www.wikidata.de-de.nina.az
Homeworld Deserts of Kharak ist ein Echtzeit Strategiespiel von Blackbird Interactive und erschien am 20 Januar 2016 fur Windows Das Spiel erzahlt die Vorgeschichte zu Homeworld aus dem Jahr 1999 Homeworld Deserts of KharakEntwickler Blackbird InteractivePublisher Gearbox SoftwareLeitende Entwickler Rob Cunningham Rory McGuire Gerald OrbanKomponist Paul RuskayVeroffentlichung 20 Januar 2016Plattform WindowsSpiel Engine UnityGenre Echtzeit StrategiespielThematik Military Science FictionSpielmodus Einzelspieler MehrspielerSteuerung Maus TastaturMedium DownloadSprache Englisch Ton Menutext Untertitel deutsche franzosische italienische spanische und russische Untertitel und MenutexteAltersfreigabe USK USK ab 12 freigegeben PEGI PEGI ab 7 Jahren empfohlen Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Spielmechanik 3 Entwicklungsgeschichte 4 Rezeption 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDie Handlung spielt 114 Jahre vor den Geschehnissen von Homeworld auf dem Wustenplaneten Kharak dem aufgezwungenen Exil des ausserirdischen Volkes der Kushan eigentlich Hiigarianer Die Kushan sind ein Volk das gesellschaftlich in Kiithid singular Kiith sprich Familien Klans in einer Art Stammes Kastensystem zu dutzenden oder gar tausenden Mitgliedern aufgeteilt ist Kharak ist ein dem Untergang geweihter Planet da sich deren lebensfeindlichen Wusten unaufhaltsam ausbreiten Zudem fuhren die Kushan Klans die Kiithid standig Krieg gegeneinander Ein Satellit im Orbit entdeckt zufallig in der Great Banded Desert ein verborgenes Objekt im Wustensand welches als Jaraci Objekt oder auch Primare Anomalie bezeichnet wird das Raumschiffwrack der Khar Toba vom Planeten Hiigara aus der Vorgeschichte von Homeworld welches die vertriebenen Vorfahren der Kushan auf Befehl des Taiidan Imperiums ins Exil auf Kharak brachte Daraufhin werden von der Koalition der nordlichen Kiithid Coalition of the Northern Kiithid Expeditionen in feindliches Gebiet ausgesandt um es zu untersuchen und zu sichern Darunter auch eine Expedition unter der Fuhrung der leitenden Wissenschaftsoffizierin Rachel S jet Man erhofft sich von diesem Objekt einen Schlussel zum Uberleben der Bevolkerung des Planeten da sie selbst uber keine eigene bemannte Raumfahrt verfugt Daneben erhofft sich Rachel S jet ihren Bruder zu finden der einst in die Wuste auszog und von dem niemand mehr etwas horte Diese Expeditionsgruppe der Kiith S jet bricht mit dem uberschweren Wusten Trager Kapisi Rachel S jets Befehlswagen und einigen Kampffahrzeugen von der Epsilon Basis in die Wuste auf Kurz nachdem dies passiert werden einige umliegende Koalitions Basen inklusive Epsilon von den Kiith Gaalsien einem Stamm religioser Fanatiker angegriffen und zerstort Als die Kapisi in einem Bergungsdepot ostlich der Epsilon Basis letzte Vorbereitungen trifft und ausgerustet wird wird die Expedition nun auch selbst von den Gaalsien attackiert Spielmechanik BearbeitenIm Gegensatz zu den Weltraumschlachten der Vorganger spielt Homeworld Deserts of Kharak auf der Planetenoberflache des Wustenplaneten Kharak und bietet Bodengefechte Anstatt wie bisher Rohstoffe aus Asteroiden und den Trummern von Grosskampfschiffen zu gewinnen gewinnt man diese nun mittels sogenannter Erntemaschinen aus den Materialien und Hochtechnologien abgesturzter Raumschiffwracks welche in den Wusten verstreut liegen Diese Ressourcen unterteilen sich in Construction Units und Ressource Units Die Rolle der Mutterschiffe ubernehmen nun die uberschweren Land Carrier Bodenfahrzeuge welche Rohstoffe aufnehmen Boden und Luftfahrzeuge bauen und Upgrades sowie Technologien erforschen Die Kampffahrzeuge wurden ahnlich der Raumschiffklassen der Vorganger benannt und mittels Auswahl Icons in leichte mittlere schwere und uberschwere Kategorien unterteilt um in der taktischen Ansicht fur besseren Uberblick zu sorgen