www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Gunther latinisiert Franciscus Gunterus im 15 Jahrhundert September 1528 in Lochau gehorte zu der ersten Generation junger Theologen die an der Universitat Wittenberg durch Martin Luthers Vorlesungen gepragt wurden und als Pfarrer in ihrem Kirchspiel reformatorische Veranderungen einfuhrten Er stand im Briefwechsel mit Thomas Muntzer und Martin Luther Inhaltsverzeichnis 1 Studien 2 Pfarrer 3 Privates 4 Literatur 5 EinzelnachweiseStudien BearbeitenGunther stammte aus Nordhausen und begegnet in den Quellen erstmals im Sommer 1512 in Erfurt wo er den Grad des Baccalaureus artium erwarb Er wurde am 13 Mai 1514 in Wittenberg immatrikuliert und erwarb am 20 Januar 1516 den Grad des Magister artium 1 Bei seinem Promotionsverfahren hatte er am 21 September 1517 eine Reihe von Thesen zu verteidigen die Martin Luther fur diesen Anlass verfasst hatte Diese pointierten Formulierungen zeigen Luthers Abwendung von der Scholastik und von Aristoteles Gunther wurde am 21 September 1517 Baccalaureus biblicus Weitere Daten seiner akademischen Laufbahn waren Baccalaureus sententiarius am 9 Juli 1518 Baccalaureus formatus am 11 November 1519 und Lizentiat der Theologie am 14 Oktober 1521 Um die Jahreswende 1518 1519 predigte Franz Gunther an der Nikolaikirche zu Juterbog so polemisch gegen die Abtissin des dortigen Zisterzienserinnenklosters dass er vom zustandigem Propst beim Bischof von Brandenburg verklagt wurde Gunther liess sich von Thomas Muntzer als Prediger vertreten und beide gerieten in einen Konflikt mit den Juterboger Franziskanern Pfarrer BearbeitenLuther vermittelte Franz Gunther eine Pfarrstelle in Lochau die er im August 1520 antrat Zu seinem Tatigkeitsfeld gehorte einerseits der kurfurstliche Residenzhof andererseits der Ort mit 33 Feuerstatten und das Dorf Purzien Wann er die Priesterweihe empfing ist nicht bekannt ab 1521 nahm er jedenfalls den Titel eines Bischofs fur sich in Anspruch Am 3 April 1522 fand in Lochau eine Visitation durch den Bischof von Meissen statt der an Gunthers Amtsfuhrung einige Kritikpunkte hatte Gunther hatte seinen Pfarrhelfer Balthasar Sturnius getraut einen ehemaligen Augustinermonch Gunther hatte das Abendmahl in beiderlei Gestalt ausgeteilt und Gunther war ungehorsam Da Franz Gunther aber unter dem Schutz des Kurfursten stand hatte diese Visitation fur ihn keine Konsequenzen Privates BearbeitenIm Jahre 1522 heiratete Gunther und am 17 April 1523 taufte Georg Spalatin das erste Kind aus dieser Ehe Franz Gunther starb kurz vor dem 3 September 1528 in Lochau und hinterliess die Witwe und zwei Kinder Sein Nachfolger im Pfarramt wurde Michael Stiefel der auch Gunthers Witwe heiratete Literatur BearbeitenSiegfried Brauer Manfred Kobuch Thomas Muntzer Briefwechsel Leipzig 2010 S 27 29 Biographische Daten Gunthers Einzelnachweise Bearbeiten Otto Hermann Pesch Gnade und Rechtfertigung Am Vorabend der Reformation und bei Luther Vortrag gehalten am Okum Forum Heidelberg 20 Juli 2007 S 10 abgerufen am 6 Januar 2019 1 Normdaten Person GND 119687992 lobid OGND AKS VIAF 52504441 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gunther FranzALTERNATIVNAMEN Gunterus FranciscusKURZBESCHREIBUNG lutherischer TheologeGEBURTSDATUM 15 JahrhundertSTERBEDATUM September 1528STERBEORT Lochau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Gunther Theologe amp oldid 213254972