www.wikidata.de-de.nina.az
Der Siebenkampf der Frauen bei den Leichtathletik Europameisterschaften 2016 wurde am 8 und 9 Juli 2016 im Olympiastadion der niederlandischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen 23 Leichtathletik EuropameisterschaftenDisziplin SiebenkampfGeschlecht FrauenTeilnehmer 21 Athletinnen aus 14 LandernAustragungsort Niederlande AmsterdamWettkampfort Olympiastadion AmsterdamWettkampfphase 8 9 JuliMedaillengewinnerinnenAnouk Vetter Niederlande NED Antoinette Nana Djimou Ida Frankreich FRA Ivona Dadic Osterreich AUT Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005Europameisterin wurde die Niederlanderin Anouk Vetter Rang zwei belegte die franzosische Europameisterin von 2012 und 2014 Antoinette Nana Djimou Ida Die Osterreicherin Ivona Dadic errang die Bronzemedaille Inhaltsverzeichnis 1 Rekorde 1 1 Bestehende Rekorde 1 2 Rekordverbesserungen 2 Durchfuhrung 3 Legende 4 Ergebnis 5 Weblinks 6 Videolinks 7 Einzelnachweise und AnmerkungenRekorde BearbeitenBestehende Rekorde Bearbeiten Weltrekord 7291 P Vereinigte Staaten nbsp Jackie Joyner OS Seoul Sudkorea 23 24 September 1988 1 Europarekord 7032 P Schweden nbsp Carolina Kluft Osaka Japan 25 26 August 2007 2 Meisterschaftsrekord 6823 P Vereinigtes Konigreich nbsp Jessica Ennis EM Barcelona Spanien 30 31 Juli 2010Der bestehende EM Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht Mit ihrer Siegpunktzahl von 6626 P blieb die niederlandische Europameisterin Anouk Vetter 197 Punkte unter dem Rekord Zum Europarekord fehlten ihr 406 zum Weltrekord 665 Punkte Rekordverbesserungen Bearbeiten Im Wettbewerb am 8 8 Juli wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt 6626 P Anouk Vetter Niederlande 6408 P Ivona Dadic Osterreich Durchfuhrung BearbeitenDie sieben Disziplinen des Siebenkampfs fanden auf zwei Tage verteilt statt hier der Zeitplan Tag 1 8 Juli 100 Meter Hurdenlauf 12 15 Uhr Tag 2 9 Juli Weitsprung 13 00 UhrHochsprung 13 00 Uhr Speerwurf 14 20 UhrKugelstossen 18 05 Uhr 800 Meter Lauf 20 45 Uhr200 Meter Lauf 20 00 UhrGewertet wurde nach der auch heute gultigen Punktetabelle von 1985 Legende BearbeitenKurze Ubersicht zur Bedeutung der Symbolik so ublicherweise auch in sonstigen Veroffentlichungen verwendet NR Nationaler RekordDNF Wettkampf nicht beendet did not finish DNS nicht am Start did not start NM keine Weite no mark Ergebnis Bearbeiten8 9 Juli 2016 nbsp Anouk Vetter Europameisterin mit niederlandischem Rekord nbsp Antoinette Nana Djimou Ida Siegerin der beiden vorangegangenen EM Austragungen wurde diesmal Zweite nbsp Bronzemedaillengewinnerin Ivona DadicPlatz Name Nation Punkte 100 mHurden Hoch sprung Kugel stossen 200 m Stand n Tag 1 P Weit sprung Speer wurf 800 m1 Anouk Vetter Niederlande nbsp Niederlande 6626 NR 13 29 s1081 P 1 74 m903 P 15 69 m907 P 23 89 s991 P 3882 6 38 m969 P 55 76 m972 P 2 21 50 min803 P2 Antoinette Nana Djimou Ida Frankreich nbsp Frankreich 6458 13 26 s1086 P 1 71 m867 P 16 17 m939 P 24 92 s894 P 3786 6 31 m946 P 51 72 m893 