www.wikidata.de-de.nina.az
Graf Johann Lucas von Pallavicini Centurioni 23 November 1697 in Genua 27 September 1773 in Bologna war k k Staatsmann Feldmarschall und Ritter des Goldenen Vlieses Johann Lucas von Pallavicini Centurioni 1697 1773 Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenEr entstammt der genuesischen Familie Pallavicini Er war der Sohn von Giuseppe Josef Pallavicino und der Livia d Ottavio Oltremarion woher er den Beinamen Centurioni erhielt Leben BearbeitenEr kam im Jahr 1731 als ausserordentlicher Gesandter der Republik Genua an den kaiserlichen Hof nach Wien Dort wechselte er in kaiserliche Dienste Bereits 1733 kam er als Vice Admiral und General Intendant der Marine nach Istrien 1 Wahrend des Polnischen Erbfolgekrieges konnten unter seinem Kommando mehrere spanische Transportschiffe gekapert und einige verlorene Galeotten wieder erobert werden Im Jahr 1735 wurde er zum Generalmajor befordert und im folgenden Jahr wurde er Inhaber des Infanterieregiment Nr 3 Wuttgenau das er noch im gleichen Jahr gegen das Infanterieregiment Nr 15 Herzog Karl von Lothringen tauschte Am 19 Februar 1736 wurde er zum wirklichen Kammerherr ernannt Im Turkenkrieg kommandierte er bis 1738 die aus acht Kriegsschiffen und funf Galeeren bestehende Donauflotte Im Jahr 1738 wurde er nach Genua geschickt um eine Anleihe von 600 000 Talern zu platzieren Er selbst kaufte 200 000 Taler der Rest ging an private Investoren Im Osterreichischen Erbfolgekrieg wurde er am 19 Marz 1741 zum Feldmarschall Lieutenant ernannt Er nahm 1742 an der Belagerung von Mirandola 1743 der Schlacht von Camposanto und 1744 dem Gefecht bei Cuneo teil Nun erfolgte seine Ernennung zum geheimen Rat und General Statthalter Plenipotentarius in der Lombardei Als er als solcher 1745 nach Genua kam konnte er feindliche Stimmung der Genuesen gegen die Kaiserlichen bemerken 1746 war er wieder militarisch aktiv Er eroberte die Zitadelle von Parma und kampfte in den Schlachten bei Piacenza und Roddofreddo Nach der Schlacht waren seine diplomatischen Fahigkeiten gefragt als es zum Streit kam ob die Stadt nun von kaiserlichen oder sardinischen Truppen besetzt wird 1747 ubergab es die Statthalterschaft an den Grafen Harrach Dafur wurde er 1748 Castellan von Mailand kommandierender General aller Truppen in Italien und oberster Finanzminister der Lombardei Als der Graf Harrach 1750 nach Wien zuruckkehrte wurde Pallavicini nochmals mit der Stellung betraut Es gelang es die langjahrigen Grenzstreitigkeiten mit der Schweiz zu schlichten Die Statthalterschaft gab er 1753 an den Erzherzog Ferdinand ab und zog sich nach Bolonga zuruck Am 30 November 1753 wurde er mit dem Orden vom Goldenen Vlies Nr 736 ausgezeichnet und am 29 Juni 1754 zum Generalfeldmarschall ernannt Der Rat von Mailand bestellte ihn noch 1765 zu seinem Prasidenten eine Ehre die er 1768 zuruckgab um sich endgultig zur Ruhe im Palazzo Pallavicini zu setzen Er starb 1773 in Bologna Familie BearbeitenDer Graf Pallavicini war zweimal verheiratet Seine erste Frau war die reiche Marchesa Anna von Anguissola 16 November 1751 in Genua Die Ehe blieb kinderlos 2 Im August 1753 heiratete der Graf Pallavicini Maria Katharina Fava di Ferro die Witwe des Marchese von Conradini Das Paar hatte einen Sohn Karl 24 Januar 1756 3 Marz 1789 Grafin Leopoldine Zichy von Vasonykeo 14 Oktober 1758 28 Juni 1846 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Pallavicini Centurioni Johann Lucas Graf In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 21 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1870 S 229 231 Digitalisat Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johann Lucas von Pallavicini Centurioni Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pallavicini Familiengeschichte PDF 1 7 MB Einzelnachweise Bearbeiten Die Schiffe waren in einem katastrophalen Zustand Vgl Josef Rechberger von Rechcron Osterreichs Seewesen in dem Zeitraume von 1500 1797 S 25ff In ihrem Testamente bedachte sie das Spital Pammatone mit 100 000 die Armenherberge mit 80 000 Lire Ihren Gatten bedachte sie reichlich ihr Haupterbe wurde aber ein Vetter der jungere Marchese von Serra dem dadurch ein jahrliches Einkommen von 100 000 Lire zufielNormdaten Person GND 120955695 lobid OGND AKS LCCN n99000925 VIAF 74696556 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pallavicini Centurioni Johann Lucas vonKURZBESCHREIBUNG k k Staatsmann Feldmarschall und Ritter des goldenen VliessesGEBURTSDATUM 23 November 1697GEBURTSORT GenuaSTERBEDATUM 27 September 1773STERBEORT Bologna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Lucas von Pallavicini Centurioni amp oldid 238479366