www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kronblattlose Mastkraut oder Wimper Mastkraut Sagina apetala gehort innerhalb der Familie der Nelkengewachse und der Unterfamilie Alsinoideae zur Gattung Sagina Kronblattloses MastkrautKronblattloses Mastkraut Sagina apetala SystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Nelkengewachse Caryophyllaceae Unterfamilie AlsinoideaeTribus AlsineaeGattung Mastkrauter Sagina Art Kronblattloses MastkrautWissenschaftlicher NameSagina apetalaArd Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Standorte Verbreitung und Gefahrdung in Mitteleuropa 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDas Kronblattlose Mastkraut ist eine 3 10 cm hohe einjahrige dunkelgrune Pflanze Die Blatter sind reichlich zum Teil drusig gewimpert Die Blutenstiele sind nach der Blute nickend dann wieder aufgerichtet die weiss berandeten Kelchblatter liegen der reifen langlichen Frucht an und sind fast so lang wie die eiformige Kapsel die 2 ausseren Kelchblatter sind kapuzenformig mit aufgesetzter Stachelspitze Haufig verwechselt wird das Kronblattlose Mastkraut mit dem sehr ahnlichen Aufrechten Mastkraut Sagina micropetala 1 weshalb es in ein Aggregat Sagina apetala agg gestellt wird Beide unterscheiden sich vor allem in der Stellung der Kelchblatter nach der Blute die bei Sagina micropetala im Gegensatz zu Sagina apetala sternformig abstehen Die Blutezeit reicht von Mai bis September Die Chromosomenzahl betragt 2n 12 2 Standorte Verbreitung und Gefahrdung in Mitteleuropa BearbeitenDas Kronblattlose Mastkraut braucht feuchten kalkarmen sandigen Lehmboden der aber gut mit Stickstoff versorgt sein sollte Es ist in Mitteleuropa eine Charakterart des Verbands Thero Airion kommt aber auch in Gesellschaften des Verbands Polygonion avicularis oder im Centunculo Anthoceretum des Verbands Nanocyperion vor 2 Es besiedelt Pflasterfugen aber auch frische Brachen auf Ackern und Odland Es kommt vor allem in warmeren Gegenden mit kalkarmem Gestein vor fehlt aber in weiten Gebieten im Tiefland westlich der Elbe sowie in den mittleren und hoheren Lagen der Mittelgebirge der Alpen und im Alpenvorland An seinen Standorten tritt es aber uberall nur selten auf Moderne Formen der Ackerbestellung ebenso wie die zunehmende Asphaltierung vor allem der kleinen Dorfer haben dem Kronblattlosen Mastkraut mancherorts das Uberleben unmoglich gemacht deswegen ist es ortlich verschwunden Literatur BearbeitenErich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und die angrenzenden Gebiete 8 Auflage 2001 Eugen Ulmer Verlag ISBN 3 8001 3131 5 Seite 380 Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland Band 4 Gefasspflanzen Kritischer Band 10 Auflage 2005 Elsevier Verlag ISBN 3 8274 1496 2 Henning Haeupler Thomas Muer Bildatlas der Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Die Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Band 2 2 korrigierte und erweiterte Auflage Herausgegeben vom Bundesamt fur Naturschutz Ulmer Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8001 4990 2 Dietmar Aichele Heinz Werner Schwegler Die Blutenpflanzen Mitteleuropas Franckh Kosmos Verlag 2 uberarbeitete Auflage 1994 2000 Band 2 ISBN 3 440 08048 XEinzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Bomble Sagina apetala Kronblattloses Mastkraut und S micropetala s l Aufrechtes Mastkraut i w S mit Anmerkungen zu S procumbens Niederliegendes Mastkraut Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins Bd 6 2015 S 247 253 PDF 1 4 MB a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 380 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sagina apetala Album mit Bildern Videos und Audiodateien Kronblattloses Mastkraut FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In Floraweb Sagina apetalaArd s str In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 13 Oktober 2015 Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Bilder http www guenther blaich de pflseite php par Sagina apetala Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kronblattloses Mastkraut amp oldid 227136679