Die Kampfe gestalten sich gemass der Echtzeit Strategie klassisch so bekampfen sich Kampffahrzeuge wie Panzerwagen Ketten und Antigravfahrzeuge und es lassen sich mittels Jagdbombern und strategischen Bombern Luftschlage und Spezialangriffe des Basisfahrzeugs wie etwa Marschflugkorper anfordern Einheiten konnen dem Eigenbeschuss zum Opfer fallen Fast jede Einheit verfugt uber eine Spezialfunktion so kann beispielsweise der Befehlswagen von Rachel S jet ahnlich der Marine und Infiltratorfregatten aus Homeworld 2 feindliche Fahrzeuge ubernehmen Umkampft sind neben den Ressourcen den ausschlachtbaren Wracks auch einige besondere Artefakte Neu ist dass man beim Durchqueren der Wuste einem Hitzemechanismus unterliegt beim Erreichen der offenen Wuste steigt die Umgebungstemperatur und man muss sein Basisfahrzeug durch Energiemanagement der Subsysteme wie Sensoren Selbstreparatur Waffen und Reaktivpanzerung vor Uberhitzung schutzen Auch gibt es einen Tag und Nachtwechsel sowie Unwetter wie Sandsturme und Tornados die sich neben dem unterschiedlich befahrbarem Terrain auf die Spielweise auswirken Gebaude oder Basenbau gibt es in dem Spiel nicht es konnen aber Geschutzturme aufgestellt Minen verlegt oder auch Aufklarungsdrohnen gestartet werden Der Mehrspielermodus ist fur maximal sechs Spieler ausgelegt Entwicklungsgeschichte BearbeitenIm September 2013 wurde eine Kooperation von Gearbox Software mit Blackbird Interactive auf der PAX Seattle bekannt gegeben welche Blackbird Interactive sowohl die Verwendung des Homeworld Franchises erlaubt als auch finanzielle Unterstutzung umfasste 1 Das Spiel wurde auf Basis der Unity Engine programmiert Das ursprungliche Konzept des Spiels damals noch ohne offizielle Franchise Lizenz war ein Spiel welches von Homeworld und dem Abwracken von Schiffen engl ship breaking in den Werften bei Alang in Indien inspiriert wurde Daher der anfangliche Titel Hardware Shipbreakers Nach Erhalt der Lizenz wurde das Spiel auf die offizielle Hintergrund bzw Vorgeschichte von Homeworld abgestimmt und in Homeworld Shipbreakers abgeandert bis der Titel letztlich zu Homeworld Deserts of Kharak umbenannt wurde Einige beteiligte Entwickler arbeiteten bereits zuvor an Homeworld und Company of Heroes mit Vorbesteller des Spiels erhielten mit dem Kauf gratis die Homeworld Remastered Collection Die die sie bereits erworben haben erhalten einen Rabatt auf Homeworld Deserts of Kharak Rezeption BearbeitenMetawertungenDatenbankWertungMetacritic79 2 BewertungenPublikationWertung4Players78 3 GameStar79 4 PC Games7 10 5 Homeworld Deserts of Kharak nutze den mysteriosen Flair der Serie um gute Echtzeit Strategie zu inszenieren Es gabe jedoch Defizite bei KI Steuerung sowie Umfang 3 Das ubermachtige Flaggschiff konterkariere das Spielgefuhl dass man von Feinden umzingelt sei Die Waffengattungen seien teils schlecht ausbalanciert Der haufige Funkverkehr baue viel Atmosphare auf 4 Abseits der Kampagne sei es hingegen enttauschend 5 Weblinks BearbeitenOffizielle Website englisch Homeworld Deserts of Kharak in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Michael Sosinka Homeworld Shipbreakers Aus dem spirituellen Nachfolger wird ein echtes Sequel Update Kein Free 2 Play mehr In gamezone de 9 September 2013 abgerufen am 20 November 2023 Homeworld Deserts of Kharak In Metacritic Fandom abgerufen am 4 Oktober 2019 englisch a b Jorg Luibl Homeworld Deserts of Kharak Test Taktik amp Strategie In 4Players 21 Januar 2016 abgerufen am 19 November 2023 a b Martin Deppe Homeworld Deserts of Kharak im Test Ist das noch Homeworld In GameStar 22 Januar 2016 abgerufen am 19 November 2023 a b Stefan Weiss Homeworld Deserts of Kharak Test mit Video Review Update mit finaler Wertung In PC Games 22 Januar 2016 abgerufen am 19 November 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Homeworld Deserts of Kharak amp oldid 239295411