www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grosssteingraber Holzhauser Kellersteine sind zwei Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur nahe der Wildeshauser Bauerschaft Holzhausen im Landkreis Oldenburg Niedersachsen Sie tragen die Sprockhoff Nummern 954 und 955 Holzhauser KellersteineDas Grosssteingrab Holzhauser Kellersteine 1 Das Grosssteingrab Holzhauser Kellersteine 1Holzhauser Kellersteine Niedersachsen Holzhauser KellersteineKoordinaten Holzhauser Kellersteine 1 52 890952777778 8 362325 Holzhauser Kellersteine 2 52 8895 8 3686805555556Ort Wildeshausen OT Holzhausen Niedersachsen DeutschlandEntstehung 3500 bis 2800 v Chr Sprockhoff Nr 954 955 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Holzhauser Kellersteine 1 1 2 Holzhauser Kellersteine 2 2 Weitere Kellersteine genannte Grosssteingraber 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenHolzhauser Kellersteine 1 Bearbeiten Grab 1 liegt nordwestlich von Holzhausen links der Holzhauser Bake und knapp 1 km sudlich der Bundesstrasse 213 Das Grab befindet sich in einem recht guten Erhaltungszustand Es besitzt eine ost westlich orientierte Grabkammer mit einer Lange von 10 m sowie einer Breite von 1 5 m im Westen und 2 m im Osten Eine Umfassung war nicht vorhanden Die Aufnahme des Grabes durch Ernst Sprockhoff im Jahr 1929 ergab dass der Grossteil der ursprunglichen Steine der Grabkammer noch vorhanden ist Die beiden Wandsteine der Schmalseiten sowie jeweils sechs Wandsteine der Langseiten stehen noch in situ Ein weiterer Wandstein der Sudseite ist umgefallen Der ostlichste Wandstein der Nordseite fehlt Von den ursprunglich sieben Decksteinen sind noch funf erhalten Vier sind in die Kammer gesturzt der funfte ruht noch in etwa an seiner ursprunglichen Position Auf der Sudseite weist die Kammer eine Lucke auf Hier durfte sich der ursprungliche Eingang befunden haben das Grab ist somit dem Typ der Ganggraber zuzuordnen Holzhauser Kellersteine 2 Bearbeiten nbsp Das Grosssteingrab Holzhauser Kellersteine 2Grab 2 liegt etwa 400 m sudostlich von Grab 1 jedoch auf der rechten Seite der Holzhauser Bake Es befindet sich direkt am Rand einer Waldflache Sein Erhaltungszustand ist deutlich schlechter als der von Grab 1 Die Grabkammer ist ungefahr ost westlich orientiert Sie hat eine Lange von 10 5 m und eine Breite von 1 4 m Ernst Sprockhoff konnte 1929 noch feststellen dass sich die beiden Wandsteine der Schmalseiten sowie ein Wandstein der sudlichen und funf Wandsteine der nordlichen Langseite noch in situ befanden Daruber hinaus lagen noch uber ein Dutzend weitere Steine verstreut umher bei denen es sich um weitere Wandsteine oder um zerbrochene Decksteine handeln durfte Eine erneute Aufnahme des Grabes durch Bernd Rothmann im Jahr 2007 ergab dass sechs der von Sprockhoff verzeichneten Steine in der Zwischenzeit entfernt worden waren In den folgenden Jahren kam es zu weiteren Zerstorungen 1 Weitere Kellersteine genannte Grosssteingraber BearbeitenDer Name Kellersteine ist fur Grosssteingraber in der Wildeshauser Geest dreifach vertreten Bei den anderen Gruppen handelt es sich um die weiter westlich gelegenen Steinloger Kellersteine und die Ahlhorner Kellersteine Literatur BearbeitenErnst Sprockhoff Atlas der Megalithgraber Deutschlands Teil 3 Niedersachsen Westfalen Rudolf Habelt Verlag Bonn 1975 ISBN 3 7749 1326 9 S 135 138 Staat Oldenburg Staatsministerium Hrsg Die Bau und Kunstdenkmaler des Herzogtums Oldenburg Heft 1 Amt Wildeshausen Stalling Oldenburg 1896 S 34 35 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Holzhauser Kellersteine Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien The Megalithic Portal Grab 1 Grab 2 strahlen org Grab 1 Grab 2 Navigator auf die Holzhauser Kellersteine fokussierter interaktiver amtlicher Kartendienst des LGLNEinzelnachweise Bearbeiten kreiszeitung de Steine aus Grossgrab gestohlen Fachleute ratseln uber MotivKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Grosssteingraber in der Wildeshauser Geest Ahlhorner Kellersteine Dotlinger Grosssteingrab Am Schiessstand Gerichtsstatte Dotlingen Glaner Braut Grosse Steine bei Tholstedt Grosssteingrab Muhlensteine Heidenopfertisch Hohe Steine Holzhauser Kellersteine Kleinenknetener Steine Reckumer Steine Schmeersteine Steingrab Egypten Steinloger Kellersteine Visbeker Braut Visbeker Brautigam Visbeker Braut und Brautigam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Holzhauser Kellersteine amp oldid 238927919