www.wikidata.de-de.nina.az
Jozef Kroner oft falschlich Kroner geschrieben 20 Marz 1924 in Staskov 12 Marz 1998 in Bratislava war ein slowakischer Schauspieler eine herausragende Personlichkeit des Films in der ehemaligen Tschechoslowakei Er spielte Hauptrollen auch in vielen tschechischen und ungarischen Filmen Bei einer Abstimmung slowakischer Filmjournalisten im Jahr 2000 wurde er zum besten slowakischen Schauspieler des 20 Jahrhunderts gewahlt Grab von Jozef Kroner und seiner Frau am Friedhof Slavicie udolie in Bratislava Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliografie 3 Filmografie 4 WeblinksLeben BearbeitenKroner kam aus einer Familie mit 12 Kindern davon sind sieben Schauspieler geworden Er hat nie Schauspiel studiert Kroner war als Lackierer in Trencin tatig spater wurde er mit der Fuhrung einer Werkstatt in Povazska Bystrica beauftragt In dieser Zeit spielte er als Laiendarsteller im Amateurtheater 1948 erhielt er sein erstes Engagement an einem slowakischen Kammertheater Armeetheater in Turciansky Svaty Martin Von 1956 bis zu seiner Pensionierung 1984 wirkte er im Schauspielhaus des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava Sein Filmdebut hatte Kroner 1950 in Jan Kadars Katka Internationale Bekanntheit erlangte er 1965 durch seine Rolle als slowakischer Arisierer in Obchod na korze unter der Regie von Jan Kadar und Elmar Klos Auf dem Filmfestival in Cannes 1965 erhielt er fur seine schauspielerische Leistung in dem auf einer Vorlage von Ladislav Grosman basierende Film gemeinsam mit Ida Kaminska eine Besondere Erwahnung Kroner wurde dafur auch auf dem Filmfestival der Werktatigen der CSSR als bester Schauspieler ausgezeichnet In den 1970er Jahren trat er in mehreren ungarischen Filmen darunter dem von der Filmkritik gelobten Vegul von Gyula Maar Seine Rolle des alten Pichanda eines vielseitigen Oberhaupts einer slowakischen Familie vor dem Ersten Weltkrieg in der epischen Chronik Tausendjahrige Biene 1982 war der markanteste seiner Auftritte in drei tschechoslowakisch bundesdeutschen Koproduktionen des Jahres 1982 Im Jahr 1967 wurde Kroner Verdienter Kunstler und 1978 Nationalkunstler der Tschechoslowakei 1970 veroffentlichte er sein erstes von mehreren Buchern uber die Schauspielerei Der Filmregisseur Fero Fenic verfilmte Kroners Leben 1985 im Fernsehfilm Trate zivota Josefa Kronera Kroner wurde 1989 fur den Europaischen Filmpreis als Bester Darsteller fur seine Rolle im Film Ti kojto si nebeto nominiert Auch sein Neffe Jan Kroner und seine Tochter Zuzana Kronerova sind bekannte Schauspieler Bibliografie Bearbeiten1970 Herec na udici Der Schauspieler auf dem Fischhaken 1974 Herec nielen na udici Der Schauspieler nicht nur auf dem Fischhaken 1979 S kamerou a s udicou Mit Filmkamera und Fischhaken 1982 Neobycajny testament Ungewohnliches Testament 1983 O rybke Belicke Der Fisch Belicka Filmografie Bearbeiten1949 Katka Katka 1951 Akce B 1953 Morgendammerung Pole neorane 1954 Drevena dedina 1955 Stvorylka 1956 Cert nespi 1957 Posledna bosorka 1957 Zemianska cest 1958 Statocny zlodej 1958 Das Gluck kommt am Sonntag Stastie pride v nedeľu 1960 Jergus Lapin 1961 Gebandigte Strome Pokorene rieky 1962 Mitternachtsmesse Polnocna omsa 1962 63 Janosik der Held der Berge 2 Teile Janosik I II 1965 Das Geschaft in der Hauptstrasse Der Laden auf dem Korso Obchod na korze 1965 Kubo 1966 Komodiantenwagen Lide z maringotek 1967 Muz ktery stoupl v cene 1968 Dialog 20 40 60 1968 Muz ktory lze 1968 Traja svedkovia 1969 Die Lummel auf Tonis Hof Tony tobe preskocilo 1969 Sehnsucht genannt Anada Touha zvana Anada 1970 Pan si nezelal nic 1970 Rysava jalovica 1972 Zajtra bude neskoro 1973 Hirtenlied Ocovske pastorale 1973 Die Reise nach San Jaga Putovani do San Jaga 1974 Vegul 1975 Pacho hybsky zbojnik 1976 Stratena dolina 1976 Svako Ragan 1976 Faxen Teketoria 1977 Vianocne oblatky 1979 A teglafal mogott 1979 Miso 1981 Die Mahd der Habichtswiese Kosenie Jastrabej luuky 1981 Megall az ido 1981 Tegnap elott 1982 Tausendjahrige Biene Tisicrocna vcela 1982 Der andere Blick Egy masra nezve 1982 Der grosste Stubenhocker der Welt Popolvar najvacsi na svete 1982 Wettlauf mit der Sonne Preludy pouste 1982 Der Salzprinz Soľ nad zlato 1983 Gekauftes Leben Mrtvi ucia zivych 1987 Nedaleko do neba 1987 Az utolso kezirat 1987 Muj pritel d Artagnan 1988 Lovec senzaci 1988 Vlakari 1989 Ti kojto si nebeto 1991 Arnyek a havon 1992 Das Erbe oder Fuckoffjungsgutntag Dedictvi aneb Kurvahosigutntag 1994 Vasnivy polibek 1995 ani smrt nebere 1995 Der Schlussel zum Gluck Tajomstvo stastia Weblinks BearbeitenJozef Kroner in der Internet Movie Database englisch Normdaten Person GND 119308967 lobid OGND AKS LCCN n80098064 VIAF 72201226 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kroner JozefALTERNATIVNAMEN Kroner Jozef Falschschreibung KURZBESCHREIBUNG slowakischer SchauspielerGEBURTSDATUM 20 Marz 1924GEBURTSORT StaskovSTERBEDATUM 12 Marz 1998STERBEORT Bratislava Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jozef Kroner amp oldid 237910482