www.wikidata.de-de.nina.az
Kolonia Lomnicka deutsch Tellsruh ist ein Dorf in der Stadt und Land Gemeinde Olesno Rosenberg im Powiat Oleski der Woiwodschaft Opole Oppeln in Polen Kolonia Lomnicka Kolonia Lomnicka Polen Kolonia LomnickaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat OlesnoGmina OlesnoFlache 11 34 km Geographische Lage 50 48 N 18 29 O 50 806388888889 18 478888888889 Koordinaten 50 48 23 N 18 28 44 OEinwohner 269 8 Oktober 2009 1 Postleitzahl 46 300Telefonvorwahl 48 34Kfz Kennzeichen OOLWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Katowice Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenKolonia Lomnicka liegt 8 5 Kilometer sudostlich von Olesno und rund 40 Kilometer nordostlich von Opole in der Region Oberschlesien Das Dorf ist zu allen Himmelsrichtungen nach Norden hin von aufgelockerten Nadelwaldern umgeben Geschichte BearbeitenDie Kolonie Tellsruh wurde im Jahr 1780 von Leopold Konrad Ludwig von Gessler gegrundet 2 1840 wurde im Dorf eine katholische Schule gebaut 3 Das katholische Tellsruh war nach Wyssoka eingepfarrt in Lomnitz bestand eine Filialkirche Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten in Tellsruh 44 Personen fur den Verbleib bei Deutschland und 120 fur die Angliederung an Polen Da der Stimmkreis Rosenberg aber mehrheitlich fur Deutschland gestimmt hatte verblieb Tellsruh mit diesem beim Deutschen Reich 4 Zum 1 November 1928 wurde die Landgemeinde Tellsruh mit der Landgemeinde Lomnitz und dem Gutsbezirk Schoffschutz zur Landgemeinde Lomnitz zusammengeschlossen 5 Nach dem Zweiten Weltkrieg kam das Dorf 1945 als Kolonia Lomnicka unter polnische Verwaltung Von 1958 bis 1963 wurde im Dorf eine katholische Filialkirche errichtet Einwohnerentwicklung Bearbeiten Die Einwohnerzahlen von Tellsruh bis zur Eingemeindung nach Lomnitz 6 Jahr Einwohner1822 771830 2041844 2621855 2611861 2681910 229Einzelnachweise Bearbeiten Vgl olesno pl Memento vom 10 Dezember 2008 im Internet Archive abger am 28 November 2009 Vgl lomnica com pl Memento vom 3 Dezember 2009 im Internet Archive abger am 28 November 2009 Vgl Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1865 Vgl Ergebnisse der Volksabstimmung abger am 28 November 2009 Vgl territorial de abger am 28 November 2009 Quellen der Einwohnerzahlen 1822 1 1830 2 1844 3 1855 1861 4 1910 5 Orte in der Gemeinde Olesno Rosenberg Bodzanowice Botzanowitz Borki Male Klein Borek Borki Wielkie Gross Borek Boroszow Boroschau Broniec Bronietz Grodzisko Grotsch Kolonia Lomnicka Tellsruh Kucoby Kutzoben Lesna Leschna Lomnica Lomnitz Lowoszow Lowoschau Olesno Rosenberg Sowczyce Schoffschutz Stare Olesno Alt Rosenberg Swiercze Schonwald Wachowice Wachowitz Wachow Wachow Wojciechow Albrechtsdorf Wysoka Wyssoka Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kolonia Lomnicka amp oldid 234089068