www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Franz Alfred Moscon oft auch Julius Franz Freiherr von Moscon Alfred Moscon oder Alfred Freiherr von Moscon genannt 30 April 1839 in Triest 15 Januar 1927 im Schloss Pischatz heute Gemeinde Brezice Untersteiermark war Gutsbesitzer und Abgeordneter zum Osterreichischen Abgeordnetenhaus 1 Julius Franz Alfred Moscon Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Funktionen 3 Klubmitgliedschaften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJulius Moscon war Sohn des Herrschaftsbesitzers Xaver Freiherr von Moscon der vor dessen Geburt im Jahr 1838 verstarb Er wurde im Jahr 1847 gerichtlich als nachgeborener Sohn und Erbe seines 88 jahrig verstorbenen Vaters anerkannt Sein Stiefvater war der Musiker Regisseur und Journalist Leo ne Herz 1869 Julius besuchte Gymnasien in Cilli und Marburg und studierte an der Universitat Graz sowie am Joanneum in Graz Er war Besitzer der Herrschaft Pischatz die er im Jahr 1925 an seinen Enkel Alfred Freiherr von Buttlar Moscon 1898 1972 ubergab Julius Moscon war romisch katholisch und ab 1864 verheiratet mit Ida Freiin von Ozegovic mit der er eine 1898 verstorbene Tochter hatte Er war von 1878 bis 1909 und von 1912 bis 1918 Mitglied im steiermarkischen Landtag V VI VII VIII IX und X Wahlperiode Kurie Grossgrundbesitz Drei Wahlperioden lang war er Obmann der Bezirksvertretung Rann Politische Funktionen BearbeitenJulius Moscon war von 1885 bis 1891 unter dem Namen Julius Franz Freiherr von Moscon Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat VII Legislaturperiode Kronland Steiermark Wahlerklasse Grossgrundbesitz 2 Nach einer kurzen Unterbrechung war er vom 26 November 1894 als Nachfolger von Franz Attems unter dem Namen Alfred Freiherr von Moscon bis 1907 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat VIII IX und X Legislaturperiode Kronland Steiermark Wahlerklasse Grossgrundbesitz Klubmitgliedschaften BearbeitenJulius Moscon war ab 1885 Mitglied im Deutschosterreichischen Klub Ab dem 6 November 1888 gehorte er den Vereinigten Deutschen Linken an und ab 1897 war er bei der Vereinigung von Grossgrundbesitzern danach ab 1898 bei der Vereinigung von verfassungstreuen Grossgrundbesitzern und ab 1901 bei der Vereinigung der verfassungstreuen Grossgrundbesitzer Verfassungstreuer Grossgrundbesitz Literatur BearbeitenDer parlamentarische Apparat deutsch osterreichischer Club In Sudsteirische Post 13 April 1887 S 3 links unten online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spo Die Zusammensetzung des aufgelosten Abgeordnetenhauses Club der Vereinigten deutschen Linken In Sudsteirische Post 14 Februar 1891 S 2 Mitte unten online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spo Politische Chronik Ersatzwahlen im steiermarkischen Grossgrundbesitze In Das Vaterland 21 November 1894 S 3 links oben online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung vtl Moscon Julius Franz Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0010 X Session S 252 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0011 XI Session S 528 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0012 XII Session S 180 181 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0013 XIII Session S 126 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0014 XIV Session S 128 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0015 XV Session S 208 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Moscon Alfred Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0016 XVI Session S 290 291 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 17 Session auf ALEX Historische Rechts und Gesetzestexte Online Ausschussmitgliedschaften Reden Antrage etc Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Julius Moscon Sammlung von Bildern Moscon Alfred Freiherr von Kurzbiographie auf den Webseiten des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweise Bearbeiten Moscon Alfred Freiherr von Kurzbiographie auf den Webseiten des osterreichischen Parlaments abgerufen am 8 Dezember 2023 Moscon Julius Franz Freiherr v In Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861 1918 Jahrgang 0010 X Session S 252 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spa Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 Dezember 2023 Personendaten NAME Moscon Julius ALTERNATIVNAMEN Moscon Alfred Moscon Alfred Freiherr von Moscon Julius Franz Alfred Moscon Julius Franz Freiherr von KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker GEBURTSDATUM 30 April 1839 GEBURTSORT Triest STERBEDATUM 15 Januar 1927 STERBEORT Schloss Pischatz heute Gemeinde Brezice Untersteiermark Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julius Moscon amp oldid 240149984