P 2 19 33 min833 P3 Ivona Dadic Osterreich nbsp Osterreich 6408 NR 13 83 s1003 P 1 77 m941 P 14 10 m801 P 24 11 s970 P 3715 6 32 m949 P 47 92 m820 P 2 12 83 min924 P4 Xenia Krizsan Ungarn nbsp Ungarn 6266 13 53 s1046 P 1 74 m903 P 13 93 m789 P 25 05 s882 P 3620 6 13 m890 P 47 38 m809 P 2 11 18 min947 P5 Gyorgyi Zsivoczky Farkas Ungarn nbsp Ungarn 6144 13 89 s994 P 1 80 m978 P 14 02 m795 P 25 73 s821 P 3588 6 06 m868 P 46 03 m783 P 2 14 14 min905 P6 Katerina Cachova Tschechien nbsp Tschechien 6051 13 33 s1075 P 1 62 m759 P 11 84 m651 P 24 30 s952 P 3437 6 31 m946 P 44 80 m760 P 2 13 91 min908 P7 Verena Preiner Osterreich nbsp Osterreich 6050 13 94 s987 P 1 71 m867 P 13 51 m761 P 24 64 s920 P 3535 6 58 m753 P 48 31 m827 P 2 12 03 min935 P8 Sofia Yfandidou Griechenland nbsp Griechenland 6025 13 79 s1008 P 1 65 m795 P 13 23 m743 P 26 08 s790 P 3336 6 04 m862 P 56 36 m984 P 2 18 59 min843 P9 Katsiaryna Netsviatayeva Belarus nbsp Belarus 6021 14 20 s950 P 1 71 m867 P 14 82 m849 P 25 61 s832 P 3498 5 91 m822 P 46 36 m790 P 2 13 72 min911 P10 Anna Maiwald Deutschland nbsp Deutschland 6020 13 54 s1044 P 1 68 m830 P 13 73 m776 P 24 38 s845 P 3595 5 93 m828 P 41 87 m703 P 2 14 92 min894 P11 Michelle Zeltner Schweiz nbsp Schweiz 6010 13 9 s988 P 1 77 m941 P 14 49 m827 P 24 80 s905 P 3661 6 10 m880 P 35 54 m682 P 2 15 38 min887 P12 Jana Maksimawa Belarus nbsp Belarus 5702 14 47 s913 P 1 77 m941 P 13 63 m769 P 26 73 s734 P 3357 5 66 m747 P 44 35 m751 P 2 18 30 min847 P13 Valerie Reggel Schweiz nbsp Schweiz 5667 14 02 s976 P 1 62 m759 P 13 27 m745 P 25 02 s885 P 3365 5 47 m691 P 42 35 m712 P 2 14 58 min899 P14 Austra Skujyte Litauen nbsp Litauen 5245 14 25 s943 P 1 80 m978 P 16 31 m949 P 26 69 s738 P 3608 6 03 m859 P 45 75 m778 P DNF 0 P15 Linda Zublin Schweiz nbsp Schweiz 4960 13 62 s1033 P 1 62 m759 P 12 71 m708 P 25 50 s841 P 3341 5 94 m831 P 46 28 m768 P DNF 0 PDNF Nadine Broersen Niederlande nbsp Niederlande 5469 13 70 s1021 P 1 74 m903 P 14 45 m824 P 25 51 s841 P 3589 6 40 m975 P 52 31 m905 P DNSMari Klaup Estland nbsp Estland 4521 14 02 s976 P 1 74 m903 P 11 79 m647 P 26 18 s781 P 3307 4 16 m345 P 50 46 m869 P DNSHanna Kasjanowa Ukraine nbsp Ukraine 4439 13 59 s1037 P 1 77 m941 P 14 12 m802 P 24 63 s921 P 3701 5 63 m738 P DNSGrit Sadeiko Estland nbsp Estland 3473 13 58 s1039 P 1 65 m795 P 12 77 m712 P 24 57 s927 P 3473 NM0 P DNSMorgan Lake Vereinigtes Konigreich nbsp Grossbritannien 2715 14 72 s879 P 1 89 m1093 P 13 24 m743 P DNS 2715Karolina Tyminska Polen nbsp Polen 000 0 DNF0 P DNS 0000 0 nbsp Xenia Krizsan belegte Rang vier nbsp Gyorgyi Zsivoczky Farkas kam auf den funften Platz nbsp Katerina Cachova erreichte Platz sechs nbsp Verena Preiner wurde Siebte nbsp Die neuntplatzierte Katsiaryna Netsviatayeva nbsp Rang zehn fur Anna Maiwald nbsp Jana Maksimawa Rang zwolf nbsp Austra Skujyte 2004 Olympiazweite 2012 Olympiadritte Rang vierzehn nbsp Linda Zublin Rang funfzehn nbsp Nadine Broersen 2014 Vizeeuropameisterin Wettkampf nicht beendet nbsp Mari Klaup