www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Cory OBE 18 Marz 1889 in Wien Osterreich Ungarn als Hans Koritschoner 24 April 1962 in Daressalam Tanganjika war ein autodidaktischer britischer Sozialanthropologe osterreichischer Herkunft Farmer und Autor mit besonderem Interesse an traditionellen Lebensformen ethnischer Gruppen im fruheren Tanganjika dem heutigen Tansania Uber seine Kindheit und Jugend in Wien liegen nur sparliche Quellen vor ebenso wie uber den Lebensabschnitt vor dem Ersten Weltkrieg in Deutsch Ostafrika Nachdem er den grossten Teil seines Lebens in Tanganjika gelebt hatte starb Cory im Alter von 73 Jahren in Daressalam Seine Arbeiten aus den Jahren 1930 bis 1960 stellen wichtige fruhe Studien zur Geschichte und Kultur in Tanganjika dar Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1 1 Fruhe Jahre 1 2 Studien und Veroffentlichungen 2 Literarische Rezeption 3 Ausgewahlte Veroffentlichungen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben und Werk BearbeitenFruhe Jahre Bearbeiten Cory war Sohn des Arztes Samuel Robert Koritschoner und dessen Ehefrau Rebekka Amalia Koritschoner geb Goldschmidt Er war mit Lillian Koritschoner geb Wolff verheiratet und soll aus einer musikalischen Familie stammen Dem britischen Musikethnologen Hugh Tracey zufolge mit dem Cory durch seine Sammlung von Musik der Sukuma und Nyamwezi in Kontakt stand veranlassten Freuds Schriften Cory dazu sich bei seinen ethnografischen Studien in Tanganjika mit psychischen Erkrankungen und afrikanischen Therapieformen durch rituelle Tanze oder traditionelle Medizin zu beschaftigen 1 2 Bereits vor dem Ersten Weltkrieg lebte Cory im damaligen Deutsch Ostafrika als Farmer in Morogoro Russegwa 3 Nach der deutschen Niederlage wurde Tanganjika britisches Mandatsgebiet und Cory wurde in einem britischen Lager fur Kriegsgefangene in Palastina inhaftiert 1926 kehrte er nach Tanganjika zuruck betrieb eine Farm fur Sisal anbau und sammelte Material fur seine privaten Studien uber traditionelle einheimische Lebensformen die er bereits wahrend des Krieges begonnen hatte 1 4 Studien und Veroffentlichungen Bearbeiten Cory sprach sowohl die Verkehrssprache Suahili als auch mehrere lokale Sprachen des Landes und hatte ein besonderes Interesse an den kulturellen Traditionen verschiedener ethnischer Gruppen die damals Stamme genannt wurden Als autodidaktischer Sozialanthropologe sammelte Cory durch jahrzehntelange teilnehmende Beobachtungen umfangreiche ethnografische Informationen Auf dieser Grundlage veroffentlichte er seit den 1930er Jahren zahlreiche Artikel und Bucher in englischer Sprache in namhaften Verlagen vor allem zu Themen wie traditionellem afrikanischen Gewohnheitsrecht lokalen Brauchen und Riten Geheimbunden und Hexenglaube Essgewohnheiten und einheimischer Medizin 5 sowie uber traditionelle Musik und Initiationsriten 2 Seine eigenen Gedichte auf Swahili die zum Teil auch als Tonaufnahmen im South African Music Archive zuganglich sind veroffentlichte er 1950 in einem Band mit Illustrationen seiner Tochter 6 7 Basierend auf Kopien von Wandmalereien aus Initiationsriten der Snake charmer societies der Sukuma und Nyamwezi veroffentlichte Cory 1953 seine Sammlung von wie er es nannte primitiven Gemalden und seine Kommentare zu ihrem Entstehungskontext in dem Novizen die mundlich uberlieferte Geschichte dieser Gesellschaften vermittelt wurde 8 In einer Rezension zu dieser Studie wurde Cory wie folgt zitiert 9 Diese Wandmalereien konnen zumindest ein wenig dazu beitragen das Problem der besseren Verstandigung zwischen Europaern und Afrikanern anzugehen Sie zeigen dass der Afrikaner kunstlerische Fahigkeiten entwickelt die vielleicht noch keine grossen technischen Fahigkeiten aufweisen die aber bereits ausreichend entwickelt sind um die Existenz von vielleicht nicht auffallenden Hohen der Kunstfertigkeit aber auf jeden Fall betrachtliche Tiefe