www.wikidata.de-de.nina.az
Hirsch Oscherowitsch russisch Girsh Osherovich Transkription Girsch Oscherowitsch wiss Transliteration Girs Oserovic litauisch Girsas Oserovicius geb 1908 in Panevezys Gouvernement Kowno Kaunas Litauen Russisches Kaiserreich gest 1994 in Tel Aviv Israel war ein sowjetisch litauischer Schriftsteller der auf Jiddisch schrieb und spater auch in hebraischer Sprache 1928 legte er die Reifeprufung am judischen Gymnasium seiner Heimat ab Er studierte Rechtswissenschaften an der Vytautas Magnus Universitat in Kaunas und arbeitete dort fur Di Yidishe Shtime Die judische Stimme 1 und andere judische Zeitungen Spater war er Korrespondent der jiddischsprachigen Zeitung Ejnikejt in der auch Arbeiten von ihm erschienen Er verfasste verschiedene Publikationen fur das 1941 gegrundete Judische Antifaschistische Komitee JAK JAFK Fur das Schwarzbuch steuerte er zwei Beitrage uber den Holocaust in der Stadt Kaunas in Litauen bei Im Zweiten Weltkrieg wurde er nach Alma Ata evakuiert und nach dem Krieg in Vilnius Wilna angesiedelt 1949 jedoch nach Auflosung des Judischen Antifaschistischen Komitees wurde er wegen angeblicher antisowjetischer nationalistischer zionistischer Aktivitaten verhaftet 1956 wurde er entlassen 1971 emigrierte er nach Israel 2 Er veroffentlichte verschiedene Gedichtbande einer davon ist Zunengang Lider un poemes Sonnengang Lieder und Gedichte Moskau Sowetski pissatel 3 1969 ein anderer Main Ponevez 1974 uber seine Heimatstadt Der litauische Schriftsteller Jokubas Josade 1911 1995 war mit ihm befreundet Hirsch Oscherowitsch war mit Rivka Schmukler 1911 1993 verheiratet Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Einzelnachweise und Fussnoten 3 Literatur 4 WeblinksSiehe auch BearbeitenSovetish HeymlandEinzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten Idishe Shtime Di yivoencyclopedia org Siehe auch 1970s Soviet Union aliyah englisch russ Sovetskij pisatel Sovetskij pisatel Sovetsky Pisatel englisch Literatur BearbeitenWassili Grossman Ilja Ehrenburg Hrsg Das Schwarzbuch Der Genozid an den sowjetischen Juden Rowohlt Verlag Hamburg 1994 ISBN 3 498 01655 5 Herausgeber der dt Ausgabe Arno Lustiger Jewsei Zeitlin Lange Gesprache in Erwartung eines glucklichen Todes Berlin Rowohlt Berlin 2000 Solomon Atamuk Juden in Litauen Ein geschichtlicher Uberblick vom 14 bis 20 Jahrhundert Konstanz 2000 ISBN 3 89649 200 4 Helene Czapski Holzman Dies Kind soll leben die Aufzeichnungen der Helene Holzman 1941 1944 Schoffling 2000 Online Teilansicht Weblinks BearbeitenOsherovitsh Hirsh YIVO Encyclopedia Oscherowitsch Chirsch eleven co il russisch Girsas Oserovicius pavb lt litauisch Records or Manuscript Collections Created by Osherowitch HirshNormdaten Person GND 172297419 lobid OGND AKS LCCN n82240686 VIAF 98100091 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Oscherowitsch HirschALTERNATIVNAMEN Ocherovitch Hirch Oscherowitsch Girsch Oserovic Girs Oserovicius Girsas Osherowitz Hirsch Osherovitsh Hirsh Osherovich Girsh SholomonovichKURZBESCHREIBUNG sowjetisch litauischer jiddischsprachiger SchriftstellerGEBURTSDATUM 1908GEBURTSORT Panevezys Litauen Russisches KaiserreichSTERBEDATUM 1994STERBEORT Tel Aviv Israel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hirsch Oscherowitsch amp oldid 202949776