www.wikidata.de-de.nina.az
Der Grossbrotmeister frz Grand panetier de France auch premier pantier war eines der Grossamter des Haushalts des Konigs von Frankreich Wappen von Timoleon de Cosse Herzog von BrissacDer Amtsinhaber dieses Hofamtes diente normalerweise nur bei den grossen Hofischen Anlassen wie zur Feier des neuen Jahrs und zu den vier grossen Festen des Jahres Der Gross Brotmeister delegierte die taglichen Hofarbeiten an die Backer die den Tisch des Konigs zu decken hatten das Besteck das in einem besonderen Behalter auf dem Tisch platziert wurde nef de table das Brotbrett und das Salz Das hofische Leben war strengen Regeln unterworfen zur Mittagszeit vor dem Essen ging der Konig in die hofeigene Kapelle der Wassereinschenker rief wenn alles bereit war dreimal zum Essen mit den Worten Messire grand panetier de France au couvert pour le roi Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Grossbrotmeister von Frankreich 1 1 Die erblichen Panetiers aus der Familie Cosse 2 Bibliographie 3 Siehe auch 4 AnmerkungenListe der Grossbrotmeister von Frankreich BearbeitenPanetier de France oder Panetier du roi waren 1 1 Eudes Arrode 1217 Panetier du Roi unter Konig Philipp II reg 1180 1223 2 Hugues d Athies 1224 und 1235 unter Konig Ludwig IX reg 1226 1270 3 Geoffroi de la Chapelle 1240 unter Konig Ludwig IX 4 Jean Britaut Seigneur de Nangis 1260 unter Konig Ludwig IX 5 Matthieu Vidame de Chartres 1287 unter Philipp IV reg 1285 1314 6 Robert de Meudon 1298 unter Philipp IV 7 Matthieu de Trie 1298 und 1302 unter Philipp IV Matthieu de la Mure 1297 als Panetier genannt Guillaume Rebrachien ubernimmt 1300 das Amt des Panetier Guillaume de Mussi 1302 als Panetier genannt Robert aux Gans 1303 Panetier Jean Coulon de Saint Paul 1303 Panetier Jean Arrode ubernimmt 1304 das Amt des Panetier Geraud II de Chauchat Seigneur de Saint Beauzire 1304 als Panetier genannt8 Raoul dit Herpin Seigneur d Erquery Panetier de France lebte 1305 dann Chambellan de France Guillaume de Hangest ubernimmt 1304 und 1306 das Amt des Panetier Jean le Cordonnier 1307 als Panetier genannt Gilles de Laon 1308 als Panetier genannt Jean de la Chapelle Chatelain de Nemours 1309 als Panetier de Roi genannt Adam de Meulant oder Meulenc 1309 als Panetier genannt Robert de Macheau ubernimmt 1309 das Amt des Panetier Robert de Samiselles Panetier du Roi unter Konig Philipp IV dann Maitre d hotel des Konigs Ludwig X reg 1314 1316 Pierre de Fai Seigneur de Fay Somme Panetier des Konigs Karl IV reg 1322 1328 9 Bouchard II de Montmorency Seigneur de Saint Leu Panetier de France 1323 Haus Montmorency 10 Charles I de Montmorency Sire de Montmorency 1344 unter Philipp VI reg 1328 1350 Haus Montmorency 11 Roques de Hangest Sire de Hangest 1345 unter Philipp VI 12 Jean Sire de Trainel 1355 unter Konig Johann II reg 1350 1364 13 Raoul Sire de Raineval 1358 sowie 1388 unter Karl VI reg 1380 1422 Matthieu de Bellai Panetier du Roi 1386 unter Karl VI Pierre de la Crique dit Criquet Panetier du Roi 1386 unter Karl VI 14 Guy Sire de La Roche Guyon Panetier de France nach Raoul de Raineval 1396 unter Karl VI Gerard d Athies Seigneur de Moyencourt Panetier du Roi15 Antoine de Craon Seigneur de Beauverger 1415 1411 unter Karl VI Haus Craon 16 Jean V Malet Sire de Graville 1413 unter Karl VI Haus Malet 17 Robert de Mailli dit Robinet 1418 unter Karl VI 18 Roland de Donquerre 1419 unter Karl VI 19 Jean V de Prie Seigneur de Buzancais 1425 unter Karl VII reg 1422 1461 20 Jean Seigneur de Naillac 1428 unter Karl VII 21 Jacques II de Chatillon Seigneur de Dampierre 1432 unter Karl VII Haus Chatillon 22 Antoine de Chabannes Comte de Dammartin 1449 dann Grossmeister von Frankreich23 Louis Bastet Sire de Crussol 1461 unter Ludwig XI reg 1461 1483 Haus Crussol 24 Jacques Sire de Crussol 1473 unter Ludwig XI Haus Crussol 25 Jacques Odart Seigneur de Cursai 1485 unter Karl VIII reg 1483 1498 Rene de Cosse Seigneur de Brissac 1495 Premier Panetier du Roi Grand Fauconnier de France Familie Cosse Brissac 26 Charles de Crussol Vicomte d Uzes 1533 unter Franz I reg 1515 1547 Haus Crussol Die erblichen Panetiers aus der Familie Cosse Bearbeiten 27 Artus de Cosse comte de Secondigny 1552 unter Heinrich II reg 1547 1559 1582 unter Heinrich III 28 Charles II de Cosse duc de Brissac 162129 Francois de Cosse duc de Brissac 165130 Louis de Cosse duc de Brissac 166131 Timoleon comte de Cosse 167532 Artus Timoleon Louis de Cosse duc de Brissac 1709 Nachfolger seines Vaters Timoleon Comte de Cosse33 Charles Timoleon Louis de Cosse duc de Brissac folgte seinem Vater 1709 18 April 173234 Jean Paul Timoleon de Cosse duc de Brissac Pair de France Nachfolger seines Vaters am 20 April 1732 178035 Louis Hercule Timoleon de Cosse duc de Brissac folgte seinem Vater 1780 1792Bibliographie BearbeitenPere Anselme Histoire de la maison royale de France et des grands officiers de la Couronne 1674 Louis Moreri Le grand dictionnaire historique Band 5 1732 online Encyclopedie Methodique Ou Par Ordre De Matieres Histoire Supplement Band 6 1804 online Memoires d Olivier de la Marche traduction Bruno Laurioux Le Moyen Age a table Paris 1989 Nicolas Viton de Saint Allais Dictionnaire encyclopedique de la noblesse 1816 Band 1 S 482 Etude sur les societes marchandes et financieres au Moyen Age Les Gayte et les Chauchat Marcellin Boudet Champion Paris 1915 Abbe Paul Decagny Histoire de l arrondissement de Peronne et de plusieurs localites circonvoisines 1865 reedition partielle In Chaulnes et ses environs Rassorts Lorisse Paris 1992 ISBN 2 87760 916 2 Siehe auch BearbeitenGrossamter des Haushalts des Konigs von FrankreichAnmerkungen Bearbeiten nach Pere Anselme Louise Moreri und der Encyclopedie methodique Nummerierung siehe dort Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grossbrotmeister von Frankreich amp oldid 237424006