www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lincolnammer Melospiza lincolnii ist eine nordamerikanische Singvogelart die in Kanada sowie in verschiedenen Teilen der USA Alaska Nordosten Westen vorkommt Ihr Bestand gilt als stabil in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebiets kommt sie sogar haufig vor Die Lincolnammer wird deswegen als nicht gefahrdete Art eingestuft 1 LincolnammerLincolnammer Melospiza lincolnii SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Neuweltammern Passerellidae Gattung MelospizaArt LincolnammerWissenschaftlicher NameMelospiza lincolnii Audubon 1834 Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Lebensweise 3 Unterarten 4 Trivia 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelbelegeErscheinungsbild Bearbeiten nbsp Lincolnammer mit gestraubter Federhaube bei dieser Art ein typisches Zeichen fur Erregung nbsp Lincolnammer an einer FutterstationDie Lincolnammer zeichnet sich durch ihre olivbraune Oberseite mit dunklen Streifen die hellbraune Brust mit feiner Strichelung den weissen Bauch und ihre weisse Kehle aus Sie hat eine braune Haube mit weissen Mittelstreifen olivbraune Flugel und einen schmalen Schwanz Ihr Gesicht ist grau mit braunen Wangen Augenstreifen und Augenring Die Korperlange dieser Ammerart betragt 15 Zentimeter 2 Im nur kurz getragenen Jugendkleid ahneln die Jungvogel der Lincolnammer den Jungvogeln der Sumpfammer allerdings sind sie insgesamt blasser Von den Jungvogeln der Singammer unterscheiden sie sich durch ihren kurzeren Schwanz und den dunneren Schnabel 2 Adulte Lincolnammern weisen daruber hinaus auch Ahnlichkeiten mit Passerculus sandvicensis auf Jedoch halt sich diese gleich grosse Ammerart uberwiegend auf freier Flache auf und fliegt zudem hoher auf wenn sie aufgeschreckt wird Lebensweise BearbeitenZur Nahrung der Lincolnammer gehoren Insekten und Samen die sie am Boden oder in dichter Vegetation finden Daher halten sich Lincolnammern dort bevorzugt auf Werden sie aufgescheucht fliegen diese Vogel nur kurz auf und landen mit einem charakteristischen Schwanzwippen gleich wieder Erregte Vogel stellen haufig die kleine Federhaube auf ihrem Kopf auf 2 nbsp Verbreitungsgebiet der Lincolnammer Brutgebiete Durchzugsgebiete Ganzjahriges Vorkommen WinterquartiereDie Lincolnammer brutet in Buschen in Feuchtgebieten in Kanada Alaska und in den nordostlichen und westlichen Teilen der USA Sie uberwintern sudlich ihres Brutgebietes und migrieren in die sudlichen USA bis hinunter nach Mexiko und Zentralamerika wo sie sich bevorzugt in Dickichten und uberwachsenen Feldern aufhalten Sie ziehen im Fruhjahr in der Zeit von Marz bis Mitte Mai und im Herbst von September bis November Ihre flaches offenes Schalennest bauen sie gut verborgen am Boden unter Buschen Unterarten BearbeitenEs werden insgesamt drei Unterarten unterschieden die sich nur durch wenige Merkmale unterscheiden 2 Melospizia lincolnii lincolnii Audubon 1834 ist die Nominatform die im nordlichsten Verbreitungsgebiet der Art brutet Melospizia lincolnii alticola Miller AH amp McCabe 1935 ist die grosste Unterart und brutet in den Gebirgen des Westens Nordamerikas Melospizia lincolnii gracilis Kittlitz 1858 ist die kleinste Unterart und die am dunkelsten gefarbte Trivia BearbeitenDie Art tragt ihren Namen nicht zu Ehren des US amerikanischen Prasidenten Abraham Lincoln Vielmehr wurde die Vogelart vom Erstbeschreiber John James Audubon zu Ehren seines Freundes Thomas Lincoln aus Dennysville Maine so benannt Lincoln schoss einen Vogel dieser Art wahrend einer kurzen gemeinsamen Reise nach Nova Scotia im Jahre 1834 Die Art trug zuerst die Bezeichnung Tom s Finch dt Toms Fink Literatur BearbeitenJonathan Alderfer Hrsg Complete Birds of North America National Geographic Washington D C 2006 ISBN 0 7922 4175 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lincolnammer Album mit Bildern Videos und Audiodateien Melospiza lincolnii in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2008 Eingestellt von BirdLife International 2008 Abgerufen am 31 Januar 2009 Lincolnammer Melospiza lincolnii bei Avibase Lincolnammer Melospiza lincolnii auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Lincolnammer Melospiza lincolnii Einzelbelege Bearbeiten IUCN Liste aufgerufen am 13 Mai 2015 a b c d Jonathan Alderfer Hrsg Complete Birds of North America National Geographic Washington D C 2006 ISBN 0 7922 4175 4 S 583 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lincolnammer amp oldid 237028506