www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Schule Wartung ISOGymnasium EckentalGymnasium Eckental Vorderfront 2007 Schulform GymnasiumSchulnummer 0976Grundung 1995Adresse Neunkirchener Str 1 90542 EschenauOrt Eschenau Gemeinde Eckental Bundesland BayernSchuler 973 2020 2021 Lehrkrafte 72 2020 2021 1 Leitung Burkard EichelsbacherWebsite www gymnasium eckental deDas Gymnasium Eckental ist ein seit 1995 bestehendes naturwissenschaftlich technologisches und sprachliches Gymnasium im Eckentaler Gemeindeteil Eschenau Aufgrund der relativ grossen Entfernung zu anderen Gymnasien hat die Schule einen weiten Einzugskreis in benachbarte Landkreise Im Schuljahr 2020 2021 wurden am Gymnasium Eckental 973 Schuler von 72 Lehrkraften unterrichtet Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gebaude und Anlagen 3 Schulprofil 4 Bekannte Schuler 5 Partnerschulen 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBis 1995 hatten Gymnasiasten aus Eckental und Umgebung einen relativ weiten Anfahrtsweg zu den Schulen in Spardorf Forchheim und Nurnberg Der Bau des Gymnasiums Eckental schloss diese Lucke wobei immer noch ein grosser Teil der Schuler mit der Grafenbergbahn aus Orten wie Heroldsberg Kalchreuth und Grafenberg anreist 2 Im Jahr 1995 war das Gymnasium noch eine Zweigstelle des Emil von Behring Gymnasiums in einem Containerbau in Eckental Eschenau Der Unterricht begann mit 140 Schulern in funf funften Klassen und 14 Lehrern 2 Danach kam jedes Jahr eine Jahrgangsstufe hinzu so dass die Anzahl der Schuler und Klassen wuchs 1999 wurde der Neubau des Gymnasiums das sich ebenfalls in Eckental Eschenau befindet mit rund 800 Schulern der Jahrgangsstufen 5 bis 9 bezogen 2004 beendete der erste Jahrgang seine Schulzeit mit dem Abitur Erster Schulleiter des Gymnasiums Eckental war seit Schuljahresbeginn 1996 Dietrich Kaferlein nachdem bis dahin das Emil von Behring Gymnasium die Verwaltung erledigt hatte 3 Ihm folgte 2004 Friedrich Arnet der zuvor als Mathematik und Physiklehrer am Gymnasium Eckental unterrichtet hatte Seit dieser 2018 in den Ruhestand ging hat Burkard Eichelsbacher die Schulleitung inne 4 Gebaude und Anlagen BearbeitenDas Hauptgebaude der Schule wurde von dem Architekten Michael Stosslein aus Nurnberg in Zusammenarbeit mit Stefan Harle aus Furth entworfen und gebaut welche den 1 Preis beim Wettbewerb gewonnen hatten Die Gesamtkosten bis zur Fertigstellung 1999 betrugen ca 21 8 Millionen Euro 5 Das Gebaude besteht aus drei Bereichen einem teilweise aufgestanderten Stammklassentrakt im Osten einem Fachklassenflugel mit Verwaltung im Westen sowie eine verbindende Pausenhalle im Zentrum Neben dem ostlich vorgelagerten Pausenhof bilden sich durch den annahernd H formigen Grundriss zwei Freibereiche nordlich und sudlich der Pausenhalle 6 Im April 2005 wurde eine neue Aussensportanlage unter anderem Fussballfeld 400 m Bahn Basketballplatze Beachvolleyballfeld Weitsprunganlagen offiziell eingeweiht An den Kosten fur die 400 m Laufbahn bzw Wettkampfbahn Typ C beteiligte sich der Markt Eckental Im Gegenzug stellt er die Anlage ausserhalb der Schulzeiten fur den Breitensport zur Verfugung 7 Mit Hinblick auf die Einfuhrung des achtjahrigen Gymnasiums G8 in Bayern und dem damit verbundenen Nachmittagsunterricht wurde eine Erweiterung der Schule notwendig Nach einem Entwurf von Babler Lodde Architekten und Ingenieure aus Herzogenaurach entstand 2006 2007 ein eingeschossiger uberwiegend in Mauerwerk errichteter Massivbau 8 Dieses Gebaude dient als Mensa Im Rahmen eines Projekt Seminars wurde 2016 2017 mit Unterstutzung der Nurnberger Astronomischen Gesellschaft eine Sternwarte auf dem Schulgelande