www.wikidata.de-de.nina.az
Die Feigenbaumklippe auch Feigenbaumkanzel genannt ist eine Granitfelsformation ostlich des Okertals im Harz Sie liegt nahe Romkerhalle im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersachsischen Landkreises Goslar Ihren Namen bekam die Klippe von der Kupfererzgrube Feigenbaum die sich einmal am Fusse des Huthbergs befand Ihre Felsen zeigen deutliche Anzeichen von Wollsackverwitterung FeigenbaumklippeDie FeigenbaumklippeHohe 605 m u NHNLage nahe Romkerhalle Landkreis Goslar Niedersachsen Deutschland Gebirge Harz Oberharz Koordinaten 51 51 50 N 10 28 51 O 51 86375 10 480777777778 605 Koordinaten 51 51 50 N 10 28 51 OFeigenbaumklippe Niedersachsen Gestein GranitAlter des Gesteins 280 Mio Jahre Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geologie 3 Wandern und Aussichtsmoglichkeiten 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDie Feigenbaumklippe liegt im Oberharz im Naturpark Harz rund 800 m nordostlich der Ansiedlung Romkerhalle ca 335 m u NHN auf der Sudwestflanke des Huthbergs 604 8 m bei etwa 540 m 1 Hohe ihre hochste Stelle befindet sich im Sudosten der Felsformation Nach Westen fallt die Landschaft zur Oker mit dort verlaufender Bundesstrasse 498 Oker Romkerhalle Okerstausee Altenau ab Geologie BearbeitenDie Granitklippe entstand vor ca 280 Millionen Jahren im Karbon durch vulkanische Aktivitat 2 Flussiges Granit aus den Magmakammern der Lithosphare drangte nach oben und erstarrte noch bevor das bestehende Deckengebirge durchstossen wurde in der Nahe der Erdoberflache Im Laufe der Zeit wurde das ursprungliche Deckgebirge abgetragen und auch das Granit der Verwitterung preisgegeben Heute lasst sich an der Feigenbaumklippe die harztypische Wollsackverwitterung beobachten Wandern und Aussichtsmoglichkeiten BearbeitenVorbei an der Feigenbaumklippe fuhrt der Wanderpfad von den Kasteklippen zum Romkerhaller Wasserfall Die Felsformation ist beliebtes Wanderziel von deren Aussichtsplattform sich Blicke nach Westen in das Okertal bieten Die Plattform ist durch ein Gelander gesichert 3 Siehe auch BearbeitenHarzklippenEinzelnachweise Bearbeiten Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Ernst Andreas Friedrich Niedersachsen Schatzkammer der Natur Landbuch Verlag GmbH Hannover 1987 ISBN 3 7842 0369 8 Die Feigenbaumklippe abgerufen am 21 Mai 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feigenbaumklippe amp oldid 225713699