www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel handelt von der evangelischen Dorfkirche in Blumenthal Gemeinde Ferdinandshof Zu der evangelischen Dorfkirche in Blumenthal Gemeinde Heiligengrabe siehe Dorfkirche Blumenthal Heiligengrabe Die Kirche Blumenthal ist ein Kirchengebaude im Ortsteil Blumenthal der Gemeinde Ferdinandshof im Landkreis Vorpommern Greifswald Sie gehort zum Pfarrsprengel Ferdinandshof in der Propstei Pasewalk des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland 1 Evangelische Kirche BlumenthalSudseite und Ostgiebel Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gebaude und Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBereits 1793 hatten die evangelischen Einwohner von Blumenthal beim Konig Friedrich Wilhelm II von Preussen die Errichtung einer Kirche auf eigene Kosten beantragt erhielten jedoch keine Zustimmung Erst 1914 konnte der Bau einer Kirche erfolgen die am 18 Oktober 1915 eingeweiht wurde Der Bau wurde durch eine von der Gemeinde veranstaltete Sammlung sowie durch Zuschusse von Regierung und der Gustav Adolf Stiftung finanziert Die Bruder Wilhelm und Paul Gerhardt stifteten das Kirchengestuhl und die Orgel die aus der alten Eggesiner Kirche ubernommen wurden 2 Im Jahr 2006 wurde die Kirchengemeinde Blumenthal der Kirchengemeinde Ferdinandshof angeschlossen 3 Gebaude und Ausstattung BearbeitenDie Kirche wurde als rechteckiger Putzbau auf einem Fundament aus Feldsteinquadern errichtet Die Langsseiten mit je drei segmentbogigen Fenstern sind durch Lisenen gegliedert uber denen ein einfaches Gesims verlauft Das Westportal ist in Faschen gefasst und von einem segmentbogigen Gesims gekront Die Kirche hat einen westlichen Dachturm mit welscher Haube und rechteckigem Grundriss Zum Ostgiebel hat das Dach einen Kruppelwalm an den Traufseiten je eine Fledermausgaube Die Altarmensa und der Kanzelkorb wurden Ende des 18 Jahrhunderts gebaut Das Kirchengestuhl stammt ebenfalls aus dem 18 Jahrhundert Im mittelalterlichen Altar der Kirche befinden sich die Schnitzfigur einer Mondsichelmadonna und zwei Anna Selbdritt Gruppen die um 1500 datiert werden Literatur BearbeitenInstitut fur Denkmalpflege Hrsg Die Bau und Kunstdenkmale in der DDR Bezirk Neubrandenburg Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1982 S 430 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Evangelische Dorfkirche Blumenthal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur uber Evangelische Dorfkirche Blumenthal in der Landesbibliographie MVEinzelnachweise Bearbeiten Pfarrsprengel Ferdinandshof Abgerufen am 8 Februar 2016 Kurt Haase Das vorpommersche Amt Konigsholland 1730 1818 In Gesellschaft fur pommersche Geschichte und Altertumskunde Hrsg Baltische Studien Neue Folge Bd 66 N G Elwert Marburg 1980 S 59 f Digitalisat Amtsblatt der Pommerschen Evangelischen Kirche Nr 1 2007 S 12 53 681515 13 918663 Koordinaten 53 40 53 5 N 13 55 7 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Evangelische Dorfkirche Blumenthal amp oldid 231366538