www.wikidata.de-de.nina.az
Heiderose Glass 12 Januar 1951 in Aue ist eine deutsche Politikerin Die Linke Von 2009 bis 2014 war sie Abgeordnete des Sachsischen Landtags Heiderose GlassLeben BearbeitenGlass arbeitete von 1971 bis 1985 unterbrochen durch einen Aufenthalt in Kiew von 1974 bis 1977 als Lehrerin in Bernsbach Sondershausen und letztlich in Lobau Danach war sie bis 1991 Mitarbeiterin der SED bzw PDS Kreisleitung Lobau und dort bis 1989 fur Schulen verantwortlich Nach einer Umschulung zur Wirtschaftsinformatikerin arbeitete sie von 1994 bis 1997 als Sozialpadagogin Ab 1998 war sie Mitarbeiterin zunachst der PDS und spater deren Nachfolgepartei Die Linke Glass war seit 1969 Mitglied zunachst der SED und spater auch der PDS und der Linke Von 1995 bis 2005 war sie im Landesvorstand der PDS Sachsen Von 1999 bis 2008 war sie im Kreistag des Landkreises Lobau Zittau und von 2004 bis 2009 im Gemeinderat Lawalde Im September 2009 zog sie fur die Linke in den Landtag von Sachsen ein Dort war sie Mitglied im Ausschuss fur Schule und Sport und im Petitionsausschuss Bei der Landtagswahl 2014 verpasste sie auf Listenplatz 39 den Wiedereinzug in den Landtag Heiderose Glass ist verheiratet hat zwei erwachsene Kinder und wohnt nahe Lobau im Lawalder Ortsteil Kleindehsa Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heiderose Glass Sammlung von Bildern Vita auf der Seite des Landtags Eigene HomepageNormdaten Person GND 1232435074 lobid OGND AKS VIAF 2489161999096744610000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Glass HeideroseKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Die Linke MdLGEBURTSDATUM 12 Januar 1951GEBURTSORT Aue Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heiderose Glass amp oldid 237323930