www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Wunderlich 7 April 1898 in Konigsberg i Pr 5 Marz 1978 in Oberstdorf war ein deutscher Richter Leben BearbeitenWunderlich besuchte die Gymnasien in Gumbinnen und Insterburg 1917 bestand er in Insterburg die Abiturprufung Als Fahnenjunker im Masurischen Fussartillerie Regiment Nr 22 zog er an die Westfront Nach dem Kriegsende und der Novemberrevolution studierte er an der Albertus Universitat Konigsberg Rechtswissenschaft Im Zwischensemester 1919 wurde er im Corps Littuania aktiv Er wurde 1920 recipiert und 1922 nach dem Referendarexamen philistriert 1 Er war 1930 Assessor in Tilsit und 1935 Landgerichtsrat in Allenstein Er wechselte 1935 zur Militargerichtsbarkeit und wurde Generalrichter der Heeresgruppe Nord Nach dem Krieg war er Rechtsanwalt und Syndikus in Wiesbaden Er war Generalsekretar der Union du commerce des engrais des pays de la communaute economique europeenne 2 Littuanias Nachfolgecorps Albertina Hamburg verlieh ihm 1951 das Band 1 Die Neffen Ernst und Gerd Wunderlich wurden ebenfalls Albertiner Mit seiner Frau besuchte er in Frankfurt am Main oft den Alte Herren Senioren Convent und die Treffen der alten Masuren Kurz vor seinem 80 Geburtstag gestorben wurde er in Wiesbaden beigesetzt 3 Siehe auch BearbeitenListe der Generalrichter HeerEinzelnachweise Bearbeiten a b Kosener Corpslisten 1996 85 791 2 273 Handelsgesellschaft fur Futter und Dungemittel der EWG Carl Peicher I In memoriam Ernst Wunderlich fr Littauer Albertus Corpszeitung der Albertina Hamburg WS 1978 79 S 25 Normdaten Person GND 1107795745 lobid OGND AKS VIAF 21146951440515372773 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wunderlich ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Richter in Ostpreussen Generalrichter der Wehrmacht Rechtsanwalt in WiesbadenGEBURTSDATUM 7 April 1898GEBURTSORT Konigsberg Preussen STERBEDATUM 5 Marz 1978STERBEORT Oberstdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Wunderlich amp oldid 215729321