www.wikidata.de-de.nina.az
Die Laienvereinigung Memores Domini ist eine Vereinigung von Glaubigen in der romisch katholischen Kirche Die Laienvereinigung wurde 1964 in Mailand Italien gegrundet und 1988 vom Heiligen Stuhl als eine internationale Vereinigung von Glaubigen papstlichen Rechts anerkannt Sie zahlt weltweit etwa 1 600 Mitglieder und 400 Novizen die auf 32 Lander verteilt sind Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wortherkunft 3 Selbstverstandnis 4 Mater Ecclesiae 5 Organisation und Ausweitung 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Ausgangsidee zur Grundung der Laienvereinigung lag im Umfeld der Gioventu Studentesca einer Schulerjugend die innerhalb der Katholischen Aktion entstanden war Ihr geistiger Vater war Ende der 1960er Jahre Don Luigi Giussani der Grunder der Comunione e Liberazione Seit 1968 entwickelte sich hieraus die Gruppo Adulto zu einer eigenstandigen Gruppe von Erwachsenen sie strebte an in Gemeinschaften leben zu wollen Es grundeten sich die ersten Familien Nachdem sich die Laienfamilien uber Italien und im Ausland verbreitet hatten erkannte 1981 der Bischof Enrico Manfredini von Piacenza die Vereinigung als eine Vereinigung bischoflichen Rechts an Am 8 Dezember 1988 erhielt Memores Domini das Anerkennungsdekret vom Papstlichen Rat fur die Laien und wurde als eine internationale Vereinigung von Glaubigen papstlichen Rechts in das offizielle Register eingetragen Wortherkunft BearbeitenDas lateinische Memores Domini bedeutet des Herren eingedenk Plural gemeint sind Menschen die im Gedachtnis des Herrn ein Hoheitstitel Jesu Christi leben 1 Im erweiterten Sinne wird es von den Worten Tut dies zu meinem Gedachtnis abgeleitet welche im Nachsatz zu den Einsetzungsworten gesprochen werden Lk 22 19 EU 1 Kor 11 24 25 EU Selbstverstandnis BearbeitenIn Anlehnung an die geistliche Gemeinschaft Comunione e Liberazione aus denen sich die Mitglieder rekrutieren haben sich Menschen zusammengeschlossen deren Berufung die ganzliche Hingabe an Gott ist Sie leben nach den Evangelischen Raten und haben sich fur ein Leben in Gemeinschaften entschlossen Ihre Geistlichkeit ruht auf zwei Elementen der Betrachtung als ein tendenziell kontinuierliches Gedachtnis an Gott und der Mission Christus im Leben zu verkunden wobei sie mitten unter den Menschen leben wollen Aus diesem Grund leben die Mitglieder gemeinschaftlich in Hausern Frauen und Manner getrennt Zu ihren Regeln zahlt die Stille das personliche und gemeinsame Gebet Armut Gehorsam und Nachstenliebe Die Mitglieder die bereits ihr Gelubde abgelegt haben nehmen viermal im Jahr an Einkehrtagen und einmal im Jahr an geistlichen Exerzitien teil Neue Mitglieder begeben sich in ein funfjahriges Noviziat sie nehmen monatlich an Katechesen und Einkehrtagen teil und legen danach ihr Gelubde ab Mater Ecclesiae BearbeitenNach seinem Rucktritt vom Amt des Papstes bezogen der emeritierte Papst Benedikt XVI und sein Privatsekretar Georg Ganswein einen Wohntrakt im vatikanischen Haus Mater Ecclesiae Den Haushalt leiteten vier Haushalterinnen 2 die Mitglieder der Memores Domini sind Organisation und Ausweitung BearbeitenKern und Lebensmittelpunkt der Mitglieder sind die Gemeinschaftshauser in ihnen leben die Familien Auch Einzelmitglieder konnen dort aufgenommen werden Derzeit zahlt die Vereinigung 1 600 Mitglieder und 400 Novizen die sich weltweit auf 32 Lander verteilen in Afrika und Asien jeweils drei Lander in Europa 13 Lander Mittlerer Osten ein Land Nordamerika vier Lander und Sudamerika sieben Lander Ihren Hauptsitz hat die Vereinigung in Rom wahrend das Sekretariat in Mailand beheimatet ist Die Leitung der Memores Domini erfolgt durch einen Vorstand der einen Vorsitzenden wahlt zum erweiterten Vorstand gehort der vom Papstlichen Rat fur die Laien bestellte Kirchliche Assistent 2020 veranlasste der Vatikan eine Prufung der Statuten der Gemeinschaft vor allem hinsichtlich einer sorgfaltigen Trennung zwischen dem Bereich der Leitung der Vereinigung und der geistlichen Begleitung ihrer Mitglieder und einer Gewahrleistung der Privatsphare und der personlichen Freiheit der Mitglieder Es muss gewahrleistet sein dass Priester Mitgliedern der Gemeinschaft nicht die Beichte abnehmen durfen die ihnen in direkter Leitungsverantwortung unterstellt sind unzureichende Trennung von personlichem Gewissensbereich etwa in der Beichte bei der Geistlichen Begleitung oder in therapeutischen Situationen und dem Bereich von Leitung und anderen Angelegenheiten der Gemeinschaft gilt als ein Anzeichen geistlichen Missbrauchs 3 Am 24 September 2021 ernannte der Papst den Erzbischof von Tarent Filippo Santoro zu seinem Sondergesandten ubertrug ihm bis auf weiteres alle Leitungsgewalt der Vereinigung und loste die bisherige Leitung auf 4 Literatur BearbeitenAndreas Martin Hrsg Die Geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche Kompendium St Benno Verlag Leipzig 2006 ISBN 978 3 7462 1995 0 S 58 59 Weblinks BearbeitenWebsite Comunione e Liberatione Memoris Domini deutsch Memores Domini Lay Association In laici va 2015 abgerufen am 8 Juli 2020 englisch Luca Donielli Charisma und Berufung Gesprach mit Antonio Giavini Memores Domini Berufungs Gemeinschaft In Spuren Internationale Zeitschrift von Comunione e Liberatione Oktober 2004 abgerufen am 26 September 2014 Memores Domini Lay Association International Association of the Faithful In gcatholic org 4 Mai 2020 abgerufen am 8 Juli 2020 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Benedikt XVI Wir sind memores Domini weil Er Memor nostri ist Die Botschaft und die Predigt zum Tod der Memor Domini Manuela Camagni von der papstlichen Familie pdf 157 kB In gemeinschaftundbefreiung at 10 Dezember 2010 archiviert vom Original am 19 April 2011 abgerufen am 8 Juli 2020 Tanja Schultz Trauer in der Papstfamilie Haushalterin Manuela Camagni todlich verungluckt In Zenit org 25 November 2010 archiviert vom Original am 6 Oktober 2014 abgerufen am 8 Juli 2020 Felix Neumann Gewissensfreiheit und Privatsphare besser schutzen Memores Domini Vatikan lasst geistliche Gemeinschaft uberprufen In katholisch de 6 Juli 2020 abgerufen am 8 Juli 2020 Comunicato della Santa Sede In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 24 September 2021 abgerufen am 24 September 2021 italienisch Christoph Bruwer Papst wechselt Leitung der Laienvereinigung Memores Domini aus In katholisch de 24 September 2021 abgerufen am 25 September 2021 Normdaten Korperschaft VIAF 434150323825609972539 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Laienvereinigung Memores Domini amp oldid 232752825