www.wikidata.de-de.nina.az
Giuseppe Monti 27 November 1682 in Bologna Kirchenstaat 29 Februar 1760 ebenda war ein italienischer Botaniker Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Schriften Auswahl 4 Quellen 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenGiuseppe Monti ist der Sohn von Antonio Bolognese Am 29 Oktober 1720 wurde er Assistent des Professors fur Naturgeschichte Ferdinando Antonio Ghedini 1684 1768 Den Doktortitel der Philosophie erhielt er am 17 April 1722 Am 3 Juli 1722 wurde Monti als Nachfolger Ghedinis zum Professor fur Naturgeschichte an der Universitat Bologna berufen und ubernahm im selben Jahr auch das Amt des verstorbenen Lelio Triumfetti 1647 1722 als Direktor des Botanischen Gartens Bologna Am 20 April 1736 wurde ihm der Lehrstuhl fur Botanik des Botanischen Gartens ubertragen Monti war ein Anhanger des Diluvianismus Er beschrieb sehr detailliert zahlreiche Fossilien z B 1719 in De monumento diluviano den fossilen Kieferknochen eines Nashorns und gehort zu den Wegbereitern der modernen Palaontologie Das von ihm organisierte Musaeum Diluvianum ist das alteste offentliche palaontologische Museum Sein umfangreiches Herbarium umfasst etwa 10 000 Bogen mit 2523 verschiedenen Arten die aus 736 Gattungen stammen Sein Sohn Gaetano Lorenzo Monti 1712 1797 ubernahm nach seinem Tod seine Amter Ehrentaxon BearbeitenPier Antonio Micheli benannte ihm zu Ehren die Gattung Montia 1 aus der Pflanzenfamilie der Portulakgewachse Portulacaceae 2 Carl von Linne ubernahm spater diesen Namen 3 4 Schriften Auswahl BearbeitenDe monumento diluviano nuper in agro Bononiensi detecto dissertatio in qua permultae ipsius inundationis vindiciae a statu terrae antediluvianae amp postdiluvianae desumptae 1719 online Catalogi stirpium agri Bononiensis prodromus gramina ac hujusmodi affinia complectens Bologna 1719 online Plantarum varii indices ad usum demonstrationum quae in Bononiensis Archigymnasii Publico Horto quotannis habentur Iis praefixa est dissertatio ibidem habita anno MDCCXXIII ad easdem demonstrationes auspicandas 1724 Exoticorum simplicium medicamentorum varii indices ad usum exercitationum quae in Bononiensi scientiarum amp artium singulis hebdomadis habentur 1724 Plantarum genera a botanicis instituta juxta Tournefortii methodum ad proprias classes relata 1724 Indices botanici et materiae medicae quibus plantarum genera hactenus instituta 1753 mit seinem Sohn Gaetano Lorenzo MontiQuellen BearbeitenSerafino Mazzetti Hrsg Repertorio di tutti i professori antichi e moderni della famosa universita e del celebre istituto delle scienze di Bologna Tipografia di San Tommaso d Aquino Bologna 1847 Umberto Quattrocchi CRC World Dictionary of Plant Names Common Names Scientific Names Eponyms Synonyms and Etymology Band 3 M Q CRC Press Inc Boca Raton FL 2000 ISBN 0 8493 2677 X S 1724 Carlo Sarti The Istituto delle Scienze in Bologna and its geological and paleontological collections in the 18th century Le raccolte geologiche e paleontologiche settecentesche dell Istituto delle Scienze di Bologna In Gian Battista Vai William Cavazza Hrsg Four centuries of the word Geology Ulisse Aldrovandi 1603 in Bologna Quadricentenario della parola Geologia Geologia Geology Minerva Ed Argelato Bologna 2003 ISBN 88 7381 056 X S 204 219 online Einzelnachweise Bearbeiten Pier Antonio Micheli Nova plantarum genera Florenz 1729 S 18 Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Teil I und II Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 ISBN 978 3 946292 26 5 doi 10 3372 epolist2018 Carl von Linne Critica Botanica Leiden 1737 S 93 Carl von Linne Genera Plantarum Leiden 1742 S 35Weblinks BearbeitenKurzbiografie englisch Anonymous Portrat aus dem 18 Jahrhundert in der Portrat Gallerie des Museums des Palazzo PoggiNormdaten Person GND 117600970 lobid OGND AKS LCCN nr00025253 VIAF 54929912 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Monti GiuseppeALTERNATIVNAMEN Montius Josephus Monti Joseph Monti JosephusKURZBESCHREIBUNG italienischer Botaniker Naturwissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 27 November 1682GEBURTSORT BolognaSTERBEDATUM 29 Februar 1760STERBEORT Bologna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giuseppe Monti amp oldid 233097403