intellektueller Durchdringung zu bezeugen Hans Cory Wall paintings by snake charmers in Tanganyika London 1953 Von etwa 1930 bis 1950 sammelte Cory etwa 1000 ungebrannte Tonfiguren verschiedener Ethnien die fur Initiationsriten verwendet wurden wobei diese meist als Kopien der originalen Stucke eigens fur ihn angefertigt wurden 10 und veroffentlichte mehrere Arbeiten zu diesem Thema Sein 1956 in London erschienenes Werk African figurines their ceremonial use in puberty rites in Tanganyika 11 ist diesen Tonfiguren und ihrer rituellen Funktion gewidmet Einige dieser Stucke wurden 1994 im Katalog zur Ausstellung Tanzania Meisterwerke afrikanischer Skulptur in einer kunsthistorischen Studie auf Deutsch und Swahili veroffentlicht 12 Laut der Ethnologin Elisabeth Grohs die in den 1960er Jahren ebenfalls Initiationsriten und Tonfiguren in Tansania untersuchte schenkte Cory die meisten dieser Figuren spater dem Nationalmuseum in Daressalam 13 Als government sociologist fuhrte Cory weiterhin ein Projekt fur die britische Kolonialverwaltung zur Sammlung und Kodifizierung des Gewohnheitsrechts ethnischer Gruppen in Tanganjika durch zum Beispiel der Sukuma Nyamwezi Haya oder Wagogo und veroffentlichte die Ergebnisse anschliessend auf Swahili fur die Kolonialverwaltung Auch nach der Unabhangigkeit des Landes Ende 1961 wurden diese Initiativen fortgesetzt um traditionelles afrikanisches Recht in die neue nationale Rechtsordnung zu ubertragen Corys unveroffentlichte Arbeiten befinden sich heute in der Bibliothek der Universitat Daressalam und stellen ebenso wie seine Veroffentlichungen wichtige fruhe Studien zur Geschichte und Kultur in Tanganyika dar 14 15 Nach 1950 lebte Cory in Mwanza am Viktoriasee und seine letzte Veroffentlichung ist der Geschichte des angrenzenden Bukoba Distrikts gewidmet Fur seine Verdienste um die Kultur des Landes wurde er als Officer of the Order of the British Empire OBE ausgezeichnet 1 Literarische Rezeption BearbeitenIn Ernest Hemingways Reisebericht uber seine Safari im Jahr 1934 in Tanganjika Green Hills of Africa erzahlt Hemingway von einer Begegnung mit dem osterreichischen Farmer Kandisky der ihm sein Wissen uber die lokalen Kulturen vermittelte und der im wirklichen Leben kein anderer als Hans Cory war 16 Ausgewahlte Veroffentlichungen Bearbeitenals Hans Koritschoner Ngoma Ya Sheitani An East African Native Treatment for Psychical Disorder The Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland 66 1936 Some East African Native Songs Tanganyika Notes and Records 4 51 64 1937 als Hans Cory zusammen mit M M Hartnoll Customary Law of the Haya Tribe Tanganyika territory London 1945 The Ingredients of Magic Medicines Africa Journal of the International African Institute 19 1 1949 Sikilizeni mashairi Nairobi 1950 eigene Gedichte auf Swahili The Ntemi the traditional rites in connection with the burial election enthronement and magic powers of a Sukuma chief London Macmillan 1951 Wall paintings by Snake Charmers in Tanganyika London Faber and Faber 1953 17 The indigenous political system of the Sukuma and proposals for political reform Nairobi 1954 African figurines their ceremonial use in puberty rites in Tanganyika London Faber and Faber 1956 History of the Bukoba district Mwanza 1959 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Hugh Tracey Obituary Hans Cory O B E 1889 1962 In African Music Journal of the African Music Society 3 Jahrgang Nr 1 1962 doi 10 21504 amj v3i1 742 ru ac za a b Hans Koritschoner Ngoma Ya Sheitani An East African Native Treatment for Psychical Disorder In The Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland Nr 66 1936 ISSN 0307 3114 S 209 219 doi 10 2307 2844124 JSTOR 2844124 englisch Hans Cory In geni family tree Abgerufen am 30 Juli 2019 In der Einleitung zu African Figurines 1956 beschrieb er wie er begann sich fur solche Figuren verschiedener ethnischer Gruppen zu interessieren da er