www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem schwabischen Markt Biberbach zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Biberbach 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Achsheim 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Affaltern 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Biberbach 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Eisenbrechtshofen 1 5 Bodendenkmaler in der Gemarkung Erlingen 1 6 Bodendenkmaler in der Gemarkung Feigenhofen 1 7 Bodendenkmaler in der Gemarkung Langweid a Lech 1 8 Bodendenkmaler in der Gemarkung Markt 1 9 Bodendenkmaler in der Gemarkung Osterbuch 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler in Biberbach BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Achsheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAchsheim Standort Trichtergruben vor und fruhgeschichtlicher odermittelalterlicher Zeitstellung D 7 7430 0280 1 BWAchsheim Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit und des Mittelalters D 7 7531 0143 2 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Affaltern Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAffaltern Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Sebastian in Affaltern und ihrer Vorgangerbauten D 7 7530 0132 3 BWAffaltern Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der abgegangenen ehemalige Kloster bzw Pfarrkirche St Johannes der Taufer in Salmanshofen D 7 7530 0151 4 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Biberbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBiberbach Standort Viereckschanze der jungeren Latenezeit D 7 7430 0059 5 BWBiberbach Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0060 6 BWBiberbach Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0061 7 BWBiberbach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0258 8 BWBiberbach Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 7 7430 0259 9 BWBiberbach Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Jakobus in Biberbach D 7 7430 0262 10 BWBiberbach Standort Burgstall des Mittelalters D 7 7430 0263 11 BWBiberbach Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0277 12 BWBiberbach Standort Rechteckiges Erdwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0278 13 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Eisenbrechtshofen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildEisenbrechtshofen Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0075 14 BWEisenbrechtshofen Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0076 15 BWEisenbrechtshofen Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der abgegangenen Filialkirche St Stephanus in Eisenbrechtshofen D 7 7430 0266 16 BWEisenbrechtshofen Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0276 17 BWEisenbrechtshofen Standort Graber der Bronzezeit und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7431 0136 18 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Erlingen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildErlingen Standort Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit der Latenezeit der mittleren romischen Kaiserzeit und des Mittelalters sowie Brandgraber der Urnenfelderzeit D 7 7431 0194 19 Vorlage Bilderwunsch code C 48 52524 10 83244 D Erlingen Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit der Latenezeit der mittleren romischen Kaiserzeit und des Mittelalters sowie Brandgraber der Urnenfelderzeit Siedlung D 7 7431 0194 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Feigenhofen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildFeigenhofen Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St Petrus in Feigenhofen D 7 7530 0086 20 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Langweid a Lech Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildLangweid a Lech Standort Strassentrasse fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7531 0261 21 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Markt Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMarkt Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0055 22 BWMarkt Standort Graber der Glockenbecherkultur und Siedlung der Bronzezeit D 7 7430 0080 23 BWMarkt Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der ehemalige Burg und des spateren Schlosses von Markt D 7 7430 0082 24 BWMarkt Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7430 0100 25 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Osterbuch Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOsterbuch Standort Trichtergruben vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 7530 0114 26 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in Biberbach Schwaben Anmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks BearbeitenDenkmalliste fur Biberbach PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0280 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7531 0143 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7530 0132 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7530 0151 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0059 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0060 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0061 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0258 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0259 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0262 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0263 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0277 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0278 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0075 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0076 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0266 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0276 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7431 0136 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7431 0194 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7530 0086 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7531 0261 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0055 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0080 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0082 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7430 0100 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 7 7530 0114 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Augsburg Adelsried Allmannshofen Altenmunster Aystetten Biberbach Bobingen Bonstetten Diedorf Dinkelscherben Ehingen Ellgau Emersacker Fischach Gablingen Gersthofen Gessertshausen Graben Grossaitingen Heretsried Hiltenfingen Horgau Kleinaitingen Klosterlechfeld Konigsbrunn Kuhlenthal Kutzenhausen Langenneufnach Langerringen Langweid am Lech Meitingen Mickhausen Mittelneufnach Neusass Nordendorf Oberottmarshausen Scherstetten Schwabmunchen Stadtbergen Thierhaupten Untermeitingen Ustersbach Walkertshofen Wehringen Welden Westendorf ZusmarshausenGemeindefreie Gebiete Schmellerforst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Biberbach Schwaben amp oldid 235713134