www.wikidata.de-de.nina.az
Hellmuth Max von Ruckteschell 28 Marz 1890 in Hamburg Eilbek 24 September 1948 in Hamburg Fuhlsbuttel war ein deutscher Marineoffizier Im Ersten Weltkrieg befehligte er mehrere U Boote und im Zweiten Weltkrieg zwei deutsche Hilfskreuzer Von Ruckteschell gehort zu einen von 13 Offizieren die den Dienstgrad eines Kapitans zur See der Reserve in der Kriegsmarine erreichte 1 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenVon Ruckteschell wurde als zweites von 14 Kindern des Pastors Nicolai von Ruckteschell und seiner Frau Baronin Catherina Helene von Engelhardt in Hamburg Eilbek geboren Ein Bruder von ihm war der Bildhauer und Autor Walter von Ruckteschell 1882 1941 seine Schwester Karin die spatere Diakonissin in Kaiserswerth Nach dem Abitur trat von Ruckteschell am 1 April 1909 der Kaiserlichen Marine als Seekadett bei Nach Absolvierung der seemannischen Grundausbildung diente er 1916 im Range eines Oberleutnants zur See als erster Wachoffizier auf den U Booten U 3 und SM U 57 Ab 1917 befehligte er die U Boote SM UB 34 und SM U 54 Am 24 November 1919 verliess von Ruckteschell die Marine Da die Siegermachte nach ihm wegen begangener Kriegsverbrechen fahndeten floh Hellmuth von Ruckteschell nach Schweden und spater Finnland Dort arbeitete er als Holzfaller Nach einigen Jahren kehrte er Mitte der 1920er Jahre unter falschem Namen nach Deutschland zuruck Hier absolvierte er eine Schreinerlehre und war bis zur zweiten Halfte der 1930er als Tischler 2 tatig Als ausgebildeter Tischlermeister und erfahrener U Boot Kommandant wurde von Ruckteschell 1938 von der Kriegsmarine zum Kapitanleutnant d R befordert Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 wurde er einberufen und am 5 September 1939 zur Baubelehrung militarische Beratung bei der Kriegsmarinedienststelle Bremen befohlen Zwischen Dezember 1939 und Januar 1940 befehligte er das zum Minenschiff umgebaute Seebaderschiff Cobra Nach diesem Minenlegerkommando kehrte Ruckteschell zur KMD Bremen zuruck und ihm wurde bis Mai 1940 die Baubelehrung fur das geheimen Projektes Schiff 21 HSK 3 ubertragen Das Schiff 21 war das ehemals zivile Turbinenschiff Neumark Das Frachtschiff war seit November 1939 unter extremer Geheimhaltung zum Handelsstorkreuzer umgebaut worden und erhielt den Namen Widder Ab 16 Januar 1940 war von Ruckteschell Kommandant des Hilfskreuzers Widder im Range eines Korvettenkapitans Die Widder verliess unter von Ruckteschells Kommando am 5 Mai 1940 die Basis und lief durch die Danemarkstrasse in den offenen Nordatlantik In 180 Einsatztagen wurden im Mittelatlantik insgesamt neun feindliche Schiffe versenkt und eines als Prise aufgebracht Die Gesamttonnage der versenkten und geenterten Schiffe betrug 58 644 BRT Anlasslich der Ruckkehr des Hilfskreuzers wurde Hellmuth von Ruckteschell am 31 Oktober 1940 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet Nach dem Einsatz auf der Widder wurde Ruckteschell erneut in die Baubelehrung eingesetzt Bis Marz 1942 beaufsichtigte er inzwischen zum Fregattenkapitan befordert den Umbau des ehemals polnischen Frachters Bielko Die Bielko wurde unter Ruckteschells Anleitung zum Hilfskreuzer Michel Schiff 28 HSK 9 umgebaut 3 Der nach dem Hamburger Michel 4 benannte Hilfskreuzer lief unter Ruckteschells Kommando am 9 Marz 1942 aus Cuxhaven zum Kampfeinsatz aus Der Handelsstorkreuzer operierte im Sudatlantik der Antarktis und spater im Indischen Ozean Aufgrund der erdruckenden alliierten Uberlegenheit konnte das Schiff nicht mehr nach Europa zuruckkehren und lief am 1 Marz 1943 in Yokohama im verbundeten Japan ein In fast einem Jahr auf See konnten ohne einen einzigen eigenen Verlust 14 gegnerische Schiffe mit zusammen 94 273 BRT versenkt werden 5 Nach der Ankunft in Japan verliess Ruckteschell die Michel aus gesundheitlichen Grunden Er litt unter einem schmerzhaften Magenleiden und einer schweren Migrane Die Michel verliess Yokohama unter dem Kommando von Kapitan zur See Gunther Gumprich am 21 Mai 1943 zu ihrer zweiten Feindfahrt Der Hilfskreuzer wurde am 17 Oktober 1943 von dem US amerikanischen U Boot USS Tarpon dann selbst versenkt Ab 3 Marz 1943 wurde von Ruckteschell als Gehilfe des amtierenden Marineattaches in Japan eingesetzt Militarattache an der deutschen Botschaft in Tokyo war seit 1940 Paul Wenneker 1890 1979 6 Mit der Niederlage Deutschland im Mai 1945 wurde die deutsche Botschaft