www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Friedrich Hackfeld 26 Dezember 1856 in Bookholzberg Ganderkesee 27 August 1932 in Oberglottertal Baden war ein deutscher Kaufmann und Konsul Biografie BearbeitenHackfeld war der Sohn eines Hauslings und Schneidermeisters sowie der Neffe von Hinrich Hackfeld Er besuchte die Handelsschule und absolvierte eine kaufmannische Lehre bei Chr Papendieck amp Co Danach war er in der Firma seines Onkels in Hawaii tatig die ein Ladengeschaft in Honolulu eine Reederei und Zuckerrohrplantagen betrieb und Zucker und Sudfruchte exportierte 1871 kehrte der Onkel Hinrich Hackfeld nach Bremen zuruck und grundete eine Firma in der Langenstrasse Nr 131 Seit 1881 war Johann Hackfeld Teilhaber der Bremer Firma Hackfeld amp Co die inzwischen an der Schlachte Nr 31B residierte Der Plantagenbesitzer Paul Isenberg 1837 1903 wurde 1881 Teilhaber des Unternehmens Hackfeld Als Hinrich Hackfeld 1886 die Geschaftsleitung an Isenberg abgab war die Firma H Hackfeld amp Co eine der grossten auf Hawaii Die Firma wurde in der Leitung 1903 nach dem Tode von Isenberg von Johann Hackfeld ubernommen Er war zudem Konsul in Honolulu fur Deutschland Osterreich Ungarn Russland Schweden und Belgien Die Firma wurde in das US amerikanische Unternehmen Hackfeld amp Co Ltd umgewandelt Im Ersten Weltkrieg erfolgte 1917 die Beschlagnahme der Firma durch die USA Hackfeld hielt sich zu dieser Zeit in Bremen auf und kehrte danach nicht mehr nach Hawaii zuruck 1918 verkaufte der von der US Regierung bestellte Treuhander des feindlichen Eigentums die Anteile der Firma unter Wert an Konkurrenzfirmen und loste damit die Firma auf 1928 finanzierte er fur den Christlichen Verein Junger Menschen CVJM in Bremen an der Contrescarpe Birkenstrasse Nr 34 den Erwerb eines Vereinshauses Der Neubau von 1955 nach Planen von Friedrich Schumacher erhielt den Namen Konsul Hackfeld Haus Aktuell 2011 befinden sich hier neben dem CVJM noch eine Behorde und eine Vermietungs und Betriebsgesellschaft Als Privatmann lebte Johann Hackfeld bis 1932 in Bremen Er und die Witwen von Hinrich Hackfeld und Paul Isenberg Marie Gesine Hackfeld und Wobetha Magaretha Isenberg stifteten einen Grossteil ihres Vermogens in der Hansestadt Neben dem Konsul Hackfeld Haus ist die Spende zur Domrenovierung von 1899 zu erwahnen In Ganderkesee wurde der Hackfeldsche Marienfonds ins Leben gerufen der begabten Kindern aus der Region zur Weiterbildung zur Verfugung steht Das Kaufhaus in Honolulu gab es noch bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts Hackfelds Grab befindet sich auf dem Riensberger Friedhof Grablage Z 329 Ehrungen BearbeitenEr erhielt das hawaiische Ehrenburgerrecht Das Konsul Hackfeld Haus in Bremen wurde nach ihm benannt Literatur BearbeitenHerbert Schwarzwalder Das Grosse Bremen Lexikon 2 aktualisierte uberarbeitete und erweiterte Auflage Edition Temmen Bremen 2003 ISBN 3 86108 693 X Herbert Schwarzwalder Das Grosse Bremen Lexikon Band Erganzungsband A Z Edition Temmen Bremen 2008 ISBN 978 3 86108 986 5 Tim Giesler Die Familie Hackfeld in Bremen und Honolulu 1 Normdaten Person GND 116355026 lobid OGND AKS VIAF 25351669 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hackfeld JohannALTERNATIVNAMEN Hackfeld Johann Friedrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und KonsulGEBURTSDATUM 26 Dezember 1856GEBURTSORT Bookholzberg Ganderkesee STERBEDATUM 27 August 1932STERBEORT Oberglottertal Baden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Hackfeld amp oldid 217875458