www.wikidata.de-de.nina.az
BWHirschwang an der Rax Dorf OrtschaftKatastralgemeinde HirschwangHirschwang an der Rax Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Neunkirchen NK NiederosterreichGerichtsbezirk NeunkirchenPol Gemeinde Reichenau an der RaxKoordinaten 47 42 19 N 15 48 39 O 47 705277777778 15 810833333333 500 Koordinaten 47 42 19 N 15 48 39 O f1Hohe 500 m u A Einwohner der Ortschaft 328 1 Jan 2023 Flache d KG 3 39 km Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 05268Katastralgemeinde Nummer 23116Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM NOGISf0f0328 Hirschwang an der Rax ist eine Ortschaft und als Hirschwang eine Katastralgemeinde der Gemeinde Reichenau an der Rax im Bezirk Neunkirchen in Niederosterreich Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort am Ausgang des von der Schwarza durchflossenen Hollentales und am Fuss der Rax befindet sich am Beginn einer Schotterflache die sich bis ins Wiener Becken erstreckt Er ist von der Hollental Strasse erschlossen weiters von der Hollentalbahn die als Museumsbahn betrieben wird und etwas westlich des Ortes liegt die Talstation der Raxseilbahn Auch die I Wiener Hochquellenleitung fuhrt hindurch Geschichte BearbeitenBei Thonberg konnte ein fruhzeitlicher Kupferbergbau festgestellt werden Die Gewinnung von Erzen hat im Bereich von Knappenberg Tradition bis ins fruhe Mittelalter und wurde ab dem fruhen 18 Jahrhundert intensiviert 1750 wurde in Hirschwang das erste Hammerwerk errichtet 1783 erfolgte die erste Holztrift auf der Schwarza nach Hirschwang 1 1845 wurde in Hirschwang eine Gussstahlhutte errichtet ab 1888 wird seitens des Betreibers Fa Schoeller abgesiedelt Das Hirschwanger Werk wird 1893 zu einer Kartonfabrik die sich zu einer bedeutenden Kartonfabrik in der Monarchie entwickelt 1920 wird die Fabrik verkauft 2 ab 1974 3 gehort sie zu Mayr Melnhof Karton MMK Hauptstandort Frohnleiten MMK kundigte am 8 September 2020 an die Kartonproduktion etwa 150 Mitarbeiter im 4 Quartal 2020 zu schliessen die Faltschachtelherstellung im selben Werk jedoch weiterzufuhren 4 Hirschwang zahlte zur Herrschaft Reichenau die seit der ersten Halfte des 14 Jahrhunderts fur etwa 450 Jahre im Besitz des Stift Neuberg in Neuberg an der Murz war Mit der Industrialisierung im 18 Jahrhundert und der Ansiedlung von eisenverarbeitenden Betrieben erlebte Hirschwang einen Aufschwung Im Jahr begann das Stift mit dem Abbau von zum Eisenerz und 1716 mit der Verhuttung Diese wurde ab den 1780er Jahren von der Innerberger Hauptgewerkschaft weitergefuhrt wurde Um 1750 entstand in Hirschwang das erste Hammerwerk in den folgenden Jahrzehnten folgten Arbeiterwohnhauser und weitere Hammerwerke sowie eine Trift auf der Schwarza Durch die von Georg Huebmer entwickelte Holzbringungstechnik durch das Hollental konnte nun auch das Holz westlich der Rax fur die Kohlenerzeugung genutzt werden Im Jahr 1783 erfolgte der erste Holztransport auf der Schwarza nach Hirschwang Bis in das 19 Jahrhundert florierte die Eisenverarbeitung jedoch war der Bergbau mit der Zeit erschopft wodurch die Betriebe ihre Werke talabwarts verlegten Die Firma Schoeller eroffnete ein neues Stahlwerk in Ternitz verlegt und in Hirschwang liessen sich andere Betriebe