geschlossen und das Personal kurzzeitig interniert Nach der Besetzung Japans durch die Alliierten Truppen wurde von Ruckteschell nach Deutschland uberfuhrt Mit seiner Ankunft kam von Ruckteschell in britische Kriegsgefangenschaft Er wurde in seiner Heimatstadt Hamburg wegen mehrerer Verstosse gegen das internationale Seekriegsrecht vor ein britisches Militargericht gestellt Das Gericht verurteilte ihn 1947 wegen der Versenkung von Handelsschiffen und der moglichen aber nicht ausreichend erfolgten Rettung von Schiffsbruchigen der Anglo Saxon 39 Tote zu 10 Jahren Gefangnis 7 Von Ruckteschell starb am 24 September 1948 in der Strafanstalt Fuhlsbuttel Auszeichnungen BearbeitenEisernes Kreuz 1914 II Klasse am 10 Oktober 1915 8 Hanseatenkreuz Hamburg am 29 Mai 1916 8 Eisernes Kreuz 1914 I Klasse am 3 November 1916 8 Hanseatenkreuz Bremen am 29 Dezember 1917 8 Ritterkreuz des Koniglichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern am 13 August 1918 8 Spange zum Eisernen Kreuz II und I Klasse 8 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub 8 Ritterkreuz am 31 Oktober 1940 Eichenlaub am 23 Dezember 1942 158 Verleihung Kriegsabzeichen fur Hilfskreuzer mit Brillanten am 30 Dezember 1942 8 Kaiserlicher Orden des Heiligen Schatzes III Klasse jap 瑞宝中綬章 am 8 Marz 1943 8 Literatur BearbeitenJochen Brennecke Deutsche Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg Koehlers Verlagsgesellschaft MBH Hamburg 4 Auflage 2001 ISBN 3 7822 0828 5 Klaus Volker Giessler Die Institution des Marineattaches im Kaiserreich Harald Boldt Verlag Boppard am Rhein 1976 Hans Hildebrand Formationsgeschichte und Stellenbesetzung der deutschen Streitkrafte 1915 1990 Band 2 Marine Biblio Verlag Osnabruck 2000 Law Reports of Trials of War Criminals Selected and prepared by The United Nations War Crimes Commission Volume IX London HMSO 1948 englisch CASE No 55 TRIAL OF HELMUTH VON RUCHTESCHELL BRITISH MILITARY COURT HAMBURG 5TH TO 21ST MAY 1947 PDF J Revell Carr 13 Millionen Tonnen 2500 Schiffe 50000 Leben Mareverlag 1 Auflage 2004 ISBN 3 936384 90 8 Hans Jurgen Witthoft Lexikon zur deutschen Marinegeschichte Kohlers Verlagsgesellschaft Herford 1977Weblinks BearbeitenMilitarische Karriere Versenkungsziffern im WK1 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Reinhard Stumpf Die Wehrmacht Elite Rang und Herkunftsstruktur der deutschen Generale und Admirale 1933 1945 Walter de Gruyter GmbH amp Co KG 2017 ISBN 978 3 486 81768 3 S 62 Bei Cocktailempfangen der Marine schockierte Ruckteschell gerne blasierte Aristokraten mit dem zackigen Satz Gestatten Ruckteschell Kaiserlicher Fregattenkapitan a D und Tischlermeister Brennecke Deutsche Hilfskreuzer S 8 Jochen Brennecke Deutsche Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg Koehlers Verlagsgesellschaft MBH Hamburg 4 Auflage 2001 ISBN 3 7822 0828 5 Die Kommandanten der deutschen Handelsstorkreuzer besassen einige Freiheiten Z B konnten sie in Absprache mit der Besatzung den Namen ihres Schiffes selbst bestimmen Der Name Michel irritierte das Oberkommando da der Name im Kontext des Deutschen Michels sehr provokativ wirkte Sicher wollten weder Ruckteschell noch die Besatzung provozieren Sie meinten die damals bei deutschen Seeleuten bekannte Kirche in Hamburg Brennecke Deutsche Hilfskreuzer S 315 Hans Jurgen Witthoft Lexikon zur deutschen Marinegeschichte Kohlers Verlagsgesellschaft Herford 1977 Klaus Volker Giessler Die Institution des Marineattaches im Kaiserreich Harald Boldt Verlag Boppard am Rhein 1976 Law Reports of Trials of War Criminals Selected and prepared by The United Nations War Crimes Commission Volume IX London HMSO 1948 englisch CASE No 55 TRIAL OF HELMUTH VON RUCHTESCHELL BRITISH MILITARY COURT HAMBURG 5TH TO 21ST MAY 1947 PDF a b c d e f g h i Manfred Dorr Die Ritterkreuztrager der Uberwasserstreitkrafte der Kriegsmarine Band 2 L Z Biblio Verlag Osnabruck 1996 ISBN 3 7648 2498 0 S 185 187Normdaten Person GND 1269438220 lobid OGND AKS VIAF 4146166535894412880008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruckteschell Hellmuth vonALTERNATIVNAMEN Ruckteschell Hellmuth Max vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Marineoffizier U Boot und HilfskreuzerkommandeurGEBURTSDATUM 28 Marz 1890GEBURTSORT Hamburg EilbekSTERBEDATUM 24 September 1948STERBEORT Hamburg Fuhlsbuttel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hellmuth von Ruckteschell amp oldid 238090921