www.wikidata.de-de.nina.az
Kozlowice deutsch Koselwitz 1936 1945 Josefshohe ist eine Ortschaft in Oberschlesien Der Ort liegt in der Gmina Gorzow Slaski Landsberg O S im Powiat Oleski Kreis Rosenberg der Woiwodschaft Oppeln in Polen Kozlowice Koselwitz Kozlowice Koselwitz Polen Kozlowice KoselwitzBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat OlesnoGmina Gorzow SlaskiGeographische Lage 50 59 N 18 23 O 50 978055555556 18 379444444444 Koordinaten 50 58 41 N 18 22 46 OHohe 210 220 m n p m Einwohner 646 1 Dez 2015 1 Postleitzahl 46 310Telefonvorwahl 48 34Kfz Kennzeichen OOLWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Breslau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Das Strassendorf Kozlowice liegt sechs Kilometer sudwestlich vom Gemeindesitz Gorzow Slaski Landsberg O S 17 Kilometer nordlich der Kreisstadt Olesno Rosenberg und rund 60 Kilometer nordostlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole Oppeln Der Ort liegt in der Wyzyna Woznicko Wielunska Woischnik Wielun Hochland innerhalb der Obnizenie Liswarty Lisswarther Senke Durch das Dorf fliesst die Piaska ein linker Zufluss der Prosna Der Ort liegt an der stillgelegten Bahnlinie der Rosenberger Kreisbahn Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Kozlowice sind im Norden Pawlowice Paulsdorf im Sudosten Skronsko Skronskau und im Sudwesten Jamy Jamm Geschichte Bearbeiten nbsp Schrotholzkirche St JohannesNach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Koselwitz mit dem grossten Teil Schlesiens an Preussen Nach der Neuorganisation der Provinz Schlesien gehorte die Landgemeinde Koselwitz ab 1816 zum Landkreis Rosenberg O S im Regierungsbezirk Oppeln 1845 bestanden im Dorf ein Vorwerk mit Schaferei ein Jagerhaus eine katholische Kirche eine katholische Schule eine Wassermuhle ein Sagewerk eine Brauerei eine Brennerei ein Kalkofen und 48 Hauser Im gleichen Jahr lebten in Koselwitz 424 Menschen davon 45 evangelisch und 16 judisch 2 1861 zahlte der Ort neun Bauern 15 Gartner und drei Hausler 3 1874 wird der Amtsbezirk Jamm gegrundet zu dem Koselwitz eingegliedert wird 4 Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten 149 Wahlberechtigte fur einen Verbleib bei Deutschland und 14 fur Polen 5 Busow verblieb beim Deutschen Reich 1925 lebten 481 Menschen im Ort 1933 wiederum 447 Menschen Am 29 Juli 1936 wurde der Ort in Josefshohe umbenannt Am 1 April 1939 wurden der Ort nach Paulsdorf eingemeindet Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Neustadt O S 6 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung wurde der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen und Kozlowice umbenannt 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln und 1975 zur Woiwodschaft Tschenstochau 1999 kam der Ort zum wiedergegrundeten Powiat Oleski und wieder zur Woiwodschaft Oppeln Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie romisch katholische Schrotholzkirche St Johannes poln Kosciol Narodzenia sw Jana Chrzciciela wurde in der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts erbaut Die Kirche steht seit 1954 unter Denkmalschutz 7 Das Schloss Koselwitz poln Palac w Kozlowicach wurde 1901 im Stil des Eklektizismus erbaut Das zweigeschossige Gebaude auf rechteckigen Grundriss besitzt ein hohes Walmdach mit einem dreistockigen Turm an der Sudostecke 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kozlowice Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Einwohner der Gemeinde Gorzow Slaski poln Johann Georg Knie Alphabetisch statistisch topographische Uebersicht der Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien Breslau 1845 S 309 Vgl Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1865 S 234 Territorial Amtsbezirk Jamm Paulsdorf Vgl Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921 Memento vom 29 Januar 2017 im Internet Archive Michael Rademacher Verwaltungsgeschichte Kreis Rosenberg O S Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 10 Mai 2023 Denkmaler Woiwodschaft Opole S 83 poln Geschichte Schloss Koselwitz poln Orte in der Gmina Gorzow Slaski Landsberg O S Budzow Busow Debina Debine Gola Gohle Jamy Jamm Jastrzygowice Jastrzigowitz Kobyla Gora Wesendorf Kozlowice Koselwitz Krzyzanowice Krysanowitz Nowa Wies Neudorf Pakoszow Donnersmarck Pawlowice Paulsdorf Skronsko Skronskau Uszyce Uschutz Zdziechowice Seichwitz Weiler Dobijacz Dobiatz Piaseczna Kolonie Sandhauser Zawady Kolonie Sowade Zydlung Siedlung Seichwitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kozlowice amp oldid 233609574