www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Hasler auch Johannes Hasler 1548 Schontal bei Oberdiessbach nach 1602 war ein Schweizer Theologe und Mediziner Er ist bekannt fur seine Beziehung zu der Gruppe Heidelberger Antitrinitarier um Johannes Sylvan und Adam Neuser 1 und fur seine Weiterentwicklung der Temperaturskala Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke Auswahl 3 Literatur Quellen 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenJohann Hasler wurde 1548 in Schontal bei Oberdiessbach in der Schweiz geboren Nach dem Besuch der stadtischen Schule in Bern studierte er von 1565 bis 1568 zunachst an der Universitat Basel und anschliessend an der kurpfalzischen Universitat Heidelberg Dort belegte er neben theologischen auch philosophische und naturwissenschaftliche Vorlesungen Hier schloss er auch Kontakt zu Thomas Erastus und Johann Sylvan die sich beide als Zwinglianer gegen den Calvinismus positioniert hatten Im kurpfalzischen Disziplinistenstreit vertraten beide als Antidisziplinisten die Position dass Strafmassnahmen allein der weltlichen und nicht der kirchlichen Macht zukommen sollten und lehnten entsprechend den strikten Kirchenbann ab 2 Sylvan offnete sich auch fur den antitrinitarischen Unitarismus Vermutlich war Hasler bereits in Basel mit dem Antitrinitarismus von Michael Servet in Beruhrung gekommen Haslers Unterstutzung fur Sylvan zum Beispiel bei der Transkription von Manuskripten fuhrte 1570 zu seiner Verhaftung und Inhaftierung Wahrend Sylvan im Dezember 1572 auf dem Heidelberger Marktplatz hingerichtet wurde wurde Hasler wieder freigelassen und konnte uber Bern nach Lausanne am Genfer See ubersiedeln an dessen Akadamie er seine theologischen Studien fortsetzen konnte Nach kurzer Zeit in Lausanne wechselte er mit Unterstutzung durch Johannes Fadminger und Niklaus von Diesbach an die Universitat in Leipzig wo er von der Theologie zur Medizin wechselte Einen moglichen Wechsel nach Genf nahm Halser nicht an 1574 wechselte Hasler von Leipzig an die Universitat Strassburg wo es wie im Haus des litauischen Aristokraten Nikolaus Radziwill Raume fur dissidente antitrinitarische Kreise gab In Strassburg veroffentlichte Hasler mit den Aphorismi Thetici Aristotelei sein erstes Werk Hierin argumentierte er in Form einer Synthese zwischen Philosophie und Theologie dass Gott und die Vorstellung der Trinitat sich auch aus der griechischen Philosophie und aus Aristoteles Metaphysik herleiten lasse Nachdem er sich kurze Zeit spater zudem gegen die Pradestinationlehre ausgesprochen hatte setzte er sich der Gefahr aus als Haretiker angesehen zu werden Bald wechselte er daraufhin nach Freiburg wo er promovierte und als Professor an der dortigen medizinischen Fakultat unterrichten konnte Kurze Zeit spater nahm er den Ruf des polnischen Pralaten Nikolaus Monvid an als Hauslehrer auf dessen Besitz in Polen Litauen zu arbeiten Dort verfasste er auch sein De Logistica Medica das 1578 in Augsburg erschien und Galens Theorie der Medizin mit den Gedanken Paracelsus in Ubereinstimmung zu bringen suchte und ein Diagramm der Temperaturskala enthielt Haslers Arbeiten umfassten spater auch umfassende Kataloge medizinischer Substanzen die nach ihren Eigenschaften von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kategorisiert wurden sowie astrologische Kalender 1582 kehrte er nach Bern zuruck wo er zum Stadtarzt ernannt wurde Ohne praktische medizinische Erfahrung und angesichts des uberforderten Gesundheitswesens der Stadt nahm er aber bald wieder eine Stelle im Universitatsbetrieb an In Bern heiratete Hasler schliesslich auch und bekam zwischen 1583 und 1590 vier Kinder 1593 verliess Hasler Bern dann ein weiteres Mal und kehrte nach Polen Litauen zuruck wo er vermutlich nach 1602 verstarb Die Umstande seines Todes sind unbekannt nbsp Haslers Diagramm einer Temperaturskala aus seinem Werk De Logistica MedicaWerke Auswahl BearbeitenDe Logistica Medica Augsburg 1578 De Sacrosancta Trinitate Mulhausen 1591 Paradoxus annorum mundi Wilnius 1596 De Fuga et praeclusione pestilentiae Wilnius 1602 Literatur Quellen BearbeitenFelix Hasler Marie Louise Portmann Johannes Hasler 1548 16 Arzt Theologe und Iatrophilosoph In Gesnerus Swiss Journal of the history of medicine and sciences Bd 26 1969 Hirsch Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte aller Zeiten und Volker 2 Aufl Berlin Wien 1929 1934 Horn Johann Sylvan und die Anfange des Heidelberger Antitrinitarismus Heidelberg 1912 Einzelnachweise Bearbeiten Christopher J Burchill The Heidelberg Antitrinitarians In Bibliotheca Dissidentium XI Valentin Koerner Baden Baden und Bouxwiller 1989 ISBN 978 3 87320 120 0 Manfred Kuhn und Joachim Weinhardt Die Verantwortlichkeit Friedrichs III fur das Todesurteil uber Joahnnes Sylvanus und seine Motive In Heidelberger Geschichtsverein Hrsg Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Heidelberg 2023 Jg 27 Kurpfalzischer Verlag Heidelberg 2023 S 12 Normdaten Person GND 119700204 lobid OGND AKS VIAF 13123242 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hasler JohannALTERNATIVNAMEN Hasler JohannesKURZBESCHREIBUNG Schweizer Theologe und MedizinerGEBURTSDATUM 1548GEBURTSORT OberdiessbachSTERBEDATUM nach 1602 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Hasler Theologe amp oldid 238274170