www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Peter Gerhard Janssen 25 September 1863 in Kalkar 4 Juli 1931 in Dusseldorf war ein deutscher Genremaler der Dusseldorfer Schule 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Wirtshausszene um 1890 nbsp Trompe l œil mit Trauben nbsp Gerhard Janssen Gruppe in der Grossen Berliner Kunstausstellung Dusseldorf 1917Janssen wurde als Sohn des Seilers Theodor Janssen und der Johanna Nienhuys in Kalkar am Niederrhein geboren 2 Von 1878 bis 1893 besuchte er die Kunstakademie Dusseldorf Dort waren Franz Ittenbach Hugo Crola Heinrich Lauenstein Julius Roeting Eduard von Gebhardt Adolf Schill und vor allem Peter Janssen der Altere seine Lehrer 3 Weil er sich anfangs dort nicht an die herrschenden Konventionen angepasst hatte wurde er als erfolglos beurteilt so dass man ihm um 1880 riet das Studium aufzugeben Studienreisen unternahm er nach England Frankreich Belgien und in die Niederlande wo er sich an der Genremalerei des 17 Jahrhunderts schulte vornehmlich der von Frans Hals und Adriaen Brouwer was ihm den Ruf Frans Hals vom Niederrhein eintrug 1909 wurde er Professor der Kunstakademie Dusseldorf 1911 deren ausserordentliches Mitglied 1920 berief ihn die Kunstakademie Berlin als ordentliches Mitglied Von 1896 bis 1931 gehorte er dem Dusseldorfer Kunstlerverein Malkasten an Seit 1899 war er auch Mitglied des St Lukasclubs einer Kunstlervereinigung mit den Protagonisten Heinrich Hermanns Olof Jernberg Helmuth Liesegang August Deusser Otto Heichert Arthur Kampf und Gustav Wendling deren Ziel die Wiederbelebung der Druckgrafik war 4 5 Auch wurde er Mitglied im Kunstverband Dusseldorf einer Secessionsbewegung die dem spater von August Deusser gegrundeten Sonderbund nahestand Auf der Weltausstellung Paris errang er eine Bronzemedaille Um 1915 wohnte Janssen in der Rosenstrasse 3 im Haus des Malers Wilhelm Doringer 6 Anfangs von der Kritik heftig abgelehnt gewann er im Lauf der Zeit immer grossere Anerkennung Er gilt als Entdecker des niederrheinischen Volkstums fur die Genremalerei und schilderte das Leben des Kleinburgertums in drastischer Weise Zu seinen Werken gehoren Gemalde vom Leben einfacher Leute insbesondere Kirmes und Kneipenszenen Zahlreiche Motive fand er in der Dusseldorfer Altstadt Seine Malerei kennzeichnet eine Sicherheit in Zeichnung und Tonwirkung sowie eine differenzierte Farbwahl mit breitem kraftvollem und grob strukturiertem Strich voller Lebendigkeit in zuweilen krassem Naturalismus Besonders interessierten ihn die Physiognomien lebensfroher origineller Menschen Einige Werke sind heute Teil der Kunstsammlung des Stadtischen Museums Kalkar Bedingt durch ein Augenleiden liess seine kunstlerische Schaffenskraft in den letzten Lebensjahren stark nach 1930 ernannte ihn Kalkar zum Ehrenburger an den Feierlichkeiten konnte er aber aus gesundheitlichen Grunden schon nicht mehr teilnehmen 7 8 Werke BearbeitenDorffest am Niederrhein 9 Selbstportrat 10 Die alte Bockhalle Dusseldorf um 1890 11 Literatur BearbeitenJanssen Gerhard In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 18 Hubatsch Ingouf E A Seemann Leipzig 1925 S 402 Janssen Gerhard In Hans Vollmer Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 2 E I E A Seemann Leipzig 1955 S 531 Janssen Wilhelm Peter Gerhard In Hans Paffrath Hrsg Lexikon der Dusseldorfer Malerschule 1819 1918 Band 2 Haach Murtfeldt Herausgegeben vom Kunstmuseum Dusseldorf im Ehrenhof und von der Galerie Paffrath Bruckmann Munchen 1998 ISBN 3 7654 3010 2 S 177 f Sven Wieland Staps Janssen Gerhard 1968 In De Gruyter Allgemeines Kunstler Lexikon Die bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker Walter de Gruyter Berlin 2010 ff ISBN 978 3 598 23033 2 Band 77 Izaguirre Jerace 2013 S 335 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gerhard Janssen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gerhard Janssen 27 Olgemalde 28 Zeichnungen Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke S 56 in Grosse Berliner Kunstausstellung im Kunstpalast zu Dusseldorf Berlin 1917 Gerhard Janssen Auktionsresultate im Portal artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Gerhard Janssen 1863 1931 Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Stadtarchiv Kalkar Geburtsregister Amt Kalkar Nr 73 1863 Vgl Nr 6485 6499 sowie 6548 im Findbuch 212 01 04 Schulerlisten der Kunstakademie Dusseldorf Memento des Originals vom 11 April 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www archive nrw de Webseite im Portal archive nrw de Landesarchiv Nordrhein Westfalen Bettina Baumgartel Chronik der Dusseldorfer Malerschule 1815 2011 In Bettina Baumgartel Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 1918 Band 1 Michael Imhof Verlag Petersberg 2011 ISBN 978 3 86568 702 9 S 374 Friedrich Schaarschmidt Zur Geschichte der Dusseldorfer Kunst insbesondere im XIX Jahrhundert Verlag des Kunstvereins fur die Rheinlande und Westfalen Dusseldorf 1902 S 244 Rosenstrasse 3 E Doringer Wilhelm Professor Lehrer an der Kgl Kunstakademie Janssen Gerhard Professor Kunstmaler in Adressbuch fur die Stadtgemeinde Dusseldorf 1915 S 333 Ehrenburger Webseite im Portal kalkar de abgerufen am 11 November 2017 Andreas Daams Anatomie eines Kunstlerlebens Artikel vom 9 Oktober 2013 im Portal nrz de abgerufen am 11 November 2017 Dorffest am Niederrhein Memento des Originals vom 4 April 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www van ham com Selbstportrat Memento des Originals vom 4 April 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www van ham com Die alte Bockhalle in Dusseldorf Gerhard Janssen um 1890 Museum Kunstpalast Objektnummer mkp M 4139 auf d kultNormdaten Person GND 117082953 lobid OGND AKS VIAF 96011877 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Janssen GerhardALTERNATIVNAMEN Janssen Wilhelm Peter Gerhard Taufname KURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 25 September 1863GEBURTSORT KalkarSTERBEDATUM 4 Juli 1931STERBEORT Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerhard Janssen Maler 1863 amp oldid 237355486