www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hochster Hutte italienisch Rifugio Canziani auch Grunseehutte ist eine Schutzhutte der Sektion Mailand des Club Alpino Italiano CAI in den Ortler Alpen in Sudtirol Hochster Hutte Rifugio CanzianiCAI Schutzhutte Kategorie CHochster Hutte am GrunseeHochster Hutte am GrunseeLage Talschluss des Ultentals Sudtirol Italien Talort UltenGebirgsgruppe Ortler AlpenGeographische Lage 46 28 56 8 N 10 47 56 9 O 46 482452 10 799131 2560 Koordinaten 46 28 56 8 N 10 47 56 9 OHohenlage 2560 m s l m Hochster Hutte Ortlergruppe Erbauer Sektion Hochst des DuOeAVBesitzer Sektion Mailand des CAIErbaut 1909Bautyp SchutzhutteUbliche Offnungszeiten Mitte Juni bis Ende OktoberBeherbergung 65 Betten 0 LagerWinterraum 4 Bettendep1Weblink Website der Hochster HutteHuttenverzeichnis OAV DAV Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Geschichte 3 Zustieg 4 Gletschertouren 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Umgebung BearbeitenDie Hochster Hutte liegt auf 2560 m s l m Hohe am oberen Ende des Ultentals gleich neben dem Grunsee Die nachstgelegene Ortschaft ist St Gertraud das zur Gemeinde Ulten gehort Das Schutzhaus dient als Stutzpunkt fur Touren in den Zufrittkamm und Ilmenkamm Von der Hutte fuhrt der Normalweg zur westlich gelegenen Hinteren Eggenspitze In Richtung Nordwesten gelangt man zur Zufrittspitze und weiter ins Martelltal Auf dem Weg nach Suden kann man uber das Schwarzer Joch das Trentino erreichen Geschichte BearbeitenDie Hutte wurde 1909 von der Sektion Hochst des DuOeAV an der Stelle des heutigen Staudammes errichtet Mit Beginn der Bauarbeiten zum Stausee wurde sie 1957 abgerissen und weiter oben neu errichtet Sie diente als Unterkunft fur die Bauarbeiter Die Sektion Mailand des Club Alpino Italiano CAI ubernahm die Hutte 1977 und benannte sie nach ihrem Grundungsmitglied dem Ski Alpinisten Umberto Canziani der im Ersten Weltkrieg 1915 am Vrsicpass gefallen war 1 2 Zustieg BearbeitenWeissbrunn im Ultental in 1 5 StundenGletschertouren BearbeitenZufrittspitze 3439 m in 3 Stunden Lorchenspitze 3347 m in 2 5 Stunden Hintere Eggenspitze 3443 m in 3 Stunden 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hochster Hutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hochster Hutte im Historischen Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland Osterreich und Sudtirol temporar offline Einzelnachweise Bearbeiten Rifugio Canziani CAI Milano Abgerufen am 13 Mai 2021 Hochsterhutte Abgerufen am 13 Mai 2021 Die Hochsterhutte am Grunsee Wanderungen und Bergtouren Abgerufen am 20 Juni 2019 Alpine Schutzhutten in den Ortler Alpen Gruppo Ortles Cevedale in Italien und der Schweiz Alp Muraunza Bergl Berni Bozzi Branca Casati Cevedale Dorigoni Dusseldorfer Furkel Haselgruber Hintergrat Hochster Laaser Livrio Marteller Payer Pizzini Frattola Quinto Alpini Schaubach Tabaretta Vioz Zufall Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hochster Hutte amp oldid 219334845