www.wikidata.de-de.nina.az
Die Firmisanschneide auch Firmisanschneid genannt ist ein 3490 m u A 2 hoher Berg im Hauptkamm der Otztaler Alpen im osterreichischen Bundesland Tirol Die bis 55 geneigte Ostflanke des Berges ist vergletschert nach Nordosten Sudosten und Westen besitzt er ausgepragte Grate Zuerst bestiegen wurde die Firmisanschneide im Jahr 1870 von dem Pfarrer Franz Senn dem Begrunder des Alpenvereins und dem deutschen Naturforscher und Chemiker Ludwig Darmstaedter unter der Fuhrung von Anselm Klotz 3 FirmisanschneideDie Firmisanschneide von Osten Hinterer Seelenkogel Hohe 3490 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Otztaler AlpenDominanz 2 km SchalfkogelSchartenhohe 203 m Firmisanjoch 1 Koordinaten 46 49 11 N 10 57 12 O 46 819722222222 10 953333333333 3490 Koordinaten 46 49 11 N 10 57 12 OFirmisanschneide Tirol Erstbesteigung 1870 durch Franz Senn Ludwig Darmstaedter gefuhrt von Alexander Klotz aus VentNormalweg vom Ramolhaus zum Spiegeljoch uber den Nordostgrat I Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Stutzpunkt und Routen 3 Literatur und Karte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage und Umgebung BearbeitenDie Firmisanschneide liegt etwa acht Kilometer Luftlinie sudwestlich von Obergurgl einem Ort der Gemeinde Solden im Otztal Nordlich des Berges erstreckt sich der Firmisanferner im Suden der Diemferner und im Osten der Gurgler Ferner Benachbarte Berge sind im Verlauf des Nordgrats getrennt durch das 3251 m hoch gelegene Spiegeljoch der Hinterer Spiegelkogel mit 3424 m Hohe und im Suden getrennt durch das Firmisanjoch 3287 m der 3537 m hohe Schalfkogel Der langgestreckte Westgrat lauft ins Viedertal aus Stutzpunkt und Routen Bearbeiten nbsp Firmisanschneid von Nordwesten aus dem Gebiet der StableinalmDer Weg der Erstbesteiger fuhrte von Vent aus auf den Gipfel die genaue Route ist allerdings nicht uberliefert 4 Als Stutzpunkt fur eine Begehung der Firmisanschneide dient heute das Ramolhaus auf 3005 m Hohe Der Normalweg zum Gipfel fuhrt von der Hutte aus zunachst sudwestlich uber ein grosses Firnfeld hinauf zum Spiegeljoch Von dort verlauft der Weg uber den felsigen Nordostgrat in laut Literatur leichter Kletterei im Schwierigkeitsgrad UIAA I in einer Gehzeit von drei Stunden zum Gipfel Weitere Routen befinden sich in der Ostwand der Nordflanke beides anspruchsvolle Eistouren und an allen anderen Graten zum Teil in schwieriger Kletterei bis zum UIAA Grad III 5 Literatur und Karte BearbeitenWalter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen Bergverlag Rother Munchen 2006 ISBN 3 7633 1123 8 Richard Goedeke 3000er in den Nordalpen Bruckmann Verlag Munchen 2004 ISBN 3 7654 3930 4 Alpenvereinskarte Massstab 1 25 000 Blatt 30 1 Gurgl ISBN 3 928777 38 6Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Firmisanschneide Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Clem Clements Jonathan de Ferranti Eberhard Jurgalski Mark Trengove The 3000 m SUMMITS of AUSTRIA 242 peaks with at least 150 m of prominence Oktober 2011 S 10 Hohe der Bezugsscharte nach Walter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen Munchen 2006 RZ 570 Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen Osterreich Firmisanschneid auf der Austrian Map online Osterreichische Karte 1 50 000 Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins Band VII Munchen 1876 S 225 Heinrich Hess in Eduard Richter Die Erschliessung der Ostalpen II Band Berlin 1894 S 351 Walter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen Munchen 2006 S 377 ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Firmisanschneide amp oldid 227510180