www.wikidata.de-de.nina.az
Die Evangelische Kirche Wittenberge ist eine Stadtkirche in Wittenberge einer Stadt im brandenburgischen Landkreis Prignitz Die Kirchengemeinde gehort dem Pfarrsprengel Wittenberge Land im Kirchenkreis Prignitz der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz an Das Gebaude befindet sich im sudlichen Bereich der Wittenberger Altstadt und steht unter Denkmalschutz Stadtkirche Wittenberge Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Orgel 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Grundmauern einer Kirche aus der Zeit der Stadtgrundung im 13 Jahrhundert wurden 1997 entdeckt Die Kirche wurde bei einem Stadtbrand im Jahr 1652 zerstort und danach wiederaufgebaut brannte jedoch erneut im Jahr 1757 ab Der Nachfolgebau ohne Turm wurde im Jahr 1771 eingeweiht war aber bereits im Jahr 1870 zu klein und baufallig weshalb er abgerissen wurde Die Orgel wurde an die Gemeinde in Vehlgast bei Havelberg verkauft Der Abriss der zu klein gewordenen Gebaude von Schule Rathaus und Kirche schaffte Raum fur einen grossen Bauplatz Zwischen 1869 und 1872 entstand der bis heute bestehende Kirchenbau Die Grundsteinlegung erfolgte am 24 Marz 1870 die Einweihung am 28 Oktober 1872 Baubeschreibung Bearbeiten nbsp Innenraum 2023 Es handelt sich um einen neugotischen Backsteinbau der nach Planen des Potsdamer Regierungsinspektors Ferdinand Wilhelm Horn errichtet wurde Der von Hofbaumeister Johann Friedrich Petzold ausgefuhrte Bau ist gestreckt kreuzformig mit polygonaler Apsis und schlankem hoch aufragendem Westturm gestaltet Die Emporenaufgange sind aussen als zweites Schein Querschiff gestaltet Die Kirche ist streng gegliedert durch flache Strebepfeiler hohe Masswerkfenster und Vierpassfriese die an die Backsteingotik erinnern Das Westportal verfugt uber einen stilisierten Wimperg und Fialen Im Inneren ist die Kirche weitraumig und hell gestaltet in der Schinkel Nachfolge Das Langhaus ist dreischiffig gegliedert und zeigt sich mit zwischen Holzpfeilern eingezogenen Langsemporen Die Kreuzarme werden von sechsteiligen Rippengewolben uberspannt Die Apsis wurde nach Kriegsschaden verandert und die Fenster wurden zugesetzt Orgel Bearbeiten nbsp Orgel der Wittenberger Kirche nbsp Spieltisch der OrgelDie Orgel welche eine der grossten Brandenburgs darstellt 1 wurde 1935 von Martin Pflug aus Wittenberge gefertigt und steht gesondert unter Denkmalschutz 2011 2012 restaurierte die Orgelbaufirma Schuke aus Potsdam den Gesamtbestand von fast 3000 Pfeifen und erneuerte die Elektrik vollstandig 2 Ausserdem wurde zusatzlich und reversibel eine Setzeranlage eingebaut Die Disposition lautet 3 I Hauptwerk C g31 Principal 16 2 Weitprincipal 8 3 Gemshorn 8 4 Hohlflote 8 5 Oktav 4 6 Flote 4 7 Quinte 2 2 3 8 Oktav 2 9 Schweizerpfeife 1 10 Cornett III V11 Mixtur IV12 Trompete 8 II Schwellwerk 1 C g313 Bordun 16 14 Prinzipal 8 15 Rohrflote 8 16 Gedackt 8 17 Salizional 8 18 Oktav 4 19 Flautodolce 4 20 Nasat 2 2 321 Oktav 2 22 Terz 1 3 5 23 Spitzquinte 1 1 3 24 Sifflote 1 25 Krummhorn 8 III Schwellwerk 2 C g326 Lieblich Gedackt 16 27 Geigenprinzipal 8 28 Quintaton 8 29 Gedackt 8 30 Aeoline 8 31 Prastant 4 32 Flute Harmonique 4 33 Gemshornquinte 2 2 3 34 Schwiegel 2 35 Cymbel III V36 Englisch Horn 8 37 Trichterregal 4 Pedal C f138 Prinzipalbass 16 39 Violonbass 16 40 Subbass 16 41 Oktavbass 8 42 Gedacktbass 8 43 Choralbass 4 44 Flachflote 2 45 Mixtur III 2 46 Posaune 16 47 Basstrompete 8 48 Pedalklarine 4 Koppeln II I III I III II I P II P III P Spielhilfen drei freie Kombinationen feste Kombinationen Tutti Registercrescendotritt Einzelabsteller Setzeranlage 2012 Traktur elektropneumatische Taschenladen siehe auch Orgel Glossar Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg Bearbeitet von Gerhard Vinken durchgesehen und erweitert von Barbara Rimpel Deutscher Kunstverlag 2012 S 1171 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Evangelische Kirche Wittenberge Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Evangelische Kirche Wittenberge in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg Evangelische Kirche Wittenberge auf der Webprasenz des Evangelischen Kirchenkreises PrignitzEinzelnachweise Bearbeiten Jens Wegener Wittenberges besondere Orgel In maz online de veroffentlicht am 5 August 2019 abgerufen am 4 April 2023 Sanierung einer Konigin Artikel auf der Website des Evangelischen Kirchenkreises Prignitz Orgeldisposition In organindex de52 991381 11 750689 Koordinaten 52 59 29 N 11 45 2 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Evangelische Kirche Wittenberge amp oldid 236580414