nieder Erwahnenswert ist die Kartonagenfabrik die 1893 in ihren Betrieb aufhanm und heute als Mayr Melnhof Karton GmbH firmiert Laut Adressbuch von Osterreich waren im Jahr 1938 in Hirschwang zwei Backer ein Buchhandler zwei Fleischer zwei Friseure zwei Fuhrwerker sieben Gastwirte funf Gemischtwarenhandler ein Holzhandler Obst und Gemusehandler ein Schneider zwei Schnittwarenhandler ein Schuster ein Tischler drei Trafikanten und einige Landwirte ansassig Weiters gab es die Ziag Ziegelindustrie AG die einen Steinbruch samt Kalkwerk und ein Bauunternehmen betrieb dann die Papierfabrik Neusiedler AG die auch ein Elektrizitatswerk und eine Holzschleiferei betrieb ein Kino einen Konsumverein und zwei Sagewerke 5 Die Stadt Wien betrieb bis Ende 2016 in Hirschwang ein eigenes Sagewerk Sehenswurdigkeiten BearbeitenHenriettenkapelle von Richard von Schoeller zum Gedenken an seine Schwiegermutter errichtetLiteratur BearbeitenFranz Xaver Schweickhardt Darstellung des Erzherzogthums Osterreich unter der Ens durch umfassende Beschreibung aller Burgen Schlosser Herrschaften Stadte Markte Dorfer Rotten etc etc topographisch statistisch genealogisch historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis Vierteln alphabetisch gereiht Teil Viertel unterm Wienerwald 7 von 34 Banden 2 Band Gaaden bis Klosterneuburg Schmidl Wien 1831 S 240 Hirschwang in der Google Buchsuche Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hirschwang an der Rax Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hirschwang an der Rax in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Einzelnachweise Bearbeiten Hirchwang an der Rax Ortsgeschichte gedaechtnisdeslandes at Museum Niederosterreich abgerufen 29 September 2023 Hirchwang an der Rax Ortsgeschichte gedaechtnisdeslandes at Museum Niederosterreich abgerufen am 29 September 2023 Uber Uns gt Geschichte mayr melnhof com Aus fur Kartonsparte Schlag ins Gesicht orf at 8 September 2020 abgerufen 29 September 2023 Adressbuch von Osterreich fur Industrie Handel Gewerbe und Landwirtschaft Herold Vereinigte Anzeigen Gesellschaft 12 Ausgabe Wien 1938 PDF Seite 288Gemeindegliederung von Reichenau an der Rax Katastralgemeinden Grunsting Hirschwang Hirschwanger Forst Klein und Grossau Prein ReichenauOrtschaften Dorfl Edlach an der Rax Griesleiten Grossau Grunsting Hinterleiten Hirschwang an der Rax Kleinau Mayerhofen Oberland Prein an der Rax Preinrotte Reichenau an der Rax Sonnleiten ThonbergMarktort Reichenau an der Rax Dorfer Dorfl Edlach an der Rax Hirschwang an der Rax Prein an der Rax Schneedorfl Rotten Griesleiten Kaiserbrunn Preinrotte Weiler Haaberg Scheiterplatz Zerstreute Hauser Grossau Grunsting Gsoll Hinterleiten Gemeinden Kleinau Knappenberg Mayerhofen Oberland Sonnleiten Thonberg Trautenberg Sonstige Ortslagen Bergstation Raxseilbahn Friedrich Haller Haus Kienthalerhutte Kuranstalt Thalhof Otto Schutzhaus Raxgmoahutte Rothschildstiftung Schloss Wartholz Seehutte Talstation Raxseilbahn Weichtalhaus Wolfgang Dirnbacher HutteZahlsprengel Reichenau an der Rax Hirschwang an der Rax Edlach Prein Normdaten Geografikum GND 4528544 5 lobid OGND AKS VIAF 246954410 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hirschwang an der Rax amp oldid 237786337