www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Sehwers lettisch Janis Zevers 16 Junijul 28 Juni 1868greg in Nerwensberg bei Alt Pebalg 7 November 1940 in Poznan war ein baltischer Schachkomponist Linguist und Lehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schach 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSehwers wurde in eine Bauernfamilie nahe Vecpiebalga geboren Nach dem Besuch eines Lehrerseminars in Tartu arbeitete er an verschiedenen Orten als Schullehrer Die Sommer von 1910 bis 1914 verwendete er ausserdem fur Studien an der Universitat Zurich Ebenda promovierte er 1918 zum Doktor der Philologie Ab 1925 war er Vorsitzender der Lettisch Literarischen Gesellschaft Neben einer Vielzahl von wissenschaftlichen Veroffentlichungen in Fachzeitschriften publizierte Sehwers 1936 Sprachlich kulturhistorische Untersuchungen vornehmlich uber den deutschen Einfluss im Lettischen welches als sein Hauptwerk angesehen wird 1939 nahm er zusammen mit seiner Frau Alma geb Huhn an der Umsiedlung der Deutschbalten nach Posen teil Er verstarb ein Jahr spater Schach BearbeitenSeit den Jugendjahren beteiligte sich Sehwers an lokalen Schachturnieren etwa mit 30 begann er Endspielstudien zu komponieren So entstanden etwa 100 Endspielstudien 87 davon gab er 1922 zusammen mit einem Bildnis von ihm in einem Sammelband heraus 1 Danach verebbte seine Studienkomposition weitgehend Johann Sehwers835 Deutsche Schachzeitung April 1900 a b c d e f g h 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 87 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 76 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 65 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 54 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 43 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 32 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 21 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 1 a b c d e f g h Weiss zieht und erreicht RemisLosung Weiss kann sich wegen der beengten Stellung der Dame retten 1 Th5 b5 Kb6 c62 Tb5 b6 Kc6xb63 Lh4 f2 nebst4 Lf2 d4 Dh8xd4 patt1 Kb6xb5 Hinlenkungsopfer beider weisser Figuren 2 Lh4 f6 Dh8xf6 patt1 Kb6 a72 Lh4 f2 Ka7 a83 Tb5 b8 Ka8xb8 Um das Dauerschach auf der b Linie abzuwenden muss der Turm irgendwann geschlagen werden 4 Lf2 d4 Dh8xd4 patt1 Kb6 c72 Lh4 g3 nebst3 Lg3 e5 mit Damenverlust und RemisSchriften BearbeitenDie deutschen Lehnworter im Lettischen Inaugural Dissertation zur Erlangung der Doktorwurde der Hohen Philosophischen Fakultat I der Universitat Zurich Zurich 1918 Endspielstudien Berlin Leipzig Vereinigung wissenschaftl Verleger W de Gruyter amp Co 1922 Sprachlich kulturhistorische Untersuchungen vornehmlich uber den deutschen Einfluss im Lettischen Leipzig 1936 Literatur BearbeitenVal Zemitis Encyclopedia of Latvian chessplayers Old Amber Publishing Company Davis CA USA 2009 Seite Z45Weblinks BearbeitenKompositionen von Johann Sehwers auf dem PDB Server der SchwalbeEinzelnachweise Bearbeiten Sehwers Johann Endspielstudien Berlin Leipzig Vereinigung wissenschaftl Verleger W de Gruyter amp Co 1922 Normdaten Person GND 1157524044 lobid OGND AKS VIAF 277469353 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sehwers JohannALTERNATIVNAMEN Zevers JanisKURZBESCHREIBUNG baltischer Schachkomponist Linguist und LehrerGEBURTSDATUM 28 Juni 1868GEBURTSORT NervensbergSTERBEDATUM 7 November 1940STERBEORT Poznan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Sehwers amp oldid 208548216