www.wikidata.de-de.nina.az
Kapys altgriechisch Kapys Kapys latinisiert Capys ist eine Person der griechischen Mythologie und eponymer Heros der Stadt Capua Er gilt als der Sohn des Assarakos Sohn des Tros und der Hieromneme Gemahl der Aigesta Themiste auch Themis Tochter des Ilos als Vater des Laokoon und des Anchises und damit als Grossvater des Aeneas 1 Er war einer der Stadtbewohner die das holzerne Pferd vor den Toren Trojas fur eine Falle hielten die zu zerstoren sei Kapys galt in der antiken Uberlieferung als Grunder und Namensgeber des antiken Capuas 2 Vergil behauptet er sei als Begleiter des Aeneas dorthin gelangt 3 der alteren Uberlieferung zufolge kam er jedoch alleine nach Capua 4 Sein dortiges Grab wurde Sueton zufolge von Kolonisten Caesars zerstort 5 Anderen Uberlieferungen zufolge ist Capua dagegen von einem Enkel des Aeneas namens Rhomos 6 oder von einem samnitischen Feldherrn namens Kapys 7 gegrundet worden Literatur BearbeitenKarl Scherling Kapys 2 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band X 2 Stuttgart 1919 Sp 1922 f Hans von Geisau Kapys 2 In Der Kleine Pauly KlP Band 3 Stuttgart 1969 Sp 115 Magdalene Stoevesandt Kapys 2 In Der Neue Pauly DNP Band 6 Metzler Stuttgart 1999 ISBN 3 476 01476 2 Sp 265 Einzelnachweise Bearbeiten Bibliotheke des Apollodor 3 141 Hekataios von Milet in Felix Jacoby Die Fragmente der griechischen Historiker FGrH Nr 1 F 62 Vergil Aeneis 1 183 Servius Kommentar zur Aeneis 1 242 Sueton Caesar 81 1 Dionysios von Halikarnassos Antiquitates Romanae 1 73 3 Titus Livius Ab urbe condita 4 37 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kapys Troja amp oldid 215039718