www.wikidata.de-de.nina.az
Landtagswahl 1925 in 1 403020100 34 325 415 78 16 35 24 2 SPDDNVPDVPDDPWVGew bundKPD Gewinne und Verluste im Vergleich zu 1921 p 8 6 4 2 0 2 4 1 6 2 6 3 9 3 4 6 3 0 5 0 6SPDDNVPDVPDDPWVGew bundKPDVorlage Wahldiagramm Wartung Neues Ergebnis nicht 100 Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Die Landtagswahl in Lippe vom 18 Januar 1925 war die Wahl zum 3 Landtag in Freistaat Lippe einem Kleinstaat der Weimarer Republik Die SPD Lippe ging aus der Wahl mit leichten Gewinnen als erneut starkste Kraft hervor Insgesamt 22 Sitze KPD 1 SPD 8 DDP 1 Gew bund 1 WV 1 DVP 4 DNVP 6 Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Wahlergebnis 2 1 Sozialokonomische Struktur der Abgeordneten 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenBei der Landtagswahl in Lippe 1921 hatte die SPD ihre absolute Mehrheit verloren Sie bildete mit der DDP und der DVP eine Koalition An der Spitze der Landesregierung stand weiterhin Heinrich Drake Das Wahlergebnis 1921 lautete Partei Stimmen absolut Stimmen in SitzeSPD 25 751 32 66 8DNVP 17 958 22 78 5DVP 15 435 19 58 4DDP 9034 11 46 2Gewerkschaftsbund 4514 5 73 1KPD 3728 4 73 1USPD 2410 3 06 Das Wahlrecht sah einen Landtag mit 21 Abgeordneten vor die in freier gleicher direkter und geheimer Wahl im Verhaltniswahlrecht gewahlt werden sollten Mindestalter war 20 Jahre Bei der Reichstagswahl Dezember 1924 hatte die SPD in Lippe erneut deutliche Verluste erlitten die KPD hingegen 7 4 der Stimmen erreicht Bei der Landtagswahl 1925 konnte sich die SPD wieder spurbar erholen Wahlergebnis BearbeitenDie Wahlbeteiligung betrug 94 49 der Anteil der ungultigen Stimmen 1 88 Die gultigen Stimmen verteilten sich wie folgt Partei Stimmen absolut Stimmen in SitzeSPD 30 144 34 33 8DNVP 22 285 25 38 6DVP 13 817 15 74 4DDP 7 115 8 1 1Wirtschaftliche Vereinigung der Haus und Grundbesitzer 5 570 6 34 1Gewerkschaftsbund 4 551 5 18 1KPD 3 649 4 16 1NSDAP 678 0 77 Die DVP hatte mit dem Zentrum eine gemeinsame Liste unter dem Namen Deutsche Volkspartei und Zentrumspartei aufgestellt Die drei gewahlten Abgeordneten gehorten alle der DVP an Die gewahlten Abgeordneten finden sich in der Liste der Mitglieder des Landtages Freistaat Lippe 3 Wahlperiode SPD DDP und DVP setzten ihre Koalition fort die das Landesprasidium unter Heinrich Drake SPD bildete Sozialokonomische Struktur der Abgeordneten Bearbeiten Der Frauenanteil der Abgeordneten betrug 6 7 Die weitaus uberwiegende Zahl der Abgeordneten namlich 19 von 30 stammte aus den Stadten lediglich 36 7 der Abgeordneten stammte aus den Landgemeinden Mit 9 Abgeordneten oder 30 kamen uberproportional viele Abgeordnete aus Detmold Nach Berufsgruppen ergab sich folgende Verteilung Berufsgruppe Zahl AbgeordneteSelbststandige 7Beamte 7Angestellte 8Arbeiter 4Pensionare und Rentner 2Sonstige 2Literatur BearbeitenHans Huls Wahler und Wahlverhalten im Land Lippe wahrend der Weimarer Republik Sonderveroffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins fur das Land Lippe 22 Detmold 1974 S 52 53 111 Weblinks BearbeitenWahlergebnisEinzelnachweise Bearbeiten Weimarer Republik 1918 1933 Landtagswahlen Freistaat Lippe Valentin SchroderWahlen zum Landtag Lippe in der Weimarer Republik 1919 1921 1925 1929 1933 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landtagswahl in Lippe 1925 amp oldid 237341510