www.wikidata.de-de.nina.az
Huss auch Hus oder Huss ist der Name einer erloschenen kurbrandenburgisch preussischen Beamtenfamilie Wappen derer von Huss Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Angehorige 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Mindener Stadtpalais Pottcherstrasse 27 1719 1775 bei der FamilieDer Jurist Mattias Wilhelm Huss 1681 stand zunachst in schwedischen und bremischen Diensten bevor er um die Mitte des 17 Jahrhunderts Regierungsrat in Minden wurde Seine Sohne Johann Helfrich 1652 1730 Regierungsrat in Minden Karl Adolf 1743 Stadtprasident in Magdeburg und Gustav Anton 1727 Oberappellationsgerichtsrat in Berlin wurden 1702 in den preussischen Adelstand erhoben 1 1774 ist der Mannesstamm der Familie erloschen Die Tochter der Familie heirateten mehrfach in einflussreiche Familien ihrer Zeit etwa die Mieg die von Tettau oder die von Wendt Zu den Schwiegersohnen der Familie zahlten u a Johann von Martitz 1624 1695 Benjamin Ursinus von Baer 1646 1720 und Peter du Moulin 1681 1756 Wappen BearbeitenGoldgerandert auf Blau eine auf brennenden Scheiterhaufen stehende weisse Gans Bezug auf Jan Hus Gans tschechisch Hus Auf dem gekronten Helm mit blau weissen Decken die Gans 2 Angehorige BearbeitenKarl Adolf von Huss 1743 magdeburgischer Stadtprasident Thomas Heinrich von Huss 1704 1774 minden ravensbergischer Regierungsdirektor Carl Otto von Huss 1708 1742 preussischer Obergerichtsrat 3 Einzelnachweise Bearbeiten Leopold von Zedlitz Neukirch Neues preussisches Adelslexicon Band 2 Leipzig 1836 S 467 Max von Spiessen Wappenbuch des Westfalischen Adels Band 1 Gorlitz 1901 S 76 Band 2 1903 Tfl 184 Rolf Straubel Biographisches Handbuch der preussischen Verwaltungs und Justizbeamten 1740 1806 15 In Historische Kommission zu Berlin Hrsg Einzelveroffentlichungen 85 K G Saur Verlag Munchen 2009 ISBN 978 3 598 23229 9 S 450 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Huss Adelsgeschlecht amp oldid 239486303