www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1949 50 war die zweite Austragung der Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt Nach der Einfuhrung der DDR Oberliga war die Landesklasse ab dieser Spielzeit nur noch zweitklassig Die Landesklasse wurde erneut in zwei Staffeln im Rundenturnierausgetragen beide Staffeln wurden auf 12 Mannschaften aufgestockt die beiden Staffelsieger spielten in einem Finale den sachsen anhaltischen Fussballmeister aus Die BSG Eisenhuttenwerk Thale konnte sich in diesem Finale gegen die ZSG Hydrierwerke Zeitz durchsetzen und qualifizierte sich dadurch fur die Aufstiegsrunde zur Fussball Oberliga 1950 51 bei der sich Thale durch den dritten Platz den Aufstieg in die oberste Liga sicherte Zeitz und die Vizemeister beider Staffeln ZSG Burg und BSG Schuhmetro Weissenfels qualifizierten sich fur die zur kommenden Spielzeit neu eingefuhrte zweitklassige DDR Liga Durch diese Einfuhrung war die Landesklasse Sachsen Anhalt ab kommender Saison nur noch drittklassig Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1949 50Meister BSG Eisenhuttenwerk Thale 1 Aufsteiger BSG Eisenhuttenwerk Thale DDR Oberliga ZSG Hydrierwerke Zeitz DDR Liga ZSG Burg DDR Liga BSG Schuhmetro Weissenfels DDR Liga Absteiger BSG Borde Magdeburg BSG Industrie Halberstadt BSG Vorwarts Oschersleben SG Hadmersleben BSG Kaliwerk Solvayhall SG Freiimfelde Halle SG Reichsbahn Halle BSG Stahl Walzwerk AllstedtMannschaften 2 12Spiele 264 1 Play off Spiel davon 265 gespielt Tore 1101 o 4 15 pro Spiel Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1948 49 Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1950 51 DDR Fussball Oberliga 1949 50 Bezirksklassen Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1949 50 Sachsen Anhalt Burg Hotensleben Salzwedel Magdeburg 3 Schonebeck Halberstadt Oschersleben Hadmersleben Thale Aschers leben Weissenfels Bernburg Kothen Sandersdorf Baalberge Halle 3 Allstedt Zeitz Eilenburg BitterfeldSpielorte der Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1949 50 Rot Staffel Nord Blau Staffel Sud Da fur die Spielzeit 1950 51 eine Reduzierung der Landesklasse auf eine Staffel vorgesehen war mussten insgesamt acht Mannschaften in die Bezirksklassen absteigen Nach der Einfuhrung des Systems der Betriebssportgemeinschaften BSG hatten mehrere Sportgemeinschaften einen neuen Namen angenommen Inhaltsverzeichnis 1 Staffel Nord 2 Staffel Sud 3 Finale 4 Literatur 5 WeblinksStaffel Nord BearbeitenPl Verein Sp Tore Quote Punkte1 BSG Eisenhuttenwerk Thale N 22 94 30 3 13 37 72 ZSG Burg a 22 57 26 2 19 34 103 SG Eintracht Sudenburg b N 22 83 34 2 44 29 154 SG Hotensleben 22 49 42 1 17 25 195 ZSG Geschwister Scholl Salzwedel 22 53 50 1 06 25 196 BSG Grun Rot Magdeburg c 22 41 40 1 03 25 197 BSG Genossenschaft Schonebeck d 22 44 39 1 13 23 218 SG Aschersleben N 22 35 43 0 81 21 239 BSG Borde Magdeburg e N 22 31 58 0 53 15 2910 BSG Industrie Halberstadt f 22 42 68 0 62 12 3211 BSG Vorwarts Oschersleben g 22 38 77 0 49 10 3412 SG Hadmersleben 22 26 86 0 30 0 8 36a Umbenennung von ZSG Sportfreunde Burg b Umbenennung von SG Magdeburg Sudenburg c Umbenennung von SG Eintracht Magdeburg Altstadt d Umbenennung von SG Schonebeck Altstadt e Umbenennung von SG Magdeburg Alte Neustadt f Umbenennung von SG Fortuna Halberstadt f Umbenennung von SG Oschersleben Qualifikation Finalspiel Qualifikation DDR Fussball Liga 1950 51 Absteiger in die Bezirksklassen N Aufsteiger aus den BezirksklassenStaffel Sud BearbeitenPl Verein Sp Tore Quote Punkte1 ZSG Hydrierwerke Zeitz g N 22 65 29 2 24 34 102 BSG Schuhmetro Weissenfels h 22 47 30 1 57 31 133 SG Eintracht Bernburg 22 51 31 1 65 30 144 BSG KWU Kothen i 22 46 36 1 28 26 185 BSG Genossenschaft Halle N 22 47 39 1 21 23 216 BSG Fortschritt Eilenburg N 22 37 40 0 93 23 217 BSG Hermann Fahlke Sandersdorf j 22 39 36 1 08 22 228 ZSG Kombinat Ost Bitterfeld N 22 44 50 0 88 17 279 BSG Kaliwerk Solvayhall k 22 29 52 0 58 17 2710 SG Freiimfelde Halle 22 40 47 0 85 15 2911 SG Reichsbahn Halle N 22 21 47 0 45 13 3112 BSG Stahl Walzwerk Allstedt l 22 38 67 0 57 13 31g Umbenennung von ZSG Rot Weiss Zeitz h Umbenennung von SG Weissenfels Sud i Umbenennung von SG Kothen Sud zwischenzeitlich auch SG Vorwarts Kothen j Umbenennung von SG Sandersdorf k Umbenennung von SG Baalberge l Umbenennung von SG Allstedt Qualifikation Finalspiel Qualifikation DDR Fussball Liga 1950 51 Absteiger in die Bezirksklassen N Aufsteiger aus den BezirksklassenFinale BearbeitenDatum Ergebnis Ort7 April 1950 BSG Eisenhuttenwerk Thale Sieger Staffel Nord 3 1 BSG Hydrierwerke Zeitz Sieger Staffel Sud Halle Saale Mit dem Sieg qualifizierte sich Thale fur die Aufstiegsrunde zur DDR Fussball Oberliga 1950 51 Zeitz stieg in die neu gegrundete zweitklassige DDR Liga auf Literatur BearbeitenD F S F Hrsg DDR Chronik DDR Fussball 1949 1991 Band 1 Berlin 2011 Weblinks Bearbeitenwww f archiv de Landesligen 1949 52Saison 1949 50 im deutschen Vereinsfussball Bundesrepublik DeutschlandMeisterschaftsendrunde Oberligen Nord West Sud Sudwest BerlinII DivisionHochste Landesklassen Bayern Bremen Hamburg Hessen Mittelrhein Niederrhein Niedersachsen Nordbaden Rheinhessen Nahe Rheinland Schleswig Holstein Sudbaden Sudwurttemberg Vorderpfalz Westfalen Westpfalz WurttembergDeutsche Demokratische Republik DS LigaHochste Landesklassen Brandenburg Mecklenburg Sachsen Sachsen Anhalt ThuringenPokalwettbewerb FDGB PokalSpielzeiten der Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1948 1952 Als hochste Spielklasse 1948 49Als zweithochste Spielklasse 1949 50Als dritthochste Spielklasse 1950 51 1951 52 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fussball Landesklasse Sachsen Anhalt 1949 50 amp oldid 225239805