www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kanton Quickborn auch Canton Quickborn war eine Verwaltungseinheit im Konigreich Westphalen Er wurde 1810 nach der Einverleibung des Kurfurstentums Braunschweig Luneburg in das Konigreich Westphalen gebildet und dem Distrikt Salzwedel im Departement der Nieder Elbe zugewiesen Schon im Marz 1811 wurde das Departement der Nieder Elbe aufgelost und kam grosstenteils an die neu geschaffenen franzosischen hanseatischen Departements Der Distrikt Salzwedel wurde wieder an das Departement der Elbe angeschlossen Kantonshauptort chef lieu des Kantons Quickborn war Quickborn Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Luchow Dannenberg Niedersachsen Nach Auflosung des Konigreichs Westphalens im Oktober November 1813 wurden die Kantone wieder aufgelost und die vorherige Verwaltungsgliederung wiederhergestellt Geschichte BearbeitenMit Decret vom 18 August 1807 rief Kaiser Napoleon das Konigreich Westphalen ins Leben Der erste und einzige Konig Hieronymus Napoleon Jerome Bonaparte Bruder Napoleons erhielt aber erst am 1 Dezember 1807 die volle Souveranitat uber sein Konigreich 1 Preussen musste 1807 im Frieden von Tilsit neben anderen Landesteilen auch die Altmark und das Herzogtum Magdeburg abtreten die dem neuen Konigreich zugeschlagen wurden Aus diesen Gebieten wurde das Departement der Elbe gebildet da sich in vier Distrikte Magdeburg Neuhaldensleben Stendal und Salzwedel gliederte 1810 annektierte das Konigreich Westphalen das bisherige Kurfurstentum Braunschweig Luneburg Aus diesen Gebieten wurde drei neue Departements gebildet das Departement der Nieder Elbe das Nord Departement spater Departement der Elbe und Weser Mundung genannt und das Departement der Aller Der Distrikt Salzwedel des Departements der Elbe wurde aufgelost und im Departement der Nieder Elbe ein neuer Distrikt Salzwedel gebildet Im Norden wurden die Kantone Bretsch und Pollitz abgetrennt und an den Distrikt Stendal angeschlossen Im Suden wurden die Kantone Mieste Gardelegen Stadt Gardelegen Land und Zichtau an den Distrikt Neuhaldensleben angeschlossen Dafur erhielt der neue Distrikt Salzwedel vier neu aus Gebieten des Kurfurstentum Luneburg gebildete Kantone Quickborn Luchow Gartow und Wustrow Der Kanton Quickborn wurde aus dem aus Teilen der Amter Gumse Dannenberg und Hitzacker gebildet wobei 1808 das Amt Gunse schon mit dem Amt Dannenberg vereinigt war 2 Nach der Division territoriale relative aux trois departements formes des anciennes provinces hanovriennes das dem Koniglichen Dekret vom 15 Juli 1810 beigeheftet war bestand der Kanton Quickborn aus folgenden Stadten Dorfern und Gehoften ursprungliche Schreibweise wenn abweichend von der heutigen Schreibweise in kursiv 3 Quickborn Dorf Kantonshauptort chef lieu mit Seybruch Forsthaus Penkefitz Dorf mit Jasebeck Dorf Damnatz Dumnatz Dorf mit Barnitz Dorf und Landsatz Dorf Kacherien Cacherin Dorf mit Brandleben Dorf Kaltenhof Claase Kossatensiedlung Wulfsahl Weiler und Langendorf Langendorff Dorf Breese in der Marsch Breese in der Masch Dorf Sipnitz Dorf Gumse Dorf Dambeck Dorf Seedorf Dorf und Predohlsau Predohl bis 1936 Dorf Splietau Dorf mit Nebenstedt Dorf Gross Gusborn Grossen Gussborn Dorf mit Klein Gushorn Kleinen Gussborn Dorf Laase Dorf mit Grippel Gruppel Dorf und Pretzetze Dorf Siemen Dorf mit Zadrau Dorf Gross Heide Grossen Heide Dorf mit Klein Heide Klein Heide Dorf Langenhorst Dorf Prabstorf Dorf Liepe Dorf Buckau Dorf und Soven Dorf Pisselberg Dorf mit Wussegel Dorf Grabau Dorf und Nienwedel Niendorff DorfNach dem Werk Statistisches Repertorium uber das Konigreich Westphalen von Johann Georg Heinrich Hassel hatte der Kanton Quickborn 1811 eine Flache von 3 04 Quadratmeilen und zahlte 4 483 Einwohner 4 Nach dem Hof und Staats Handbuch des Konigreichs Westphalen von 1811 wurden der Kanton Gartow und der Kanton Quickborn zusammen verwaltet Maire war Ludwig Heinrich Philipp von Ramdohr 5 Die Bevolkerungszahl der beiden Kantone wurde mit 10 574 angegeben 6 7 Nach der Niederlage in der Volkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 loste sich das Konigreich Westphalen auf Das Gebiet kam wieder zum Nachfolgestaat des Kurfurstentum Braunschweig Luneburg das Konigreich Hannover Ab 1814 wurde die vorherige Verwaltungsgliederung wiederhergestellt Einzelnachweise Bearbeiten Konigliches Decret vom 7ten December 1807 wodurch die Publikation der Constitution des Konigreichs Westphalen verordnet wird Constitution vom 15 November 1807 Bulletin des lois du Royaume de Westphalie Band 1 S 57 241 Cassel Kassel 1810 Online bei Google Books S 9 Johann Ernst Fabri Geographie fur alle Stande 1 5 Enthaltend den bisherigen niedersachsischen Kreis nebst Anzeige der bis zum Oktober 1807 in diesem Abschnitte eingetretenen politischen Veranderungen 1376 S Im Schwickertschen Verlage Leipzig 1808 Online bei Google Books S Division territoriale relative aux trois departements formes des anciennes provinces hanovriennes et a la reunion de quelques autres parties Tableau general a annexer au decret royal du 15 juillet 1810 insere au Bulletin No 26 de ladite annee 88 S separate Zahlung In Bulletin des lois du Royaume de Westphalie Band 6 Cassel Kassel 1810 Online bei Google Books S 46 49 Johann Georg Heinrich Hassel Statistisches Repertorium uber das Konigreich Westphalen Friedrich Vieweg Braunschweig 1813 Online bei Google Books S 9 Stephan Freiherr von Welck Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland 1803 1813 eine mikro historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen 333 S Hahnsche Buchhandlung Hannover 2008 Hof und Staats Handbuch des Konigreichs Westphalen 352 Register X Seiten Gebruder Hahn Hannover 1811 Online bei Google Books S 157 Koniglich Westphalischer Hof und Staats Kalender auf das Jahr 1812 462 S Konigliche Buchdruckerei Cassel Kassel 1812 Online bei Google Books S 216 17 Kantone des Distrikts Salzwedel im Departement der Nieder Elbe 1810 bis 1811 bzw im Departement der Elbe 1811 bis 1813 des Konigreichs Westphalen Arendsee Beetzendorf Jubar Kalbe Diesdorf Gartow Gross Apenburg Luchow Quickborn Salzwedel Land Salzwedel Stadt Wittingen Wustrow 53 106666666667 11 2025 Koordinaten 53 6 N 11 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanton Quickborn amp oldid 214747082