www.wikidata.de-de.nina.az
Langenbach ist ein Gemeindeteil und eine Gemarkung der Gemeinde Geroldsgrun im Landkreis Hof Oberfranken Bayern 2 LangenbachGemeinde GeroldsgrunKoordinaten 50 22 N 11 36 O 50 37159 11 59459 611 Koordinaten 50 22 18 N 11 35 41 OHohe 611 584 662 m u NHNEinwohner 620 Sep 2020 1 Eingemeindung 1978Postleitzahl 95179Vorwahl 09288Die Kirche von LangenbachDie Kirche von Langenbach Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Religion 4 Bau und Naturdenkmaler 5 Literatur 6 Weblinks 7 FussnotenGeografie BearbeitenDas Kirchdorf liegt entlang des Langenbaches eines rechten Zuflusses der Oelsnitz Dessen Quelle befindet sich unweit der Ortsmitte 3 Die in Steinbach bei Geroldsgrun 2 8 km sudlich beginnende Kreisstrasse HO 29 fuhrt nach Carlsgrun 2 0 km ostnordostlich Die in Nordhalben 9 4 km westlich als Kreisstrasse KC 23 beginnende Kreisstrasse HO 30 endet am nordlichen Ortsrand von Langenbach an der HO 29 4 Durch Langenbach fuhren mehrere Wanderwege so der 12 Apostel Weg der Silla Weg und der Seenweg Geschichte BearbeitenBis zur Auflosung des Bezirksamts Teuschnitz im Jahr 1931 gehorte die Gemeinde Langenbach zu ihm dann zum Bezirksamt und Landkreis Naila 5 Im Jahr 1961 hatte die Gemeinde 776 Einwohner auf einer Flache von 492 43 Hektar mit den drei Orten Langenbach Hermesgrun und Muhlleiten 6 Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde aufgelost und 1978 nach Geroldsgrun eingemeindet 7 Religion BearbeitenKirchlich gehort Langenbach zum Markt Bad Steben Bau und Naturdenkmaler Bearbeiten Hauptartikel Liste der Baudenkmaler in Langenbach Baudenkmaler sind das alte Schulhaus die sogenannten Zwolf Apostelsteine ein Wohnstallhaus und das ehemalige Forstamt nbsp Altes Schulhaus nbsp Die Zwolf Apostelsteine nbsp Wohnhaus nbsp Ehemaliges ForstamtEine Rotbuche die 250 Meter sudlich des Friedhofs auf einer Terrassenkante steht ist ein Naturdenkmal Liste der Naturdenkmaler im Landkreis Hof nbsp RotbucheLiteratur BearbeitenJohann Kaspar Bundschuh Langenbach In Geographisches Statistisch Topographisches Lexikon von Franken Band 3 I Ne Verlag der Stettinischen Buchhandlung Ulm 1801 DNB 790364301 OCLC 833753092 Sp 266 Digitalisat Karl Ludwig Lippert Landkreis Naila Bayerische Kunstdenkmale Band 27 Deutscher Kunstverlag Munchen 1963 DNB 453135234 S 36 Otto Knopf Thuringer Schiefergebirge Frankenwald Obermainisches Bruchschollenland Lexikon Ackermann Verlag Hof 1993 ISBN 3 929364 08 5 Sp 329 330 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Langenbach Geroldsgrun Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Langenbach in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 16 Dezember 2021 Frankenwaldverein Wanderwege GeroldsgrunFussnoten Bearbeiten Zahlen und Fakten Gemeinde Geroldsgrun Abgerufen am 4 Februar 2023 Gemeinde Geroldsgrun Liste der amtlichen Gemeindeteile Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium fur Digitales abgerufen am 17 Oktober 2023 Otto Knopf Lexikon Frankenwald 1993 ISBN 3 929364 08 5 Sp 329 Topographische Karte 1 25 000 Darstellung mit Schummerung In BayernAtlas LDBV abgerufen am 17 Oktober 2023 Die gemessenen Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 192 Munchen 1954 DNB 451478568 OCLC 311071516 S 153 urn nbn de bvb 12 bsb00066439 3 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 715 Digitalisat Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Die Gemeinden Bayerns nach dem Gebietsstand 25 Mai 1987 Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns und die Anderungen im Besitzstand und Gebiet von 1840 bis 1987 Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 451 Munchen 1991 DNB 920240593 OCLC 75242522 S 93 urn nbn de bvb 12 bsb00070717 7 Digitalisat Landkreis Hof Fussnote 6 Gemeindeteile der Gemeinde Geroldsgrun Durrenwaid Durrenwaiderhammer Geroldsgrun Geroldsreuth Grossenreuth Hermesgrun Hertwegsgrun Hirschberglein Langenau Langenbach Lotharheil Muhlleiten Neuenhammer Neumuhle Oberhammer Pfarrschneidmuhle Silberstein Steinbach bei Geroldsgrun Trogershauser Unterhammer Untersteinbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Langenbach Geroldsgrun amp oldid 238224512