www.wikidata.de-de.nina.az
Jigoku Sensei Nube jap 地獄先生ぬ べ dt Hollenlehrer Nube auch bekannt unter dem inoffiziellen englischen Titel Hell Teacher Nube ist der Titel einer Manga Serie die durch die Zusammenarbeit des Autors Shō Makura mit dem Zeichner Takeshi Okano hervorging und im Weekly Shōnen Jump des Shueisha Verlags veroffentlicht wurde Hell Teacher NubeOriginaltitel 地獄先生ぬ べ Transkription Jigoku Sensei NubeGenre Comedy Horror ShōnenMangaLand Japan JapanAutor Shō MakuraVerlag ShueishaMagazin Weekly Shōnen JumpErstpublikation 1993 1999Ausgaben 31 AnimeserieProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischLange 25 MinutenEpisoden 49Produktions unternehmen Toei AnimationRegie Yukio KaizawaPremiere 13 Apr 1996 7 Aug 1997 auf TV Asahi Synchronisation Die Shōnen Serie ist den Genres Action Komodie Horror und Romantik zuzuordnen und startete im September 1993 mit Ausgabe 38 des wochentlich erscheinenden Magazins und wurde im Marz 1999 mit Veroffentlichung der 24 Wochenausgabe des Magazins beendet und ist in insgesamt 31 Sammelbande zusammengefasst wurden Mit einer 49 Episoden umfassenden und durch Toei Animation produzierten Anime Serie gelang dem Manga der Sprung auf die Mattscheibe nach der Ausstrahlung auf den Fernsehsendern Animax und TV Asahi in den Jahren 1996 und 97 folgten Sendungen unter anderem in Mexiko Dieser Fernsehserie folgten insgesamt drei Kinofilme und drei OVA Episoden Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Veroffentlichungen 2 1 Manga 2 2 Fernsehserie 2 3 Kinofilme 2 4 OVA 2 5 Neuveroffentlichung 2 6 Synchronisation 2 7 Videospiele 3 Rezeption 4 Einzelnachweise 5 WeblinksInhalt BearbeitenKern der Handlung in Manga und Anime sind die Erlebnisse von Meisuke Nueno 鵺野 鳴介 Nueno Meisuke auch kurz Nube genannt seines Zeichens Lehrer an der Dōmori Grundschule 童守小学校 Dōmori shōgakkō der ein Doppelleben als Exorzist fuhrt und als solcher sein Moglichstes tut um vor allem seine Schuler der Klasse 5 3 vor Yōkai und anderen ubernaturlichen Wesen zu beschutzen Bei seinen zahlreichen Kampfen ist ihm seine linke Hand ein hilfreiches Werkzeug in der eine Kraft versiegelt wurde die er nach einem Kampf mit einem Oni erhielt Um im Alltag nicht weiter aufzufallen verdeckt er die entstellte Hand mit einem Handschuh der die Krafte bandigt Veroffentlichungen BearbeitenManga Bearbeiten Neben der kapitelweisen Veroffentlichung der Manga Serie wurden diese mit der Veroffentlichung des ersten Bandes am 11 Januar 1994 in regelmassigen Abstanden von etwa drei Monaten in Sammelbande zusammengefasst und erneut veroffentlicht Nach dem Ende dieser Zusammenfassung mit dem Erscheinen des 31 Bandes am 3 September 1999 wurden die Sammelbande in Form von kleinformatigen Bunkoban erneut veroffentlicht Mit Veroffentlichungsstart dieser Neuauflage ab dem 18 Januar 2006 erschienen ab jedem neuen Veroffentlichungstermin stets zwei der ursprunglichen Bande in einem zusammengefasst 1 Fernsehserie Bearbeiten Auf Basis des Mangas wurde in den Jahren 1996 bis 1997 eine Fernsehserie unter der Regie von Yukio Kaizawa durch Toei Animation produziert und im Anschluss auf den japanischen Fernsehsendern Animax und TV Asahi ausgestrahlt Verantwortlich fur die Serie waren die Produzenten Jun Kaji Nobutaka Nishizawa Taro Iwamoto und Tetsuya Watanabe Auf Grundlage der Abbildungen im Manga entwickelte Yōichi Ōnishi unter der kunstlerischen Leitung durch Nobuto Sakamoto das Aussehen der Charaktere fur die Fernsehserie Die Filmmusik wurde durch BMF komponiert die spater ebenfalls die Filmmusik der Originalfassungen der ersten Yu Gi Oh Fernsehserie und Monster Rancher schufen 2 Musikalisch abgeschlossen wurden die