Wettkampf nicht beendet nbsp Hanna Kasjanowa fruhere Hanna Melnytschenko Wettkampf nicht beendet nbsp Grit Sadeiko Wettkampf nicht beendet nbsp Morgan Lake Wettkampf nicht beendet nbsp Karolina Tyminska Wettkampf nicht beendetWeblinks Bearbeiten06 10 JUL 2016 European Championships Results european athletics com abgerufen am 25 Marz 2023 Ergebnisse Europameisterschaften Amsterdam Niederlande 06 07 10 07 2016 leichtathletik de abgerufen am 25 Marz 2023 Women Heptathlon Athletics XXIII European Championships 2016 Amsterdam NED todor66 com abgerufen am 25 Marz 2023 European Championships Statistics Handbook Athletics 24th European Athletics Championships Amsterdam NED 06 10 JUL 2016 Olympisch Stadion Women Heptathlon S 717 englisch PDF 30 741 KB downloads european athletics com abgerufen am 25 Marz 2023 Track and Field Statistics XXIII European Championship Amsterdam 2016 trackfield brinkster net abgerufen am 25 Marz 2023 Mehrkampfrechner Siebenkampf ladv de abgerufen am 25 Marz 2023Videolinks BearbeitenHeptathlon Women s 200m Heat 2 European Athletics Championships 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Heptathlon Women s 200m Heat 3 European Athletics Championships 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Long jump Heptathlon European Athletics Championships Amsterdam 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Heptathlon Javelin Throw Group B 09 Jul European Athletics Championships 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Heptathlon Women s 800m Heat 1 European Athletics Championships 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Heptathlon Women s 800m Heat 2 European Athletics Championships 2016 youtube com englisch abgerufen am 25 Marz 2023Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Athletics Progression of outdoor world records Heptathlon Women sport record de englisch abgerufen am 25 Marz 2023 Athletics Progression of outdoor European records Heptathlon Women sport record de englisch abgerufen am 25 Marz 2023Disziplinen der Leichtathletik Europameisterschaften 2016 Manner 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 5000 m 10 000 m Halbmarathon 110 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m 4 400 m Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf ZehnkampfFrauen 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 5000 m 10 000 m Halbmarathon 100 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m 4 400 m Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf SiebenkampfMehrkampf der Frauen bei den Leichtathletik Europameisterschaften Funfkampf Bern 1954 Stockholm 1958 Belgrad 1962 Budapest 1966 Athen 1969 Helsinki 1971 Rom 1974 Prag 1978Siebenkampf Athen 1982 Stuttgart 1986 Split 1990 Helsinki 1994 Budapest 1998 Munchen 2002 Goteborg 2006 Barcelona 2010 Helsinki 2012 Zurich 2014 Amsterdam 2016 Berlin 2018 Munchen 2022 Rom 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leichtathletik Europameisterschaften 2016 Siebenkampf der Frauen amp oldid 232165120