www.wikidata.de-de.nina.az
Gymnocalycium marianae ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Gymnocalycium marianaeSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung GymnocalyciumArt Gymnocalycium marianaeWissenschaftlicher NameGymnocalycium marianaePerea Ferrari Las Penas amp R Kiesling Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenGymnocalycium marianae wachst einzeln mit dunkelgrunen kugelformigen oder gedruckt kugelformigen Trieben die bei Durchmessern von 11 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 16 Zentimeter erreichen Die 13 bis 16 spitzen Rippen sind an ihrer Basis 13 Millimeter tief und 11 Millimeter breit Die durch eine Querfurche getrennten Hocker treten unter den Areolen spitz hervor An dem oberirdischen Sprossteil sind pro Rippe 4 bis 6 manchmal auch bis 10 5 Millimeter lange und 3 Millimeter breite Areolen vorhanden Sie sind in jungem Zustand mit weiss gelben Haaren besetzt und spater grau und weniger behaart Die starren schwarzlich bis grauen Dornen sind an ihrer Basis dunkel gefarbt Die funf bis elf geraden oder gebogenen Randdornen sind 1 5 Zentimeter bis 2 0 Zentimeter lang und stehen zu zwei bis funf Paaren seitwarts gerichtet und ein einzelner steht nach unten ausgerichtet Der einzelne gerade Mitteldorn ist bis zu 2 5 Zentimeter lang kann aber auch fehlen Die rubenartige Wurzel wird bis 3 Zentimeter lang und erreicht einen Durchmesser von 2 Zentimeter Sie bildet zahlreiche seitliche Faserwurzeln aus Die glockenformigen Bluten erscheinen nahe dem Scheitel der Pflanze oft auch mehrere gleichzeitig in einem Ring Sie erreichen eine Lange von 3 5 bis 5 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 5 Zentimeter Die Blutenrohre ist aussen mattgrun gefarbt und mit gerundeten Schuppen mit einem weissen Rand besetzt Die Schuppen sind etwa 5 Millimeter lang und werden allmahlich langer bis 10 Millimeter Die ausseren Blutenblatter sind grun mit einem weissen Rand Sie werden allmahlich grosser und gehen in die 1 5 bis 2 Zentimeter langen und 0 5 bis 0 7 Zentimeter breiten spatelformigen und leicht spitzen rot magenta rot rosa bis orange gefarbten Blutenblatter uber Die Blutezeit erstreckt sich uber mehrere Tage und dabei andert sich die Blutenfarbe Die einwarts gebogenen Staubblatter sind etwa 15 Millimeter lang und bestehen aus roten Staubfaden und gelben Staubbeuteln Sie stehen in zwei Gruppen die erste am oberen Rand und die zweite ist mit einer hoheren Anzahl spiralig im inneren Teil der Blutenrohre aufzufinden Der zylindrische und rot gefarbte Griffel wird bis zu 15 Millimeter lang Er tragt an seiner Spitze die 9 lappige und gelb gefarbte Narbe Sie wird bis 4 Millimeter lang Die kugelformig gestutzten Samen werden 1 2 bis 1 5 Millimeter lang und im Durchmesser gross Die eiformige Hilum Micropylar Region steht terminal und ist kaum eingesenkt Die schwarze und runzelige Samenschale besitzt eine sich ablosende Schutzschicht und erscheint dadurch braunlich Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenGymnocalycium marianae ist in der argentinischen Provinz Catamarca und dort im Departamento Andalgala in Hohenlagen von 1800 Meter auf steinigen Hangen in trockenen Talern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 2009 durch Mario Perea Omar Ferrari Laura Las Penas Roberto Kiessling In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Vulnerable VU d h als gefahrdet gefuhrt 1 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Mario Perea Omar Ferrari Laura Las Penas Roberto Kiesling Eine neue rot bluhende Gymnocalycium Art aus Catamarca In Kakteen und andere Sukkulenten Band 60 Nummer 2 2009 S 35 42 Einzelnachweise Bearbeiten Gymnocalycium marianae in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Perea M 2010 Abgerufen am 15 Marz 2014 Weblinks BearbeitenFoto einer Kulturpflanze Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gymnocalycium marianae amp oldid 200799058