www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Karlowitsch Hippius russisch Karl Karlovich Gippius 29 Januarjul 10 Februar 1864greg in St Petersburg 21 Mai 1941 in Moskau war ein deutschbaltisch russischer Architekt 1 2 Karl Karlowitsch Hippius 1905 Leben BearbeitenHippius war der Sohn des deutschbaltischen Architekten Karl Gustav Hippius und Neffe des Architekten Otto Pius Hippius Der Grossvater war der Maler und Lithograf Gustav Adolf Hippius Der Urgrossvater war der evangelische Pastor Thomas Hippius Hippius studierte 1882 1889 an der Moskauer Hochschule fur Malerei Bildhauerei und Architektur 1 Er schloss das Studium mit der Grossen Silbermedaille und Ernennung zum Kunstler Architekten ab Darauf arbeitete er bei Roman Iwanowitsch Klein Seine Karriere begann mit Auftragen aus den Moskauer Kaufmannsfamilien Bachruschin und Perlow Sein erstes und bekanntestes Projekt noch unter Leitung Kleins war die chinesische Fassade und Innenausstattung des Teewarenhauses fur Sergei Wassiljewitsch Perlow 1895 1896 Gleichzeitig baute er selbstandig die Villa fur Alexei Alexandrowitsch Bachruschin die dessen Theatermuseum wurde 1896 wurde Hippius Architekt fur die Moskauer Stadtverwaltung 3 und Mitglied der Moskauer Architekturgesellschaft Hippius baute dann das Bachruschin Waisenkinderheim mit Dreifaltigkeitskirche das Bachruschin Haus fur kostenfreies Wohnen 1904 1907 zwei Mietshauser fur die Bachruschin Bruder 1900 1901 und ein Haus fur A S Bachruschina 1898 folgten eine Villa im Stil der franzosisch belgischen Moderne fur den Partner der Perlows Kasakow jetzt Kanadische Botschaft die Perlow Kasakow Teeverarbeitungsfabrik und weitere Bauten 1901 1904 baute Hippius anstelle der alten abgerissenen Kirche mit Finanzierung durch die Bruder Bachruschin die Kirche Enthauptung Johannes des Taufers im Saraisker Kreml nach dem Projekt von Konstantin Michailowitsch Bykowski und 1904 1907 das Armenheim mit Kirche der Kaiserin Helena am Moskauer Treti Monettschikowski Pereulok 4 6 1 Hippius war einer der bekanntesten Aquariumfreunde in Moskau und unterstutzte den Moskauer Zoo 1 1910 baute er in einem eigenen Haus ein grosses offentliches Aquarium das den Zoo erganzte Bekannt wurde er auch als Meisterfotograf so dass er 1910 Vorsitzender der Moskauer Fotografischen Gesellschaft wurde Dank seiner Zusammenarbeit mit dem Zoo wurde Hippius nach der Oktoberrevolution staatlicher Architekt Nach der Vereinigung des Morosow Gartens mit dem Zoo gestaltete Hippius 1925 1927 die vergrosserte Anlage deren Struktur trotz mancher Umbauten erhalten blieb 1927 1928 baute er die Datschensiedlung Solomennaja Storoschka im Moskauer Timirjasewski Rajon 4 in der er sich dann selbst niederliess 5 Hippius wurde auf dem Wagankowoer Friedhof begraben 1 Werke Bearbeiten nbsp Perlow Teewarenhaus Mjasnizkaja Uliza 19 Moskau nbsp Perlow Teewarenhaus Mjasnizkaja Uliza 19 Moskau nbsp Bachruschins Theatermuseum Uliza Sazepski Wal 12 Moskau nbsp Bachruschin Mietshaus Twerskaja Uliza 12 Moskau nbsp K P Bachruschin Villa Nowokusnezkaja Uliza 27 6 Moskau nbsp Hippius Mietshaus Uliza Timura Frunse Moskau nbsp Kasakow Villa Starokonjuschenny Pereulok 23 Moskau nbsp Kirche Enthauptung Johannes des Taufers Saraisker Kreml nbsp Armenheim Treti Monettschikowski Pereulok 4 6 MoskauEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Hramy Rossii Gippius Karl Karlovich abgerufen am 12 Mai 2018 Naschtschokina M W Arhitektory moskovskogo moderna Tvorcheskie portrety 3 Auflage Zhiraf Moskau 2005 ISBN 5 89832 043 1 S 151 156 Kazus I A Sovetskaya arhitektura 1920 h godov Organizaciya proektirovaniya Progress Tradiciya Moskau 2009 ISBN 978 5 89826 291 4 S 23 Pamyatniki istorii Memento des Originals vom 29 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot russist ru abgerufen am 12 Mai 2018 G Udincev Solomenka In Moskovskij zhurnal 1 Oktober 2001 rusk ru abgerufen am 12 Mai 2018 Normdaten Person GND 1238564259 lobid OGND AKS VIAF 6976162906484478110002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hippius Karl KarlowitschALTERNATIVNAMEN Gippius Karl Karlovich russisch KURZBESCHREIBUNG deutschbaltisch russischer ArchitektGEBURTSDATUM 10 Februar 1864GEBURTSORT St PetersburgSTERBEDATUM 21 Mai 1941STERBEORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Karlowitsch Hippius amp oldid 220891963