www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Simon Bodenheimer 1 international auch Friedrich bzw Fritz Shimon Bodenheimer und auch einfach Shimon Bodenheimer geboren 6 Juni 1897 in Koln gestorben 4 Oktober 1959 in London war ein israelischer Entomologe deutscher Herkunft Er schrieb zwei wesentliche Werke zur Geschichte der Biologie und gilt als Begrunder der Entomologie in Israel Friedrich Simon Bodenheimer im Jahr 1935 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1 1 Die fruhen Jahre in Deutschland 1 2 Forscherjahre in Palastina und Israel 1 3 Ehrungen 2 Literatur 3 Weblinks und Bemerkungen 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenDie fruhen Jahre in Deutschland Bearbeiten Friedrich oder Fritz wurde in Koln in eine wohlhabende judische Familie geboren Sein Vater Max Bodenheimer war ein prominenter Anwalt der sich auch fur die Belange des Zionismus einsetzte seine Mutter Rosa Bodenheimer eine engagierte Frauenrechtlerin Seine Schwester Henriette Hannah wurde Berufsschullehrerin und seine Schwester Ruth Anwaltin Fritz wurde in Griechisch Latein Literatur Kunst Mathematik Naturgeschichte und Kalligraphie unterrichtet Im Alter von 17 Jahren schrieb er eine Studie uber die antike griechische Dichterin Sappho 1914 begann er ein Medizinstudium an der Universitat Munchen dieses musste er jedoch durch den Ersten Weltkrieg bedingt unterbrechen Er wurde eingezogen und als Soldat an der deutschen Ostfront eingesetzt Nachdem er auf die entomologischen Arbeiten von Karl Escherich gestossen war richteten sich seine Interessen auf die Entomologie Er wechselte an die Universitat Bonn wo er 1921 bei Richard Hesse mit einer Arbeit uber die Insektengattung Tipula siehe Schnaken promovierte 2 Im Anschluss an seine Promotion absolvierte Bodenheimer noch einige Spezialstudien an der Obst und Weinbauforschungsanstalt Geisenheim 3 Forscherjahre in Palastina und Israel Bearbeiten Nachdem Bodenheimer in Deutschland und in Russland Antisemitismus erlebt hatte entschloss er sich 1922 nach Palastina umzusiedeln Bevor er schliesslich nach Palastina umzog untersuchte er in Italien die Coccoidea die Uberfamilie der Schildlause Hier arbeitete er eng mit seinen italienischen Entomologen Kollegen Filippo Silvestri und Guido Grandi zusammen In Palastina schloss er sich der neuen Landwirtschaftlichen Versuchsstation der Jewish Agency bei Tel Aviv an An dieser Institution arbeitete er von 1922 bis 1928 Die eher okonomisch orientierten Forschungsarbeiten dieser fruhen Jahre fanden Eingang in sein Werk Die Schadlingsfauna Palastinas von 1930 3 1923 heiratete Bodenheimer Rachel Ussishkin die Tochter des russischen Zionisten Menahem Ussishkin Zusammen mit ihr erforschte er die vorlinneischen entomologischen Arbeiten Diese Arbeiten die weit uber okonomische Aspekte der Entomologie hinausreichten kulminierten in den Materialien zur Geschichte der Entomologie bis Linne 2 Bande 1928 1929 3 1928 wurde er zum Research Fellow und 1931 zum Leiter des Instituts fur Zoologie und Entomologie der neu errichteten Hebraischen Universitat in Jerusalem ernannt 3 In den 25 Jerusalemer Jahren veroffentlichte Bodenheimer mehr als 420 wissenschaftliche Arbeiten 1958 veroffentlichte er mit History of Biology eine Einfuhrung in die Biologiegeschichte 3 Seine letzte Veroffentlichung war die Autobiografie A Biologist in Israel 1959 3 Bodenheimer starb an den Folgen von Komplikationen nach einer Augenoperation am 4 Oktober 1959 in einem Londoner Krankenhaus 3 Seine anfanglich okonomisch entomologischen Interessen weiteten sich umfanglich zu einer okologisch orientierten wissenschaftlichen Entomologie und Zoologie 3 Ehrungen Bearbeiten Bodenheimer wurde 1932 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen 4 Literatur BearbeitenIsaac Harpaz Frederick Simon Bodenheimer 1897 1959 Idealist Scholar Scientist In Annual Review of Entomology Band 29 Nr 1 24 1984 annualreviews org B P Uvarov Prof F S Bodenheimer In Nature Band 184 26 November 1959 S 937 938 nature com Bodenheimer Fritz Schimon in Joseph Walk Hrsg Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918 1945 Munchen Saur 1988 ISBN 3 598 10477 4 S 40 Bodenheimer Frederick Simon in Encyclopaedia Judaica 1971 Band 4 Sp 1159f Bodenheimer Fritz Simon in Dov Amir Leben und Werk der deutschen Schriftsteller in Israel Eine Bio Bibliographie Munchen Saur 1980 ISBN 3 598 10070 1 S 30f Weblinks und Bemerkungen BearbeitenMitgliedseintrag von Shimon Bodenheimer mit Bild bei der Deutschen Akademie der Naturforscher LeopoldinaEinzelnachweise Bearbeiten Der deutschsprachige Artikel wurde auf Basis des entsprechenden englischsprachigen Wikipedia Artikels angelegt Der Artikel wurde vor allen Dingen mittels der Quelle B P Uvarov Prof F S Bodenheimer 1959 differenziert Isaac Harpaz 1984 a b c d e f g h B P Uvarov 1959 Mitgliedseintrag von Shimon Bodenheimer mit Bild bei der Deutschen Akademie der Naturforscher LeopoldinaNormdaten Person GND 119159368 lobid OGND AKS LCCN n83825142 VIAF 79091256 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bodenheimer Friedrich SimonALTERNATIVNAMEN Bodenheimer Friedrich Shimon Bodenheimer Fritz Shimon Bodenheimer ShimonKURZBESCHREIBUNG israelischer Entomologe deutscher HerkunftGEBURTSDATUM 6 Juni 1897GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM 4 Oktober 1959STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Simon Bodenheimer amp oldid 235800322