www.wikidata.de-de.nina.az
Gorbersdorf ist ein Gemeindeteil der sachsischen Stadt Oederan im Landkreis Mittelsachsen GorbersdorfStadt OederanWappen von GorbersdorfKoordinaten 50 51 N 13 12 O 50 851230555556 13 196161111111 447 Koordinaten 50 51 4 N 13 11 46 OHohe 447 mEinwohner 345 1 Jan 2012 1 Eingemeindung 1 Januar 1974Postleitzahl 09569Vorwahl 037292Gorbersdorf Sachsen Lage von Gorbersdorf in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Entwicklung der Einwohnerzahl 4 Personlichkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenGorbersdorf liegt etwa 18 5 Kilometer ostlich der sachsischen Grossstadt Chemnitz Im Ort entspringt der Hetzbach ein Zufluss der Floha Nachbarorte von Gorbersdorf sind Memmendorf im Norden Kirchbach im Nordosten Oberreichenbach im Osten Gahlenz im Sudosten Hammerleubsdorf im Suden Lossnitztal und Metzdorf im Sudwesten Breitenau im Westen sowie Oederan im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie erste belegte Ortsnamenform datiert von 1366 als Gerwirsdorph pro Oderen 2 Ende 1366 erlaubte Markgraf Friedrich den Brudern Iwannum und Johannum Ywen das Dorf zu kaufen welches sie wahrscheinlich schon vorher besessen hatten Der Dreissigjahrige Krieg brachte u a den Bergbau im Ranisstollen zum Erliegen und dezimierte die Zahl der besitzenden Bauern in Gorbersdorf auf Drei Wahrend der Befreiungskriege gegen Napoleon fanden auf Gorbersdorfer Flur Kampfhandlungen zwischen osterreichischen und franzosischen Truppen statt 3 August Schumann nennt 1816 im Staats Post und Zeitungslexikon von Sachsen Gorbersdorf betreffend u a Es hat 23 Hauser und 240 Einwohner unter denen 15 Bauern 1 Halbhufner und 7 Hausler sind einige andere Gebaude gehoren unter das Bergamt Freiberg Nicht weit vom Dorfe befindet sich eine Muhle und ein Pochwerk 4 Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurde 1942 im ortlichen Gasthof ein Kriegsgefangenenlager eingerichtet das nach Kriegsende auch von der sowjetischen Besatzungsmacht genutzt wurde 3 Am 1 Januar 1974 wurde Gorbersdorf nach Oederan eingemeindet Entwicklung der Einwohnerzahl BearbeitenJahr Einwohnerzahl 2 1551 15 besessene Mann 2 Gartner 10 Inwohner 22 Hufen1764 16 besessene Mann 11 Hausler 20 Hufen1834 3181871 441 Jahr Einwohnerzahl1890 3801910 4271925 4021939 346 Jahr Einwohnerzahl1946 5171950 5541964 460Personlichkeiten BearbeitenCarl Gerstenberger 1825 1912 Lehrer und BotanikerLiteratur BearbeitenDieter Bock Lederfabrik A Schmidt in Gorbersdorf bei Oederan In Erzgebirgische Heimatblatter 1 2011 S 20 22 ISSN 0232 6078Weblinks BearbeitenGorbersdorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Geschichtliches zu Gorbersdorf auf oederan deEinzelnachweise Bearbeiten Statistisches auf oederan de Memento des Originals vom 1 Februar 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www oederan de abgerufen am 19 Oktober 2012 a b Vgl Gorbersdorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen a b Vgl Geschichtliches zu Gorbersdorf auf oederan de Memento des Originals vom 23 Januar 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www oederan de abgerufen am 19 Oktober 2012 Vgl Gorbersdorf Gerbersdorf In August Schumann Vollstandiges Staats Post und Zeitungslexikon von Sachsen 3 Band Schumann Zwickau 1816 S 202 f Ortsteile der Stadt Oederan Breitenau Bornichen Frankenstein Gahlenz Gorbersdorf Hartha Kirchbach Lossnitztal Memmendorf Oederan Schonerstadt Wingendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gorbersdorf Oederan amp oldid 227865145