www.wikidata.de-de.nina.az
Vatricania guentheri ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Vatricania in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton guentheri ehrt Ernesto Gunther aus Valparaiso der den deutschen Geographen und Botaniker Carl Troll bei dessen Forschungen in Bolivien finanziell unterstutzte 1 Vatricania guentheriVatricania guentheriSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung VatricaniaArt Vatricania guentheriWissenschaftlicher Name der GattungVatricaniaBackeb Wissenschaftlicher Name der ArtVatricania guentheri Kupper Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVatricania guentheri wachst strauchig mit von der Basis aus verzweigten Trieben und erreicht Wuchshohen von bis zu 2 Metern Die aufrechten hellgrunen Triebe haben einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern Es sind etwa 27 schwach gehockerte Rippen vorhanden auf denen sich gelblich weiss bewollte Areolen befinden die 1 Zentimeter voneinander entfernt stehen Die etwa 15 dunkelgelben Dornen sind 0 5 bis 2 2 Zentimeter lang Das Cephalium ist bis zu 50 Zentimeter lang und besteht aus rotlich brauner bis grauer Wolle und zahlreichen Dornen mit einer Lange von 4 bis 6 Zentimeter Die glocken bis rohrenformigen gelblich weissen Bluten sind 8 Zentimeter lang und haben Durchmesser von 2 5 bis 3 Zentimetern Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit feiner leicht rosafarbener Wolle besetzt Die Fruchte sind beschuppt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenVatricania guentheri ist in Bolivien in den Departamentos Cochabamba Chuquisaca und Santa Cruz in Hohenlagen von etwa 800 bis 1400 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cephalocereus guentheri erfolgte 1931 durch Walter Kupper 2 Curt Backeberg stellte die Art 1950 in die Gattung Vatricania 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Espostoa guentheri Kupper Buxb ex Eggli 2005 4 und Echinopsis guentheri Kupper Anceschi amp Magli 2013 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Near Threatened NT d h als gering gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 280 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 100 W Kupper Cephalocereus Guntheri n sp In Monatsschrift der Deutschen Kakteen Gesellschaft Band 3 1931 Nr 7 S 159 online Curt Backeberg Nova genera et subgenera In Cactus and Succulent Journal Band 22 Los Angeles 1950 S 154 online Urs Eggli Nomenclatural notes on three species of Cactaceae from South America In Novon Band 15 Nummer 2 2005 S 277 online Espostoa guentheri in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Lowry M 2010 Abgerufen am 6 Marz 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vatricania guentheri Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vatricania guentheri amp oldid 236120446