www.wikidata.de-de.nina.az
Ladice deutsch Laditz ungarisch Ledec oder Barsledec 1 ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 745 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 die zum Kreis Okres Zlate Moravce einem Teil des Nitriansky kraj gehort Ladice LedecWappen KarteLadice Slowakei LadiceBasisdatenStaat Slowakei SlowakeiKraj Nitriansky krajOkres Zlate MoravceRegion NitraFlache 11 648 km Einwohner 745 31 Dez 2022 Bevolkerungsdichte 64 Einwohner je km Hohe 197 m n m Postleitzahl 951 81Telefonvorwahl 0 37Geographische Lage 48 24 N 18 16 O 48 395277777778 18 261388888889 197 Koordinaten 48 23 43 N 18 15 41 OKfz Kennzeichen vergeben bis 31 12 2022 ZMKod obce 500437StrukturGemeindeart GemeindeVerwaltung Stand Oktober 2022 Burgermeister Alzbeta LaczikovaAdresse Obecny urad LadiceHlavna 219951 77 LadiceWebprasenz www ladice sk Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Bauwerke und Denkmaler 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeographie BearbeitenDie Gemeinde befindet sich im Nordteil des Hugellands Zitavska pahorkatina im Tal des Baches Drevenica Das Ortszentrum liegt auf einer Hohe von 197 m n m und ist 13 Kilometer von Zlate Moravce entfernt Nachbargemeinden sind Kostoľany pod Tribecom im Norden Velcice im Nordosten Sľazany im Osten Neverice im Suden und Jelenec im Westen Geschichte BearbeitenLadice wurde zum ersten Mal 1075 als Lenduch schriftlich erwahnt und war jahrhundertelang Besitz des Erzbistums Gran und unter Verwaltung der sogenannten Pradialisten 1353 gab es zwei Orte namens Maior Ledenche und Minor Ledenche Die ursprungliche Bevolkerung wurde im Mittelalter von den Szeklern abgelost 1573 plunderten osmanische Truppen den Ort der im nachsten Jahr verlassen war 1601 standen vier Muhlen und 44 Hauser im Dorf das nach und nach wieder bevolkert wurde 1630 entstand die erste Schule 1828 zahlte man 109 Hauser und 690 Einwohner die als Landwirte Winzer aber auch als Korbmacher und Waldarbeiter beschaftigt waren Jahrhundertelang lag das Dorf in zwei Komitaten am rechten Ufer der Drevenica im Komitat Neutra am linken Ufer im Komitat Bars bevor die beiden Ortsteile nach 1882 im Komitat Bars vereinigt wurden Bis 1918 gehorte der im Komitat Bars liegende Ort zum Konigreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei Bevolkerung BearbeitenGemass der Volkszahlung 2011 wohnten in Ladice 741 Einwohner davon 445 Slowaken 236 Magyaren sowie jeweils ein Tscheche und Ukrainer 58 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie 626 Einwohner bekannten sich zur romisch katholischen Kirche sowie jeweils ein Einwohner zur orthodoxen Kirche und zur Pfingstbewegung zwei Einwohner bekannten sich zu einer anderen Konfession 28 Einwohner waren konfessionslos und bei 83 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt 2 Bauwerke und Denkmaler Bearbeitenromisch katholische Allerheiligenkirche im Barockstil aus dem 18 Jahrhundert mit einer gotischen Glocke aus dem Jahr 1315 denkmalgeschutztes Haus Nr 100 aus ungebrannten Ziegeln im regionaltypischen Baustil altes Schulgebaude mit einem MuseumSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in LadiceEinzelnachweise Bearbeiten Slovenske slovniky Nazvy obci Slovenskej republiky Majtan 1998 Ergebnisse der Volkszahlung 2011 slowakisch Memento des Originals vom 5 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot census2011 statistics skWeblinks BearbeitenEintrag auf e obce sk slowakisch Gemeinden im Okres Zlate Moravce Beladice Caradice Cerveny Hradok Cierne Kľacany Hostie Hostovce Choca Jedľove Kostoľany Kostoľany pod Tribecom Ladice Lovce Machulince Male Vozokany Mankovce Martin nad Zitavou Nemcinany Neverice Nevidzany Obyce Skycov Slepcany Sľazany Tekovske Nemce Tesarske Mlynany Topoľcianky Velcice Veľke Vozokany Vieska nad Zitavou Volkovce Zlate Moravce Zlatno Zikava Zitavany Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ladice amp oldid 229782165