www.wikidata.de-de.nina.az
Stare Kladno MorinaStreckenlange 42 132 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Maximale Neigung 19 8 Minimaler Radius 200 mHochstgeschwindigkeit 30 km hLegende 0 0 Stare Kladno Station Alt Kladno nach Kladno Dubi vorm BEB 0 5 Kladno zelezarny Eisenwerk 1 6 Kladno Pradlo uhli Kohlenwasche 6 0 Dul AmalieOdb MaxKralupy nad Vltavou Kladno vorm BEB Verbindungsgleis zum Bahnhof Kladno Station Vejhybka Chomutov Praha niveaugleich vorm BEB Hl Krizovatka8 6 Unhost9 5 Dul Max Maxschacht 15 0 Cerveny Ujezd20 3 Horelice Station Horelitz 365 mVerbindungsgleis nach NuciceBeroun Rudna u PrahyOdb Nucicka21 8 Nucice23 0 Odb TrnoujezdskaTachlovice27 5 Kuchar 389 mOdb MorinskaHoly vrchOdb Kozolupska31 1 Kozolupy 379 m32 8 Morina 365 mDie Kladno Nucicer Bahn KNB ab 1919 tschechisch Kladensko nucicka draha KND war eine Montanbahn im heutigen Tschechien die ursprunglich von der Prager Eisenindustrie AG erbaut und betrieben wurde Sie verband die Eisenerz und Kalkbergwerke bei Nucice und Morina sowie die gesellschaftseigenen Kohlenbergwerke mit den Eisenwerken in Kladno Heute besteht nur noch der Abschnitt zwischen Nucice und Morina der weiterhin als Anschlussbahn des Kalkwerkes Morina genutzt wird Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fahrzeugeinsatz 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Eisenwerke in Kladno um 1930 nbsp Aufgelassener Bahnkorper bei Cerveny Ujezd 2008 Am 20 Oktober 1857 erhielt die Prager Eisenindustriegesellschaft PEG die Konzession fur eine Montanbahn zwischen ihrem Eisenwerk in Kladno und den Eisenerzbergwerken bei Nucice Am 7 Januar 1858 wurde die 22 7 Kilometer lange Strecke eroffnet Einzigartig war die lediglich durch eine Blockstelle Hl Krizovatka gesicherte hohengleiche Kreuzung mit der Bahnstrecke Praha Chomutov der Buschtehrader Eisenbahn bei Unhost Die erste grossere Erweiterung bis Tachlovice ging bereits am 26 November 1858 in Betrieb Bereits im ersten Betriebsjahr beforderte man 58 000 Tonnen Fracht Transportiert wurden nicht nur Kalk und Eisenerz sondern auch Roheisenblocke die zur Weiterverarbeitung im westbohmischen Hermannshutte Hermanova Hut bestimmt waren Sie wurden in Horelice auf Pferdefuhrwerke verladen Im Jahr 1864 erhielt auch das PEG eigene Steinkohlebergwerk Amalienschacht einen Gleisanschluss der am 14 August 1891 noch bis zum Maxschacht erweitert wurde Die nun 6 5 Kilometer lange Zweigbahn uberquerte westlich von Kladno die Strecke Kladno Kralupy nad Vltavou der BEB Am 1 Oktober 1891 ging die Verlangerung der Strecke bis zu den Kalkbruchen Cizovec und Holy Vrch Trneny Ujezd in Betrieb Als letzte Erweiterung kam am 24 November 1900 noch die Verlangerung nach Kozolupy und zum Steinbruch Amerika bei Morina hinzu Am 2 Januar 1908 eroffnete man die kurze Verbindungsbahn zum Bahnhof Horelitz Nucitz heute Nucice der Staatsbahnstrecke Beraun Dusnik nbsp Abzweig am Bahnhof Horelice geradeaus fuhrt die Strecke nach Morina links zum Staatsbahnhof Nucice 2012 nbsp Strassenunterfuhrung an der heute aufgelassenen Zweigbahn zum Holy Vrch 2012 Nach der Errichtung des tschechoslowakischen Staates firmierte die Bahn ab 1919 tschechisch als Kladensko nucicka horni draha KND In der Zeit des Protektorates Bohmen und Mahren war von 1939 bis 1945 auch das deutsche Aquivalent Kladno Nutschitzer Bergwerksbahn mit dem Kurzel KNB wieder offiziell Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 wurde die PEG als deutsches Eigentum unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt Infolge des Dekretes des Prasidenten uber die Konfiskation des feindlichen Eigentums und die Fonden der Nationalwiederaufbau vom 25 Oktober 1945 wurde der Betrieb endgultig in Staatseigentum uberfuhrt und mit der benachbarten Poldihutte im Konzern Spojene ocelarny n p Kladno SONP Kladno zusammengeschlossen Die Kladno Nucicer Bahn verblieb als Werkbahn weiter in deren Eigentum Die SONP Kladno investierte zunachst noch in ihre Werkbahn Im Jahr 1953 wurde eine neue Zweigbahn von der Eisenhutte zur neu angelegten Halde bei Bustehrad angelegt In den Jahren 1948 bis 1953 erwarb man 13 neugebaute Lokomotiven Auch der uberalterte Wagenpark