www.wikidata.de-de.nina.az
Generosus Marquardt OFM 21 April 1896 in Hamburg als Bruno Jakob Karl Marquardt 7 November 1965 in Sigmaringen war ein deutscher romisch katholischer Theologe 1 Er gehorte der Thuringischen Ordensprovinz des Franziskanerordens Thuringia an Leben BearbeitenNach dem Abitur am Hansa Gymnasium Bergedorf 1914 trat Bruno Marquardt 1914 ins Franziskanerkloster Ottbergen ein musste dann aber zunachst Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg leisten er wurde schwer verwundet und mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet 2 Erst 1919 konnte er mit dem Noviziat im Kloster in Salmunster beginnen und erhielt den Ordensnamen Generosus Anschliessend studierte er Philosophie und Theologie in Gorheim und im Kloster Frauenberg in Fulda Dort legte er 1922 die feierliche Profess ab Am 5 April 1924 wurde er in Fulda zum Priester geweiht Die Ordensprovinz Thuringia bestimmte ihn zum Lektor zur Ausbildung des Ordensnachwuchses Von 1924 bis 1927 studierte in Freiburg im Breisgau und 1928 in Tubingen 1928 wurde er akademischer Lehrer fur Theologie Apologetik Archaologie und Exegese auf dem Frauenberg von 1929 bis 1931 absolvierte er ein Promotionsstudium in Tubingen und promovierte mit dem Thema Das Wunderproblem in der deutschen protestantischen Theologie der Gegenwart Wahrend seines Studiums wurde er 1931 Mitglied der AV Cheruskia Tubingen 3 Von 1931 bis 1940 war er als Lektor fur Fundamentaltheologie auf dem Frauenberg tatig von 1931 bis 1938 gleichzeitig Standortpfarrer in Fulda Nach der Schliessung des Klosters auf dem Frauenberg hielt er von 1940 bis 1946 theologische Vortrage und war Studentenseelsorger in Hannover seit 1942 auch im Rahmen des Katholischen Bibelwerks wo er als Referent und Autor mitwirkte 1946 hielt er Vortrage in Gottingen und von 1946 bis 1949 in Wiesbaden Als Lektor lehrte er dann von 1949 bis 1953 wieder Apologetik im Provinzstudienhaus in Gorheim 1953 wurde er Seelsorger im Malteser Kindererholungsheim Krauchenwies Er wurde 1960 mit dem Verdienstorden Pro Merito Melitensi Erster Klasse ausgezeichnet Der Generalminister des Franziskanerordens Augustin Joseph Sepinski ernannte Generosus Marquardt 1963 zum Lector jubilatus Er ist auf dem stadtischen Friedhof Sigmaringen begraben Schriften Auswahl BearbeitenDas Wunderproblem in der deutschen protestantischen Theologie der Gegenwart Hueber Munchen 1933 OCLC 493584463 zugleich Dissertation Tubingen 1933 Mannergestalten um Jesus 6 Skizzen fur thematische Bibelstunden Bibelbrief Band 26 30 Verl Kath Bibelwerk Stuttgart 1939 OCLC 718934925 Das Kommen des Erlosers in die Welt Bibelstundenskizzen Verl Kath Bibelwerk Stuttgart 1947 OCLC 73573648 Des Meisters Vorbild Beitrage zum Jesusbild der Evangelien Verl Kath Bibelwerk Stuttgart 1948 OCLC 9882720 Die Bedeutung der naturlichen Gotteserkenntnis fur Glaube und Wissenschaft Ein Beitrag zur deutschen Hochschulfrage Christliche Glaubensgewissheit Verl Parzeller Fulda 1949 OCLC 251522024 Einzelnachweise Bearbeiten Peter Schmidt Eppendorf Die katholischen Geistlichen Priester und Diakone aus Hamburg seit der Reformation in Zur Geschichte der judischen und der katholischen Gemeinden in Hamburg und Schleswig Holstein Aufsatze zu einer Tagung fur Religionsgeschichte der Judischen Gemeinde Ahrensburg und des Vereins fur katholische Kirchengeschichte in Hamburg und Schleswig Holstein e V Im Rahmen der Interkulturellen Wochen als Teil des Stadtjubilaums 700 Jahre Ahrensburg am 8 November 2014 Nordalbingensia sacra Band 11 Matthiesen Verlag Husum 2016 ISBN 3 7868 5111 5 S 129 130 Heimatgrusse an die im Felde stehenden Patres Fratres u Bruder der Thuringischen Franziskanerprovinz Mit Gott furs Vaterland Gesamtverzeichnis des CV 1958 Munchen 1958 S 124 Normdaten Person GND 1055390618 lobid OGND AKS VIAF 309687337 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Marquardt GenerosusALTERNATIVNAMEN Marquardt Bruno Jakob Karl Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutscher romisch katholischer TheologeGEBURTSDATUM 21 April 1896GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 7 November 1965STERBEORT Sigmaringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Generosus Marquardt amp oldid 234426996