www.wikidata.de-de.nina.az
Haageocereus platinospinus ist eine Pflanzenart in der Gattung Haageocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton platinospinus leitet sich von den lateinischen Worten platinum fur Silber sowie spinus fur bedornt ab und verweist auf die graue bis silbrige Bedornung 1 Haageocereus platinospinusHaageocereus platinospinusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung HaageocereusArt Haageocereus platinospinusWissenschaftlicher NameHaageocereus platinospinus Werderm amp Backeb Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenHaageocereus platinospinus wachst mit mehreren kriechenden Trieben die Durchmesser von 5 bis 8 Zentimeter erreichen Es sind 13 bis 15 Rippen vorhanden auf denen sich ziemlich grosse langliche Areolen befinden Die hell bis dunkelbraunen Dornen vergrauen im Alter oder werden silberweiss Die ein bis vier kraftigen pfriemlichen Mitteldornen sind bis zu 7 Zentimeter lang Die zehn bis 13 Randdornen weisen eine Lange von bis zu 1 5 Zentimeter auf Die weissen Bluten erreichen eine Lange von bis zu 7 Zentimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenHaageocereus platinospinus ist in Peru in den Regionen Arequipa und Tacna in Hohenlagen von 800 bis 2650 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus platinospinus erfolgte 1931 durch Erich Werdermann und Curt Backeberg 2 Curt Backeberg stellte die Art 1936 in die Gattung Haageocereus 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Binghamia platinospina Werderm amp Backeb Werderm 1937 unkorrekter Name ICBN Artikel 11 4 Borzicactus platinospinus Werderm amp Backeb Borg 1937 und Echinopsis platinospina Werderm amp Backeb Anceschi amp Magli 2013 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 334 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2004 ISBN 978 3 642 05597 3 S 187 Curt Backeberg Neue Kakteen Jagden Arten Kultur Frankfurt Oder Berlin 1931 S 50 und S 76 Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 209 online Haageocereus platinospinus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Ostalaza C Caceres F amp Roque J 2011 Abgerufen am 15 Marz 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Haageocereus platinospinus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Haageocereus platinospinus amp oldid 239907376