wurde durch Neubauten ersetzt In den 1960er Jahren ging die transportierte Menge Eisenerz aus den Gruben um Nucice jedoch immer mehr zuruck Begrundet war das im Import billigeren sowjetischen Eisenerzes dass aus dem Krywbass in der Ukraine bezogen wurde Am 31 Dezember 1968 legten die SONP den Abschnitt Odb Max Horelice still Die Strecke wurde kurz darauf abgetragen In Betrieb blieb fortan nur die Strecke vom Staatsbahnhof Nucice uber Horelice nach Morina die zur Schleppbahn abgestuft an die Rudne a nerudne doly Ejpovice n p zavod Morina ubertragen wurde Im Jahr 1973 endete der Betrieb der Zweigbahn zum Maxschacht Nach dem gesellschaftlichen Umbruch von 1989 90 kam die Produktion des Kalkwerkes Morina zum Erliegen Im Dezember 1991 verkehrte der letzte Guterzug auf der Werkbahn Im Fruhjahr 1993 erwarb das Energieversorgungsunternehmen CEZ a s den stillgelegten Betrieb das die Kalkproduktion und den Betrieb der Werkbahn wieder aufnahm Begrundet war das insbesondere im Bedarf von Kalk fur die Rauchgasentschwefelung in den CEZ eigenen Kohlekraftwerken die zu jener Zeit mit Abgasreinigungsanlagen nachgerustet wurden 1 Weiterer Eigentumer ist heute der Zementhersteller Ceskomoravsky cement a s der Kalkstein fur die Zementproduktion benotigt Die SONP gliederten ihre Werkbahn 1990 als eigenstandiges Unternehmen aus es firmierte fortan als KND Kladno Mit der grundsatzlichen Einstellung der Steinkohleforderung im Kladnoer Revier im Jahr 2002 fehlte allerdings der Transportbedarf der zuletzt vor allem im Kohleverkehr von der Grube Scholler in Libusin zum Kraftwerk in Kladno bestand Das Unternehmen wurde am 27 Januar 2007 mit der Streichung im Handelsregister endgultig liquidiert Fahrzeugeinsatz BearbeitenLokomotivenAls Erstausstattung erwarb die KND vier gebrauchte Schlepptenderlokomotiven von der k k priv Osterreichisch ungarischen Staatseisenbahngesellschaft StEG Sie waren im Jahr 1845 von Gunther in Wiener Neustadt fur die Nordliche Staatsbahn gebaut worden Sie blieben bis Mitte der 1860er Jahre im Dienst Spater erwarb die KND nur noch dreifach gekuppelte Tenderlokomotiven verschiedener Hersteller Im Jahr 1905 kamen die Lokomotiven der an den Staat verkauften Wilkischner Montanbahn in den Bestand der KND Ende der 1920er Jahre begann man mit dem Ersatz der mittlerweile uberalterten Fahrzeuge der Anfangszeit CKD in Prag lieferte zwischen 1928 und 1942 sieben dreifach gekuppelte Tenderlokomotiven des Werkstyps CN 450 Weitere neue ahnliche Lokomotiven des Typs 1435 Cs 500 kamen ab 1948 von Skoda Als starkste Lokomotiven kamen 1956 vier funffachgekuppelte Lokomotiven des CKD Typs EP 1000 in den Bestand 2 Museal erhalten blieb die 1876 bei Krauss in Munchen gebaute Nr 6 NUCIC die seit 1969 zum Bestand des Technischen Nationalmuseums Prag zahlt Lomy Morina wickelt heute den Anschlussbahnverkehr mit zwei Lokomotiven der Reihe 740 ab WagenFur den Erz und Kalksteintransport besass die KND offene Selbstentladewagen die samtlich von Ringhoffer in Praha Smichov geliefert worden waren Sie besassen zunachst holzerne Aufbauten spater waren sie ganz aus Stahl gefertigt Im ersten Betriebsjahr 1858 besass die KND davon 36 Stuck nbsp KOENIGSAAL der Nordlichen Staatsbahn vier baugleiche Lokomotiven erwarb 1858 die KND nbsp Nr 6 NUCIC hier im Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika 2007 nbsp Nr 32 CKD Typ EP 1000 hier auf einer Ausstellung in Korenov 1984 nbsp Selbstentladewagen der KND hier im Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika 2011 Literatur BearbeitenMichal Martinek 150 let KND 40 let vlecky Morina Dopravni vydavatelstvi Malkus Praha 2008 ISBN 978 80 87047 11 8Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kladensko nucicka draha Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Kladensko nucicka draha tschechisch Homepage der Doly Morina spol s r o Einzelnachweise Bearbeiten SD Kolejova doprava Jahresbericht 2012 Seite 7 od cervence jsme sve dopravni sluzby rozsirili o prepravu vapencu z Lomu Morina pro elektrarny Prunerov a Tusimice Lokomotivubersicht auf www pospichal net Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kladno Nucicer Bahn amp oldid 234616966