die freie Zeit wahrend des Krieges nutzte um von afrikanischen Soldaten verschiedener Stamme mehr uber Initiationsriten zu erfahren S 20 21 Hans Cory The Ingredients of Magic Medicines Africa Journal of the International African Institute 19 no 1 1949 13 32 doi 10 2307 1156261 Fur Tonaufnahmen aus den 1950er Jahren las er eigene Gedichte in Suahili mit markantem deutschem Akzent Hans Cory South African Music Archive Project In samap ukzn ac za Abgerufen am 30 Juli 2019 Hans Cory Sikilizeni Mashairi Eagle Press Nairobi 1950 worldcat org abgerufen am 24 Marz 2022 W B Review of Wall Paintings by Snake Charmers in Tanganyika In Anthropos Band 49 Nr 3 4 1954 ISSN 0257 9774 S 782 782 JSTOR 40451001 Harold K Schneider Review of Wall Paintings by Snake Charmers in Tanganyika In Midwest Folklore Band 3 Nr 3 1953 ISSN 0544 0750 S 187 189 JSTOR 4317408 The pieces in my collection are not all of the size originally used during the ceremonies Some of the Nguu figurines are smaller than those which would be prepared for us in a hut simply because of the difficulty of transporting large objects I had to ask my friends to make figures of portable size because of packing problems and bad road conditions Cory 1956 S 23 Hans Cory African figurines their ceremonial use in puberty rites in Tanganyika London Faber and Faber 1956 archive org abgerufen am 24 Marz 2022 Georges Meurant Ton und Holzskulpturen aus Nordost Tansania In Jens Jahn Hrsg Tanzania Meisterwerke afrikanischer Skulptur Munchen Fred Jahn 1994 S 154 166 ISBN 978 3 88645 118 0 E Grohs Tanzania oder die langst fallige Aufwertung der kunstlerischen Tradition dieses Landes Anthropos 90 4 6 S 567 574 JSTOR 40463202 Norman N Miller Tanzania Documentation in Political Anthropology The Hans Cory Collection In African Studies Bulletin 11 Jahrgang 1968 S 195 213 doi 10 2307 522924 Hans Cory produced a collection of papers and monographs in the general field of political anthropology that rank as an important primary research source concerning that nation The documentation as do Cory s published writings reflect the diverse interests of the author and the many sides of his character The son of a Viennese musical family his early interests were in African songs and dances in composing Swahili poetry and in collecting African drawings and figurines Sippel Harald Die Bedeutung Afrikanischen Gewohnheitsrechts Im Nationalstaat Entwicklungen in Tanzania Und Sudafrika Africa Spectrum vol 33 no 1 Institute of African Affairs at GIGA Hamburg Germany 1998 S 39 56 http www jstor org stable 40174763 Martin Walsh Bad Swahili and pidgin Swahili in Hemingway In East African Notes and Records blog 1 Januar 2010 academia edu abgerufen am 22 Marz 2022 In his family history written in 1956 Hans Cory referred to his encounter with the Hemingways and his appearance in Green Hills of Africa I am Kandinsky sic and though the conversation did not take place exactly as quoted the events happened as described and the breakdown of my lorry etc is true Hemingway and his wife were very kind to me I was their guest for three days and we had many amusing and interesting conversations Harold K Schneider Review of Wall Paintings by Snake Charmers in Tanganyika In Midwest Folklore Band 3 Nr 3 1953 ISSN 0544 0750 S 187 189 JSTOR 4317408 Weblinks BearbeitenHans Cory liest seine eigenen Gedichte auf Swahili Aufnahmen im South African Music Archive ProjectNormdaten Person GND 1207403776 lobid OGND AKS LCCN no2016143810 VIAF 59249040 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Cory HansALTERNATIVNAMEN Koritschoner Hans Geburtsname KURZBESCHREIBUNG britischer Kolonialangestellter osterreichischer Herkunft Farmer Sozialanthropologe und AutorGEBURTSDATUM 18 Marz 1889GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 24 April 1962STERBEORT Daressalam Tanganjika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Cory amp oldid 226196165