gebaut Als Beobachtungsinstrument dient ein 12 Zoll Newtonteleskop 9 2017 wurden Schaden am Hauptgebaude festgestellt die eine kostenaufwendige Fassadensanierung erfordern Die mehrphasige im laufenden Schulbetrieb durchgefuhrte Sanierung bei der unter anderem Faserzementplatten durch Stahlblech und Alupaneele ersetzt und die Pfosten Riegel Fassade ohne Wetterschale neu errichtet werden fuhrt zu einer optisch veranderten Ansicht des Gebaudes 10 Schulprofil BearbeitenDas Gymnasium Eckental ist als Offene Ganztagsschule konzipiert die ihren Schulern Mittagessen und Betreuung am Nachmittag inklusive Hausaufgabenbetreuung anbietet 11 Neben Englisch als erste Fremdsprache ab Klasse 5 besteht die Wahl zwischen Franzosisch und Latein als zweite Pflichtfremdsprache ab Klasse 6 Das Latinum kann erworben werden 12 Im Laufe der 7 Klasse mussen die Schuler zwischen dem naturwissenschaftlich technologischen und dem sprachlichen Zweig wahlen an dem sie von Klasse 8 bis 11 teilnehmen Der sprachliche Zweig ist durch das zusatzliche Erlernen von Spanisch als dritter Fremdsprache gekennzeichnet Dagegen werden im naturwissenschaftlich technologischen Zweig die Facher Chemie und Informatik intensiver unterrichtet und Ubungen in Physik und Chemie erganzen den Stundenplan Insgesamt betrifft die Zweigwahl 4 bis 6 Wochenstunden In der 12 und 13 Klasse besuchen alle Schuler gemeinsam die Oberstufe 13 In der 10 Klasse findet ein verpflichtendes einwochiges Sozialpraktikum statt das die Schuler an einer von ihnen gewahlten Einrichtung z B Seniorenheim Kindergarten oder Krankenhaus absolvieren Neben der Berufsorientierung soll damit auch ihre soziale Kompetenz gefordert werden 14 Bekannte Schuler BearbeitenLaura Groll 1998 Leichtathletin Abiturientin 2017Partnerschulen BearbeitenColyton Grammar School in Colyford East Devon College Jean Jacques Rousseau in Saint Julien en GenevoisLiteratur BearbeitenOliver Herwig Massstabsgebend Gymnasium Eckental In Bauwelt Heft 10 2000 S 24 29 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gymnasium Eckental Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite des Gymnasiums EckentalEinzelnachweise Bearbeiten Gymnasium Eckental In Webseite Bayerisches Staatsministerium fur Unterricht und Kultus Abgerufen am 25 Juli 2021 a b Reinhard Kalb Eckentaler Gymnasium feiert 25 Jahre In nordbayern de 8 Marz 2020 Abgerufen am 25 Juli 2021 Chronik der Stadt Erlangen 1996 In balleis de Abgerufen am 25 Juli 2021 Isabel Krieger Eckental Sein Hobby sind die Sterne In nordbayern de 28 Juli 2018 Abgerufen am 25 Juli 2021 Offentliche Projekte In harle architect com Abgerufen am 25 Juli 2021 Gymnasium Eckental In stm architekten de Abgerufen am 25 Juli 2021 Sportangelegenheiten In eckental mfr de Abgerufen am 25 Juli 2021 Erweiterungsbau am Gymnasium Eckental In tragraum de Abgerufen am 25 Juli 2021 Astronomie am Gymnasium Eckental In Regiomontanusbote Nr 1 2017 S 18 PDF sowie Einweihung der Sternwarte am Gymnasium Eckental In Regiomontanusbote Nr 3 2017 Die Fassade brockelt Junges Eckentaler Gymnasium ist schon ein Sanierungsfall In Pegnitz Zeitung 16 November 2017 Abgerufen am 25 Juli 2021 Gymnasium Eckental In www eckental mfr de Abgerufen am 25 Juli 2021 Informationen zur Sprachenfolge 2021 In gymnasium eckental de Abgerufen am 25 Juli 2021 Informationen zur Schulzweigwahl G9 In gymnasium eckental de Abgerufen am 25 Juli 2021 Michael Fricke Martin Dorner Werkbuch Diakonisches Lernen Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2015 ISBN 978 3 525 70216 1 S 167 online Normdaten Korperschaft GND 5281151 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gymnasium Eckental amp oldid 232914121