www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ortschaft Grad deutsch Ober Limbach 1 ist Hauptort und Verwaltungssitz der Gemeinde Gradin Goricko dem hugeligen Teil der historischen Region Prekmurje in Slowenien 2 GradBasisdatenStaat Slowenien SlowenienHistorische Region Ubermurgebiet PrekmurjeStatistische Region Pomurska Murgebiet Gemeinde Gemeinde GradKoordinaten 46 48 N 16 6 O 46 800833333333 16 091666666667 344 Koordinaten 46 48 3 N 16 5 30 OHohe 344 m i J Flache 9 4 km Einwohner 598 2023 Bevolkerungsdichte 64 Einwohner je km Postleitzahl 9264Kfz Kennzeichen MSStruktur und VerwaltungWebsite www obcina grad siOberhalb des Ortskerns auf einem Hugel aus Basalttuff steht das Schloss Oberlimbach slowenisch Grad vor 1952 auch Gornja Lendava ungarisch Felsolendva Kirche GradDie Ortschaft Grad deutsch Oberlimbach ungarisch Felsolendva ist eine der grossten Siedlungen im Hugelland von Goricko Sie besteht aus dem kleinen Porga 3 genannten Zentrum das sich um die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt sv Marije vnebovzete ausbreitet und mehreren verstreuten Hausergruppen in den Niederungen und auf den Hohen um den Schlossbach Graski potok Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswurdigkeiten 2 1 Schloss 3 Personlichkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Siedlung entwickelte sich um die mittelalterliche Burg von der aus jahrhundertelang das umfangreiche Herrschaftsgebiet in Goricko und teilweise in Ravensko verwaltet wurde Im Jahre 1365 wird die Ansiedlung erstmals als Waraliafolu urkundlich erwahnt und bereits 1478 als Markt bezeichnet opidum Lyndwa und 1499 wiederum oppidum Felsewlyndwa Im Jahre 1890 wurde das Dorf amtlich als Felsolendva bezeichnet und gehorte zum Bezirk Muraszombat heute Murska Sobota des Komitats Eisenburg Vas Der Friedensvertrag von Trianon schlug das Dorf dem Konigreich SHS zu Der Ort erhielt den Namen Gornja Lendava den er bis zum Jahre 1952 trug 4 Sehenswurdigkeiten BearbeitenSchloss Grad Goricko LandschaftsschutzparkLaut einer Besucherbefragung mittels kognitiver Karten zahlt das Schloss neben dem Sotinski breg und den Seen Ledavsko jezero und Bukovnisko jezero zu den beliebtesten Sehenswurdigkeiten des Landschaftsparks Goricko 5 Schloss Bearbeiten nbsp Schloss Oberlimbach GradDas massige Schloss Grad steht oberhalb der Pfarrkirche und des Ortskerns auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Basalttuffhugel Das heutige Schlossgebaude entwickelte sich aus einer mittelalterlichen Burg deren Existenz erstmals in Aufzeichnungen aus dem Jahr 1275 schriftlich dokumentiert ist Archaologische Ausgrabungen belegen die Existenz eines Baus jedoch bereits im 11 Jahrhundert 6 Im Zeitraum von 1365 bis 1685 besass die ungarische Adelsfamilie Szechy das Schloss Unter ihrer Herrschaft wurde das Schloss umfangreich ausgebaut und erreichte im Laufe des 16 und 17 Jahrhunderts seine heutige Grosse Ab dem Jahr 1730 wurde das Schoss von osterreichischen Adligen Franz Leopold von Nadasdy verwaltet bevor es 1856 von Moritz von Dietrichstein erworben wurde Im Anschluss wechselte das Bauwerk mehrfach den Besitzer 6 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag das Schloss im Gebiet der Sozialistischen Foderativen Republik Jugoslawien und wurde von der Regierung verstaatlicht Zwischen 1960 und 1995 wurde das Schloss dem Verfall uberlassen seit dem Jahre 1995 wird es jedoch aufwandig renoviert Seit dem Jahre 2003 sind hier die Dienstraume der Verwaltung des Naturparks Goricko untergebracht ebenso ein Informationszentrum des Dreilanderparks Raab Goricko Orseg 6 Das Schlossgebaude das der Legende nach vormals 365 Raume gehabt haben soll ist das grosste Barockschloss in Slowenien und wurde einst von einem grossen Park im englischen Stil umgeben Etliche der stattlichen Baumriesen haben die Nachkriegszeiten uberstanden Die majestatischen Tulpenbaume die hier wachsen sind moglicherweise die Altesten in Slowenien und teilen sich den Schlosspark mit Roteichen Gleditschien Schnurbaumen Platanen und anderen exotischen Geholzarten Einige Raume im teilweise renovierten Erdgeschoss werden fur Ausstellungszwecke Seminare und Kulturveranstaltungen genutzt in anderen wurden Werkstatten installiert in denen die einst im Hugelland von Goricko traditionellen landlichen Handwerksberufe der Topfer Weber Wagner und Schmiede dargestellt werden Eine Schnapsbrennerei ein gewolbter Weinkeller und die gebietstypische Rauchkuche runden die ethnologische Sammlung ab Personlichkeiten BearbeitenJohann Spech 1767 1836 Komponist und Musiker verstarb hier am 24 November 1836 Gyorgy Ede Almasy Graf von Zsadany und Torokszentmiklos 1867 1933 Ethnologe und Asienforscher wurde hier am 11 August 1867 geboren Literatur BearbeitenIvan Zelko Historicna Topografija Slovenije I Prekmurje do leta 1500 Murska Sobota 1982 Matija Slavic Nase Prekmurje Murska Sobota 1999 Atlas Slovenije Ljubljana 1985 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grad Gemeinde Grad Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gemeinde Grad offizielle Website Schloss Grad auf visitpomurje eu deutsch Geopedia si Karte Ort Grad Goricko Einzelnachweise Bearbeiten Repertorium locorum objectorumque in XII tabulis Mappae regnorum Janos Lipszky baro 1808 Grad Grad Pomurska Slowenien Einwohnerzahlen Grafiken Karte Lage Wetter und Web Informationen Abgerufen am 3 Februar 2024 Von dt Burger Prirocni krajevni leksikon Slovenije Ljubljana 1996 S 364 Petra Gostincar Bostjan Jerebic Jani Kozina Barbara Lampic Karmen Peternelj amp Jernej Tiran Krajinski Park Goricko Omejitve in moznosti za razvoj zavarovanega obmocja In Tatjana Kikec Hrsg 20 Zborovanje Slovenskih Geografov Pomurje Trajnostni regionalni razvoj ob reki Muri Murska Sobota 2009 S 341 353 slowenisch Online PDF abgerufen am 26 Juni 2018 a b c Die Geschichte des Schlosses Krajinski Park Goricko abgerufen am 7 Juli 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grad Grad amp oldid 242453535