www.wikidata.de-de.nina.az
Konigshofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Heideland im Saale Holzland Kreis in Thuringen die Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heideland Elstertal Schkolen sind KonigshofenGemeinde HeidelandKoordinaten 51 0 N 11 54 O 51 002222222222 11 906111111111 309 Koordinaten 51 0 8 N 11 54 22 OHohe 309 mEingemeindung 9 April 1994Postleitzahl 07613Vorwahl 036691Im OrtIm Ort Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Personlichkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenKonigshofen liegt links der Bundesautobahn 9 von Munchen nach Berlin in einem landlichen Gebiet Durch den Ort fuhrt die Landesstrasse 1073 von Eisenberg gen Norden bis Lindau bei Eisenberg Nach Westen liegen in der Gemarkung zwei kleinere Walder Landwirtschaftliche Nutzflachen uberwiegen Geschichte Bearbeiten1256 ist die urkundliche Ersterwahnung von Konigshofen datiert 1 Der Ort gehorte anteilig sowohl zum Kurfurstentum Sachsen Konigreich Sachsen Amt Weissenfels bzw ab 1815 zu Preussen Provinz Sachsen als auch zum Herzogtum Sachsen Altenburg Kreisamt Eisenberg Erst 1868 kam der Ort komplett zu Sachsen Altenburg welches im Gegenzug seinen Anteil am Ort Willschutz an Preussen abgab 2 Am sudostlichen Ortsrand in Richtung Gosen steht in einem Garten neben einer markanten Eiche ein gut sichtbares Steinkreuz Der ursprungliche Standort ist nicht uberliefert Der Stein wurde wahrscheinlich beim Bau der Autobahn umgesetzt 3 Das 1 5 km sudostlich des Dorfes in Richtung Eisenberg in einem eingezaunten Gelande des Wasserversorgungszweckverbandes stehende Steinkreuz hat eine bewegte Geschichte Der ursprungliche Standort soll die Anhohe die auch Wasserscheide ist gewesen sein Bei einem Unwetter sollen an dieser Stelle Monche vom Blitz erschlagen worden sein Spater versuchte man an diesem Ort durch Gesang und Kanonenschusse Unwetter zu vertreiben Dies fuhrte zur Nennung Wetterkreuz 1945 wurde es zerstort 1959 baute man es fachgerecht wieder auf 4 Siehe auch St MarienPersonlichkeiten BearbeitenGustav Dathe 1813 1880 deutscher Lehrer und ImkerWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Konigshofen Heideland Thuringia Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Kahl Ersterwahnung Thuringer Stadte und Dorfer Ein Handbuch 5 verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage Rockstuhl Bad Langensalza 2010 ISBN 978 3 86777 202 0 S 150 Wolfgang Kahl Ersterwahnung Thuringer Stadte und Dorfer Ein Handbuch 5 verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage Rockstuhl Bad Langensalza 2010 ISBN 978 3 86777 202 0 S 44 73 285 287 102 166 241 150 u 315 Sven Ostritz Hrsg Saale Holzland Kreis Ost Archaologischer Wanderfuhrer Thuringen H 9 Beier amp Beran Langenweissbach 2007 ISBN 978 3 937517 51 3 S 50 Sven Ostritz Hrsg Saale Holzland Kreis Ost Archaologischer Wanderfuhrer Thuringen H 9 Beier amp Beran Langenweissbach 2007 ISBN 978 3 937517 51 3 S 51 Ortsteile von Heideland Buchheim Etzdorf Grosshelmsdorf Konigshofen Lindau Rudelsdorf Thiemendorf Torpla Normdaten Geografikum GND 4782785 3 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Konigshofen Heideland amp oldid 237226118