www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Lorenz Kreul 10 Dezember 1764 in Markt Erlbach 15 September 1840 in Nurnberg war ein deutscher Portratmaler Genremaler und Silhouettenschneider Er war der bedeutendste Nurnberger Pastell Portratist seiner Zeit Wahrscheinlich Johann Lorenz Kreul Bildnis eines Herrn von seinem Sohn Carl Kreul Johann Lorenz Kreul Konigin Therese von Bayern Pastell 66 x 53 cmJohann Lorenz Kreul Friedrich Eugen Herzog von WurttembergInhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke Auswahl 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Schaffen BearbeitenJohann wurde als Sohn des Gartnerehepaars Kunigunde geb Neupert und Caspar Greuel am 10 Dezember 1764 in Markt Erlbach in Bayern geboren Ein Tischler des Heimatortes zeigte dem Jungen wie man einen Pinsel aus zarten Birkenzweigen binden kann Aus Dankbarkeit malte Lorenz sehr naturgetreu den Stieglitz des Handwerkers und zeigte so sein fruhes kunstlerisches Talent Der geheime Hofrats Wenzel aus Ansbach der die Zeichnung zu Gesicht bekam riet den Eltern dass sich Johann Lorenz der Kunst widmen sollte 1 2 3 Seine Ausbildung erfolgte beim Hofmaler Friedrich Gotthard Naumann aus Ansbach Nachfolgend besuchte er die Stadtischen Zeichenschule in Nurnberg unter Direktor Christoph Johann Sigmund Zwinger Nach der Ausbildung arbeitete er in den Jahren 1795 98 am markgraflichen Bayreuther Hof von Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg Ansbach und erhielt Auftrage vom Herzog Friedrich Eugen von Wurttemberg in Stuttgart 1799 1802 nahm er eine Hofmalerstelle bei Graf Christian Ernst Heinrich von Giech 20 Mai 1763 28 Dezember 1818 auf Schloss Thurnau an 4 Im Jahre 1800 heiratete Johann in Bayreuth Sophia Friderica um 1772 1 Juni 1839 Tochter des Weinhandlers Johann Caspar Schubarth 1803 kam ihr Sohn Johann Dietrich Carl Kreul in Ansbach zur Welt Ab 1807 war Johann Lorenz selbststandiger Portrat Miniatur und Genremaler in Nurnberg hier kamen auch die Tochter Henriette und Rosalie 1808 1865 zur Welt und wohnte mit seiner Familie in der Adresse S Sebald 1705 Hintere Inselschutt 37 Lorenz Kreuls Pastellpotrat des beruhmten sechzigjahrigen Schriftstellers Jean Paul Friedrich Richter malte er im November 1823 und fand seine grosse Anerkennung War ich eine Frau so musste sich mein Dank verdoppeln weil ihr Kunstspiegel ganz anders als der Nachttisch sammt seinem Spiegel verjungt und Sie ein Gesicht aus dem letzten Mond Viertel des Lebens in Voll Licht zuruck zu malen wissen Am meisten bewundere ich Ihre Kraft der Schnelligkeit Jean Paul Friedrich Richter Der Furstemmaler Franz Xaver Winterhalter sorgte mit seiner Lithografie fur die grosse Verbreitung des Werkes 5 Kreuls Leidenschaft in seinen Werken war das Pastell In dieser Technik malte er im Juni 1830 das bekannte Bildnis von Kaspar Hauser das lange Zeit fur ein Werk seines Sohnes gehalten wurde 6 Bekannte Wohnungen waren 1837 in der Adresse S Sebald 298 Neutorstrasse 5 und in seinen letzten Lebensjahren in der Adresse Hinter der Veste 116 Vestnertorgraben 3 Johann Lorenz Kreul verstarb am 15 September 1840 in Nurnberg 7 nbsp Johann Lorenz Kreul Andreas Meyer Biograf nachgestochen von Christoph Wilhelm BockWerke Auswahl Bearbeiten1798 Charlotte Mathilde Konigin von Wurttemberg Andreas Meyer Biograf Portrat 1830 Philipp Saint Andre Portrat Bildnis einer jungen Frau mit olivgrunem Schal Portrat einer Dame Konigin Therese von Bayern Dame mit Halskette und Kreuzanhanger Bildnis eines Herrn in schwarzem RockEhrungen Bearbeiten1819 die silbernen Vereins Denkmunze des Landwirtschaftlichen Vereins Ansbach fur das anlegen einerObstbaumschule mit 2000 Wildbaumen und 5000 veredelten Obstbaumen 8 Kreulstrasse in NurnbergLiteratur BearbeitenJohann Lorenz Kreul 1764 1840 Leben und Werk von Thomas Kemper 1996 Brief Bayreuth 25 11 1823 an den Hofmaler Johann Lorenz Kreul von Jean Paul 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johann Lorenz Kreul Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pastellportat Jean Paul arts and culture Galerie google com Online Galerie artnet Karl Lorenz Kreul Deutsche Biografie Johann Lorenz Kreul Neuer Nekrolog der Deutschen 1842Einzelnachweise Bearbeiten Freunde der Plassenburg Die Plassenburg Band 12 1957 S 320 Snippet Ansicht google de Georg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Medailleure Elfenbeinarbeiter etc Band 8 Schwarzenberg amp Schumann 1835 S 77 google de Johann Georg Meusel Teutsches Kunstlerlexikon oder Verzeichniss der jetztlebenden teutschen Kunstler nebst einem Verzeichniss sehenswurdiger Bibliotheken Kunst Munz und Naturalienkabinette in Teutschland und in der Schweiz Band 1 Meyer 1808 S 517 bis 518 google de Rudolf Vierhaus Kraatz Menges De Gruyter 2011 ISBN 978 3 11 094027 5 S 61 google de Jean Paul Gesellschaft Jean Paul Blatter Bande 1 4 1926 S 15 Snippet Ansicht google de Vgl Bibliotheca Augustana auf dem Webserver der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Augsburg Digitalisat Manfred H Grieb Nurnberger KunstlerlexikonBildende Kunstler Kunsthandwerker Gelehrte Sammler Kulturschaffende und Mazene vom 12 bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts De Gruyter Munchen 2011 ISBN 978 3 11 091296 8 S 852 google de Oettingisches Wochenblatt 1819 Oesterlein Oettingen 1819 S 4 google de Erhardt Christian von Hagen Ueber Jean Paul s Aufenthalt in Bayreuth und seine Lieblings Platze Grau 1835 S 24 google de Normdaten Person GND 119448785 lobid OGND AKS VIAF 20491184 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kreul Johann LorenzALTERNATIVNAMEN Kreul J K Kreul senior Kreul senieur Kreul Lorenz Kreul L Kreul Joh KURZBESCHREIBUNG deutscher Portrat und Genremaler und SilhouettenschneiderGEBURTSDATUM 10 Dezember 1764GEBURTSORT Markt ErlbachSTERBEDATUM 15 September 1840STERBEORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Lorenz Kreul amp oldid 236914177