Episoden durch den Vorspann mit dem Titel Bari Bari Saikyō No 1 バリバリ最強NO 1 von FEEL SO BAD und den beiden Abspanntiteln Mienai Chikara Invisible One ミエナイチカラ INVISIBLE ONE von B z und SPIRIT von PAMELAH Produziert und ausgestrahlt wurde die Fernsehserie von April 1996 bis Juni 1997 3 Im Ausland wurde die Serie in Mexiko vom 29 Juli bis 2 Oktober 2002 ausgestrahlt Kinofilme Bearbeiten Es wurden insgesamt drei Kinofilme produziert und in japanischen Kinos aufgefuhrt Chō Jigoku Sensei Nube 超 劇場版 地獄先生ぬ べ Urauffuhrung am 6 Juli 1996 Jigoku Sensei Nube Gozen 0 ji Nube Shisu 地獄先生ぬ べ 午前0 れい 時ぬ べ 死す Urauffuhrung am 8 Marz 1997 Jigoku Sensei Nube Kyōfu no Natsu Yasumi Ayashi no Umi no Densetsu 地獄先生ぬ べ 恐怖の夏休み 妖しの海の伝説 Urauffuhrung am 12 Juli 1997OVA Bearbeiten Unter Yukio Kaizawa produzierte Toei Animation drei OVA Episoden die parallel zur Fernsehserie zunachst auf VHS veroffentlicht wurden Die erste Episode erschien am 12 Juni 1998 die zweite etwa einen Monat spater am 10 Juli Die dritte und letzte Folge wurde am 14 Mai 1999 erstveroffentlicht 4 Neuveroffentlichung Bearbeiten Die Fernsehserie wurde zum 10 Jubilaum der Erstausstrahlung 2006 mit allen 49 Episoden auf zwei DVD Boxen veroffentlicht in der ebenfalls die Kinofilme und OVA Episoden enthalten sind Dabei enthalt die erste Box die ersten 24 Episoden der Serie mit den drei Kinofilmen wahrend die zweite die restlichen Anime Produktionen bietet 5 Synchronisation Bearbeiten Rolle Japanischer Sprecher Seiyu Meisuke Nube Nueno Ryōtarō OkiayuKatsuya Kimura Kazunari TanakaMakoto Kurita Megumi UrawaRitsuko Takahashi Michiko NeyaMiki Hosokawa Mina TominagaKyōko Inaba Rumi KasaharaHiroshi Tateno Toshiko FujitaKyōsuke Tamamo Toshiyuki MorikawaYukime Yuri ShiratoriIzuna Hazuki Chieko HondaErzahlerin Yoshiko KimiyaVideospiele Bearbeiten 1997 erschien ein Spiel zum Anime fur die PlayStation In dem 2006 erschienenen Spiel Jump Ultimate Stars fur den Nintendo DS sind die Figuren Nube und Yukime als unterstutzende Charaktere enthalten Rezeption BearbeitenDem Ende der Serie folgte der Ableger Reibaishi Izuna die seit 2007 im Magazin Ō Super Jump veroffentlicht wird einer vom Shueisha Verlag veroffentlichte Spezialausgabe des Seinen Magazins Super Jump die ebenfalls von Shō Makura und Takeshi Okano gemeinsam erdacht wird und dessen zweiter Sammelband in den japanischen Manga Verkaufscharts in der Woche vom 6 bis zum 12 Januar 2009 mit 29 490 verkauften Kopien auf Position 19 gefuhrt wurde 6 Einzelnachweise Bearbeiten Jigoku Sensei Nube manga Anime News Network Abgerufen am 10 Marz 2009 englisch Auflistung der Veroffentlichungen von Tankōbon BMF Anime News Network Abgerufen am 11 Marz 2009 englisch TOEI ANIMATION Nicht mehr online verfugbar Ehemals im Original abgerufen am 11 Marz 2009 japanisch Auflistung der Toei Doga Produktionen darunter auch alle Animes mit dem Titel Jigoku Sensei Nube in japanischer Schreibweise 1 2 Vorlage Toter Link www toei anim co jp Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Jigoku Sensei Nube OAV Anime News Network Abgerufen am 11 Marz 2009 Ubersicht der Veroffentlichungsdaten zur OVA 地獄先生ぬ べ Abgerufen am 11 Marz 2009 japanisch Ubersichtsseite bei Toei Animation zur Veroffentlichung auf DVD Japanese Comic Ranking January 6 12 Anime News Network 14 Januar 2009 abgerufen am 11 Marz 2009 englisch Weblinks Bearbeitenoffizielle Webprasenz der Fernsehserie bei Toei Animation Informationen zur Serie beim Fernsehsender Animax japanisch Anime News Network uber den Manga die Fernsehserie die OVA den 1 Kinofilm den 2 Kinofilm und den 3 Kinofilm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jigoku Sensei Nube amp oldid 234367924 Kinofilme